• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Unternehmen

  • Firmenstrategie

    Facebooks großer Plan

    Das erklärte Ziel von Mark Zuckerberg: die ganze Welt zu vernetzen.

    Facebook hat inzwischen mehr als 1,5 Milliarden Nutzer. Doch die Firma dreht an einem noch viel größeren Rad. Was Gründer Mark Zuckerberg für die Zukunft plant. Von Andrej Sokolow Lesen

  • Rauchmelder-Test

    Warum der teuerste Rauchmelder nicht der beste ist

    Der Rauchmelder Test zeigt: Beim Kauf sollten Kunden auf die Details achten.

    Rauchmelder können Leben retten - wenn sie funktionieren. Die Stiftung Warentest hat 14 Geräte getestet, mit zum Teil erschreckendem Ergebnis. von Miriam Eckert Lesen

  • Arbeitszeiten

    Arbeitgeber wollen „mehr Beweglichkeit“

    Ingo Kramer, Präsident des Arbeitgeberverbands BDA, plädiert für eine wöchentliche Arbeitszeit,

    Ist der Achtstundentag noch zeitgemäß? Nein, sagt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer und plädiert in einem Interview erneut für flexiblere Arbeitszeiten. Die Gewerkschaften sind dagegen. Lesen

  • Firmenpleiten 2015

    Welche Unternehmen besonders von Insolvenz bedroht sind

    Insgesamt sind Firmenpleiten im Jahr 2015 zurückgegangen.

    Stabile Konjunktur und günstige Zinsen zeigen Wirkung: 2015 sind die Firmenpleiten zurückgegangen. Warum der positive Trend schon bald zu Ende sein könnte - und wer in die Insolvenz rutschte. Lesen

  • Wirtschafts-ABC 2015

    Das Wirtschaftsjahr 2015 von A bis Z

    Streiks, wie hier bei den Flugbegleitern der Lufthansa, haben das Jahr 2015 geprägt.

    Mindestlohn und Mietpreisbremse sorgen für Diskussionen. Die drohende Griechenland-Pleite hält Europa in Atem. Der Abgas-Skandal stürzt VW in eine tiefe Krise. Das ABC des Wirtschaftsjahres 2015. Von Friederike Marx Lesen

  • BKK-Gesundheitsreport

    Langzeiterkrankungen: In kleinen Firmen sind sie besonders häufig!

    In Kleinunternehmen mit bis zu neun Beschäftigten sind Langzeiterkrankungen die Ursache für fast die Hälfte aller Fehltage.

    Langzeiterkrankungen in Unternehmen nehmen zu - in kleinen mehr als in großen. Der Grund: In kleinen Firmen kommt eine wichtige Sache oft zu kurz. Lesen

  • Fessler Mühle

    Das Geschäft erweitern und wachsen – dieser Müller hat es geschafft

    Drei Generationen Müller: Geschäftsführer Wolfgang Fessler (rechts) mit Vater Gerhard (links) und Sohn Tobias (Mitte).

    Als Kleinunternehmer einen komplett neuen Markt erschließen? Dass das möglich ist, beweist Wolfgang Fessler: In der Fessler Mühle wird Geld nicht nur mit Mehl verdient, sondern auch mit Firmenevents und einem Fitnessstudio. Von Sonja Dömski und Kathrin Halfwassen Lesen

  • "Helden von nebenan"

    Die Lieblingsläden der impulse-Leser

    Mehr als nur ein "Zeitungsladen": Der Lorsbacher Kiosk in Hofheim ist der Lieblingsladen unseres Lesers Christian Kessler. Inhaber Cemal Demir (links im Bild) und sein Mitarbeiter freuen sich über ihre personalisierte impulse-Ausgabe.

    "Welchen Laden können Sie empfehlen?", haben wir unsere Leser gefragt. Nun zeigen wir die Lokalhelden in einer Deutschlandkarte. Ihr Lieblingsladen ist noch nicht dabei? Dann schreiben Sie uns - wir tragen ihn ein! Lesen

  • Einkommen

    Verdienen Selbstständige wirklich mehr als Angestellte?

    Zwar haben Selbstständige durchschnittlich ein höheres Einkommen als Angestellte. 2,8 Prozent sind jedoch auf Aufstockerleistungen angewiesen.

    Selbstständige haben ein höheres Einkommen als Angestellte, heißt es - und doch können viele von ihrer Arbeit nicht leben. Wie kann das sein? Dieser Frage geht eine aktuelle Untersuchung auf den Grund. von Angelika Unger Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Damit der Mittelstand auf Wachstumskurs bleibt

    Businessman using a tablet outside in the city.

    Die Mittelstandsbank der Commerzbank hat 4.000 Führungskräfte mittelständischer Unternehmen nach der wichtigsten Herausforderung der Zukunft befragt. Die Antwort: Der Schlüssel für einen weiterhin erfolgreichen Industriestandort Deutschland liegt in der Digitalisierung ... Lesen

  • Armut

    Mehr als 100.000 Selbstständige brauchen Hartz IV

    Eine Nummer ziehen für die Aufstockerleistungen: Fast 118.000 Selbstständige beziehen Hartz IV.

    Unternehmer sind alle Millionäre? Von wegen: Immer mehr Selbstständige in Deutschland brauchen Hartz IV, um über die Runden zu kommen. Wen es am härtesten trifft. von Angelika Unger Lesen

  • Markenwert-Rangliste

    Die wertvollsten Marken der Welt

    Apple ist auf der Überholspur, VW verliert durch den Abgas-Skandal an Wert: Das neue Interbrand-Ranking zeigt die wertvollsten Marken der Welt. Lesen

  • Schiffsfriedhof in Bangladesch

    Tod am Strand von Chittagong

    Vor der Stadt Chittagong im Süden Bangladeschs liegen die Reste der „Magdalene“ auf dem Strand. Der Massengutfrachter fuhr zuvor für eine Hamburger Traditionsreederei.

    Ohne Rücksicht auf Mensch und Natur werden an Asiens Stränden Ozeanriesen verschrottet. Deutsche Reeder verschließen die Augen vor der tödlichen Praxis. von Felix Wadewitz Lesen

  • VW-Skandal

    Porsche-Chef übernimmt Chefposten bei Volkswagen

    Matthias Müller soll künftig den VW-Konzern leiten.

    Der von der Abgas-Affäre erschütterte Autoriese VW hat einen Nachfolger für den gestürzten Martin Winterkorn. Matthias Müller soll den Konzern aus der Krise führen. Lesen

  • Fair Trade

    Zahlt sich Fair Trade für Einzelhändler aus?

    Kakao, Kaffee, Bananen: Mit "Fair Trade" sollen die Arbeits- und Lebensbedingungen von Kleinbauern verbessert werden.

    Saarbrücken wurde zur Fair-Trade-Hauptstadt gewählt. Aber was haben Unternehmer davon? Vier Firmenchefs berichten, warum sie auf Fair-Trade-Produkte setzen. von Miriam Eckert Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

OKR-Haufe

ANZEIGE

AGICAP

Termine für Unternehmer
07.07.2022 Digitale Konferenz
Neue Arbeits- und Markenwelten
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ