-
Unternehmen
Start-up-Idee: Lass gesundes Essen kommen
Linsensuppe statt Pizza mit doppelt Käse: Drei junge Hamburger Gründer wollen mit gesundem Essen den Lieferservicemarkt erobern. Im Interview erklären sie, warum sie dafür nicht selbst mit dem Kochlöffel rühren müssen und kaum Werbung nötig haben. Interview: Nicole Basel
Lesen
-
Unternehmen
Warum sich Konzerne vor Kartellstrafen drücken können – und kleine Firmen nicht
Konzerne können hohe Kartellbußen umgehen – dank eines legalen Schlupfloches. 120 Millionen Euro könnte die an einem Wurstkartell beteiligte Zur-Mühlen-Gruppe von Unternehmer Clemens Tönnies damit sparen. Kleinen Firmen dagegen bleibt diese Möglichkeit versperrt. von Verena Bast
Lesen
-
Honorarkonsul
Diplomat im Nebenjob – dieses Ehrenamt zahlt sich aus
Honorarkonsul ist ein Ehrenamt, das nicht vergütet wird, sich aber dennoch auszahlt. Sechs Unternehmer berichten, wie sie Honorarkonsul wurden und wie sie dadurch profitieren. Von Steffen Ermisch
Lesen
-
-
Unternehmen
Supergeil: Die viralen Werbe-Hits des Jahres 2014
Es ist eine Werbewirkung, die Unternehmen wie Kreative ins Schwärmen geraten lässt: Über 12 Millionen Mal hat sich die Edeka-Reklame „Supergeil“ im letzten Jahr auf Youtube geklickt. Welche Videos es noch in die Top Ten schafften. von Nicole Basel
Lesen
-
Unternehmen
Warenprobe: Daraus wird ein Lippenstift hergestellt
Jeden Monat stellt impulse ein Produkt in allen Details vor: Wer liefert was, wer arbeitet wie mit wem zusammen? Diesmal: ein Lippenstift des Naturkosmetik-Herstellers Börlind. Kathrin Halfwassen und Boris Kumicak (Foto)
Lesen
-
Gründung
Fünf neue Geschäftsideen: Diese Start-ups wollen 2015 durchstarten
Blutdruck messen im Ohr, Bluetooth-Navigation auf Messen und eine App, die Baumstämme zählt: mit diesen Geschäftsideen machen junge Gründer von sich reden. Von Christa Roth
Lesen
-
Unternehmen
Taxipreise: So teuer ist Taxifahren 2015
Durch den seit Januar gültigen gesetzlichen Mindestlohn sind die Taxipreise deutlich gestiegen, in einer Stadt sogar um 40 Prozent. Taxifahren ist so teuer wie nie. Lesen
-
Unternehmen
Das können Sie vom Uhrenhersteller Nomos Glashütte lernen
Wie können kleine Unternehmen durch Unabhängigkeit Erfolg haben? Um diese Frage ging es beim impulse-Netzwerktreffen bei Nomos in Glashütte. Drei Dinge, die Sie von der Uhrenmanufaktur lernen können. von Antonia Götsch
Lesen
-
Unternehmen
24 Ideen für ein besseres Unternehmen
Was macht ein Unternehmen stark? Oft sind es die kleinen Dinge, die das Team motivieren oder Kunden begeistern. Wir haben in unserem Netzwerk Ideen gesammelt, die wenig kosten, Ihre Firma aber voranbringen können. Nicole Basel, Isabell Prophet, Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Unternehmen
Heikle Planspiele mit der Bahncard
Wird die Bahncard abgeschafft oder ist das alles nur Quatsch? Eine Vorlage für den Bahn-Aufsichtsrat beunruhigt die Kunden. Tatsache ist: Der Konzern will einiges ändern, um im Fernverkehr wieder profitabler zu werden. Von Bernd Röder
Lesen
-
Unternehmen
Nach dem Streik ist vor dem Streik
So viel Streik war selten. Mit ihren Arbeitskämpfen bei Bahn und Lufthansa strapazieren zwei Kleingewerkschaften die Nerven von Millionen Menschen. Ein schnelles Ende ist nirgends in Sicht. Von Christian Ebner
Lesen
-
Unternehmen
Das kopierte Unternehmen: Die Vor- und Nachteile von Franchise
Gleiches Logo, gleiches Angebot und vor allem gleiche Qualität: Beim Franchisesystem wird ein Unternehmenskonzept auf mehrere Filialen mit eigenen Betreibern übertragen. Das hat allerdings auch Nachteile - wie Burger King derzeit deutlich zu spüren bekommt. Trotzdem hat Franchise ein enormes Potential und Unternehmer profitieren. Von Antonia Lange und Christine Schultze
Lesen
-
Unternehmen
Österreich: In der einstigen Komfortzone wächst die Unruhe
Wohlstand und Lebensqualität sind in Österreich groß. Doch zusehends lahmt die Wirtschaft - auch aus hausgemachten Gründen. Ein Ultimatum soll den Reformeifer der Regierung ankurbeln. Matthias Röder
Lesen
-
Unternehmen
Der Herr von Schloss Elmau
Dietmar Müller-Elmau hat mit den Idealen seiner Familie gebrochen – und eines der besten Hotels der Welt gebaut. Dabei hörte er allein auf seinen Geschmack. Nun bereitet er sich auf den G7-Gipfel und Gäste wie Barack Obama vor. Nicole Basel
Lesen
-
Unternehmen
Nach Einbruch im August: Exporte steigen auf Rekordniveau
Die deutsche Exportindustrie feiert ein beachtliches Comeback: Nach dem Einbruch im Ferienmonat August klettern die Ausfuhren im September wieder - auf den höchsten je erreichten Wert. Von Harald Schmidt, Frankfurt
Lesen