-
Sponsored PostAnzeige
Damit der Mittelstand auf Wachstumskurs bleibt
Die Mittelstandsbank der Commerzbank hat 4.000 Führungskräfte mittelständischer Unternehmen nach der wichtigsten Herausforderung der Zukunft befragt. Die Antwort: Der Schlüssel für einen weiterhin erfolgreichen Industriestandort Deutschland liegt in der Digitalisierung ... Lesen
-
Schiffsfriedhof in Bangladesch
Tod am Strand von Chittagong
Ohne Rücksicht auf Mensch und Natur werden an Asiens Stränden Ozeanriesen verschrottet. Deutsche Reeder verschließen die Augen vor der tödlichen Praxis. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Unternehmen
Fachkräftemangel: Diese Berufe sind am stärksten betroffen
Sie finden keine geeigneten Bewerber für offene Stellen? Dann suchen Sie vielleicht Mitarbeiter mit einem Engpassberuf. Welche Berufe besonders von Fachkräftemangel betroffen sind. von Angelika Unger
Lesen
-
-
Management
Die Firma der Eltern übernehmen – eine gute Idee?
Wer die Firma der Eltern übernehmen will, sollte die Zahlen nüchtern betrachten - und das Zwischenmenschliche nicht unterschätzen. Was Betriebsberater Hartmut Drexel rät. Interview: Julia Graven
Lesen
-
Konzerne und ihre Marken
Konzerne und ihre Marken: Wer gehört zu wem?
Ob Autokonzerne, Supermärkte oder Versandhäuser: Die Welt der Unternehmen und ihrer Marken ist undurchdringlich. Wer gehört zu wem? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz! von Angelika Unger
Lesen
-
Unternehmen
Diebstahl am Arbeitsplatz: Diese Dinge lassen Mitarbeiter am häufigsten mitgehen
Gerade kleine Büroartikel wandern immer wieder in die eigene Tasche der Mitarbeiter. Das ist das beliebteste Diebesgut. Lesen
-
Unternehmen
Wie die Insolvenz für Junghans zum Befreiungsschlag wurde
Vor sieben Jahren stürzte der Uhrenbauer Junghans in die Insolvenz. Heute tickt das Traditionsunternehmen besser als zuvor. Von Kirstin von Elm
Lesen
-
Elon Musk
7 Dinge, die Sie noch nicht über den Tesla-Gründer wussten
Der Milliardär Elon Musk gründete PayPal, Tesla und SpaceX. Nun gewährt eine neue Biografie Einblicke ins Leben des schillernden Entrepreneurs. Sieben spannende Fakten. von Angelika Unger
Lesen
-
Unternehmen
Branchenschreck Audibene: „Jetzt geht es in die USA“
Das Startup Audibene mischt die Hörgeräte-Branche auf - und hat nun noch mehr Geld in der Kasse. Im impulse-Interview spricht Gründer Marco Vietor über ehrgeizige Expansionspläne. Felix Wadewitz
Lesen
-
Rassismus-Vorwurf
Unternehmer Neger will Logo nicht ändern
Thomas Neger kann nichts für seinen Nachnamen. Und auch das Logo seiner Firma hat er von seinem Großvater übernommen: ein stilisierter Afrikaner mit Riesenlippen. Warum verwendet er es noch? Seit einigen Wochen hagelt es Kritik. von Nicole Basel
Lesen
-
Honorarkonsul
Diplomat im Nebenjob – dieses Ehrenamt zahlt sich aus
Honorarkonsul ist ein Ehrenamt, das nicht vergütet wird, sich aber dennoch auszahlt. Sechs Unternehmer berichten, wie sie Honorarkonsul wurden und wie sie dadurch profitieren. Von Steffen Ermisch
Lesen
-
Unternehmen
24 Ideen für ein besseres Unternehmen
Was macht ein Unternehmen stark? Oft sind es die kleinen Dinge, die das Team motivieren oder Kunden begeistern. Wir haben in unserem Netzwerk Ideen gesammelt, die wenig kosten, Ihre Firma aber voranbringen können. Nicole Basel, Isabell Prophet, Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Unternehmen
Das kopierte Unternehmen: Die Vor- und Nachteile von Franchise
Gleiches Logo, gleiches Angebot und vor allem gleiche Qualität: Beim Franchisesystem wird ein Unternehmenskonzept auf mehrere Filialen mit eigenen Betreibern übertragen. Das hat allerdings auch Nachteile - wie Burger King derzeit deutlich zu spüren bekommt. Trotzdem hat Franchise ein enormes Potential und Unternehmer profitieren. Von Antonia Lange und Christine Schultze
Lesen
-
Unternehmen
Der Herr von Schloss Elmau
Dietmar Müller-Elmau hat mit den Idealen seiner Familie gebrochen – und eines der besten Hotels der Welt gebaut. Dabei hörte er allein auf seinen Geschmack. Nun bereitet er sich auf den G7-Gipfel und Gäste wie Barack Obama vor. von Nicole Basel
Lesen
-
Unternehmen
Warum ein Münchner Unternehmen nach Südtirol zog – und seitdem wächst
Vor fast 25 Jahren rettete der Südtiroler Heiner Oberrauch die "Sattler- und Lederwaren" aus München und verpflanzte das Unternehmen nach Bozen. Heute ist Salewa eine Weltmarke im Bergsport - auch dank ihrer neuen Heimat. Von Lazar Backovic
Lesen