-
Firmenstrategie
Facebooks großer Plan
Facebook hat inzwischen mehr als 1,5 Milliarden Nutzer. Doch die Firma dreht an einem noch viel größeren Rad. Was Gründer Mark Zuckerberg für die Zukunft plant. Von Andrej Sokolow
Lesen
-
Rauchmelder-Test
Warum der teuerste Rauchmelder nicht der beste ist
Rauchmelder können Leben retten - wenn sie funktionieren. Die Stiftung Warentest hat 14 Geräte getestet, mit zum Teil erschreckendem Ergebnis. von Miriam Eckert
Lesen
-
Arbeitszeiten
Arbeitgeber wollen „mehr Beweglichkeit“
Ist der Achtstundentag noch zeitgemäß? Nein, sagt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer und plädiert in einem Interview erneut für flexiblere Arbeitszeiten. Die Gewerkschaften sind dagegen. Lesen
-
-
Firmenpleiten 2015
Welche Unternehmen besonders von Insolvenz bedroht sind
Stabile Konjunktur und günstige Zinsen zeigen Wirkung: 2015 sind die Firmenpleiten zurückgegangen. Warum der positive Trend schon bald zu Ende sein könnte - und wer in die Insolvenz rutschte. Lesen
-
Wirtschafts-ABC 2015
Das Wirtschaftsjahr 2015 von A bis Z
Mindestlohn und Mietpreisbremse sorgen für Diskussionen. Die drohende Griechenland-Pleite hält Europa in Atem. Der Abgas-Skandal stürzt VW in eine tiefe Krise. Das ABC des Wirtschaftsjahres 2015. Von Friederike Marx
Lesen
-
BKK-Gesundheitsreport
Langzeiterkrankungen: In kleinen Firmen sind sie besonders häufig!
Langzeiterkrankungen in Unternehmen nehmen zu - in kleinen mehr als in großen. Der Grund: In kleinen Firmen kommt eine wichtige Sache oft zu kurz. Lesen
-
Fessler Mühle
Das Geschäft erweitern und wachsen – dieser Müller hat es geschafft
Als Kleinunternehmer einen komplett neuen Markt erschließen? Dass das möglich ist, beweist Wolfgang Fessler: In der Fessler Mühle wird Geld nicht nur mit Mehl verdient, sondern auch mit Firmenevents und einem Fitnessstudio. Von Sonja Dömski und Kathrin Halfwassen
Lesen
-
"Helden von nebenan"
Die Lieblingsläden der impulse-Leser
"Welchen Laden können Sie empfehlen?", haben wir unsere Leser gefragt. Nun zeigen wir die Lokalhelden in einer Deutschlandkarte. Ihr Lieblingsladen ist noch nicht dabei? Dann schreiben Sie uns - wir tragen ihn ein! Lesen
-
Einkommen
Verdienen Selbstständige wirklich mehr als Angestellte?
Selbstständige haben ein höheres Einkommen als Angestellte, heißt es - und doch können viele von ihrer Arbeit nicht leben. Wie kann das sein? Dieser Frage geht eine aktuelle Untersuchung auf den Grund. von Angelika Unger
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Damit der Mittelstand auf Wachstumskurs bleibt
Die Mittelstandsbank der Commerzbank hat 4.000 Führungskräfte mittelständischer Unternehmen nach der wichtigsten Herausforderung der Zukunft befragt. Die Antwort: Der Schlüssel für einen weiterhin erfolgreichen Industriestandort Deutschland liegt in der Digitalisierung ... Lesen
-
Armut
Mehr als 100.000 Selbstständige brauchen Hartz IV
Unternehmer sind alle Millionäre? Von wegen: Immer mehr Selbstständige in Deutschland brauchen Hartz IV, um über die Runden zu kommen. Wen es am härtesten trifft. von Angelika Unger
Lesen
-
Markenwert-Rangliste
Die wertvollsten Marken der Welt
Apple ist auf der Überholspur, VW verliert durch den Abgas-Skandal an Wert: Das neue Interbrand-Ranking zeigt die wertvollsten Marken der Welt. Lesen
-
Schiffsfriedhof in Bangladesch
Tod am Strand von Chittagong
Ohne Rücksicht auf Mensch und Natur werden an Asiens Stränden Ozeanriesen verschrottet. Deutsche Reeder verschließen die Augen vor der tödlichen Praxis. von Felix Wadewitz
Lesen
-
VW-Skandal
Porsche-Chef übernimmt Chefposten bei Volkswagen
Der von der Abgas-Affäre erschütterte Autoriese VW hat einen Nachfolger für den gestürzten Martin Winterkorn. Matthias Müller soll den Konzern aus der Krise führen. Lesen
-
Fair Trade
Zahlt sich Fair Trade für Einzelhändler aus?
Saarbrücken wurde zur Fair-Trade-Hauptstadt gewählt. Aber was haben Unternehmer davon? Vier Firmenchefs berichten, warum sie auf Fair-Trade-Produkte setzen. von Miriam Eckert
Lesen