-
Eberhard Bezners größter Fehler
„Ich bin vor der Bank eingeknickt“
Eberhard Bezner, 76, Beiratsvorsitzender des Hemdenherstellers Olymp aus Bietigheim-Bissingen, über das Versäumnis, nicht schon früher auf starkes Wachstum gesetzt zu haben. Lesen
-
Eberhard von Rundstedts größter Fehler
„Ich hätte von Anfang an eine Mehrheit haben müssen“
Eberhard von Rundstedt, 71, Beirat des Outplacement-Beraters von Rundstedt HR Partners, über die fatale Entscheidung, auf eine Mehrheit im Gesellschafterkreis zu verzichten. Lesen
-
Unternehmen
Sigg-Flaschen: Wie ein Kultprodukt zum Rohrkrepierer wurde
Die Schweizer Firma Sigg machte aus einer schlichten Aluflasche ein Kultprodukt für Öko-Ästheten. Dann wurde ihr das Image der moralischen Überlegenheit zum Verhängnis. Julia Graven
Lesen
-
-
Unternehmen
Der Keksverbrecher
Im Mürbeteig sei zu viel Fett, behauptete die EU und prozessierte einen Großbäcker zu Boden. Nach 21 Jahren heißt es plötzlich: Sorry, war doch alles in Ordnung. Alles wieder in Butter? Christian Litz
Lesen
-
Unternehmen
Zuschüsse locken Bauern in die Fischzucht
Ist der Afrikanische Wels das Schwein von morgen? Ein neues Gesetz reizt Landwirte, als Fischzüchter gutes Geld zu verdienen. Wäre da nur nicht das Problem mit dem Marketing. Michelle Röttger
Lesen
-
Unternehmen
Geld und Leben
Sie erben Vermögen - und werden von ihren Eltern doch meist kurz gehalten. Wie gehen Deutschlands künftige Firmenlenker damit um? Nikolaus Förster und Jarka Kubsova
Lesen
-
Unternehmen
Die Weltmarktführer von Hohenlohe
Hinter den Bergen im tiefen Wald irgendwo im Süden Deutschlands gibt es ein Tal, wo die Weltmarktführer zu Hause sind. Warum gerade da? Katja Michel
Lesen