• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Personalführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Personalführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Unternehmen

  • Mittelstand

    Seidensticker: Das können Unternehmer vom Hemdenhersteller lernen

    Frank-Walter Seidensticker leitet das Familienunternehmen aus Bielefeld mit seinem Cousin Gerd Oliver Seidensticker in dritter Generation.

    Maßvolle Veränderungen am Produkt, steter Wandel: Was Unternehmen vom Hemdenhersteller Seidensticker lernen können. von Julia Wehmeier Lesen

  • Unternehmen

    Wie die Insolvenz für Junghans zum Befreiungsschlag wurde

    Weg vom Billigwecker, hin zum hochwertigen Chronometer: Dem Uhrenhersteller Junghans gelang nach der Insolenz die Neuausrichtung.

    Vor sieben Jahren stürzte der Uhrenbauer Junghans in die Insolvenz. Heute tickt das Traditionsunternehmen besser als zuvor. Von Kirstin von Elm Lesen

  • Unternehmen

    Wie der Handel Senioren als neue Zielgruppe entdeckt

    Kaufkräftige Senioren: Jeder fünfte Bundesbürger ist heute 65 Jahre oder älter.

    Deutschland altert. Das hat auch der Handel erkannt. Rollatoren und Gehstöcke gibt es inzwischen beim Discounter. Auch eine Modekette macht mit Bekleidung für Senioren gute Geschäfte. Von Erich Reimann Lesen

  • Unternehmen

    Warenprobe: So wird eine Nagelfeile hergestellt

    Eine Nagelfeile.

    Jeden Monat erklärt impulse im Detail, wie ein Alltagsprodukt entsteht und wer an der Fertigung beteiligt ist. Dieses Mal: eine Dreihieb-Nagelfeile aus Solingen. Joachim F. Fornau (Text), Boris Kumicak (Foto) Lesen

  • Elon Musk

    7 Dinge, die Sie noch nicht über den Tesla-Gründer wussten

    Elon Musk vor seinem überlebensgroßen Videobild: Keine Idee ist ihm zu groß oder zu verrückt, um sie zu verfolgen.

    Der Milliardär Elon Musk gründete PayPal, Tesla und SpaceX. Nun gewährt eine neue Biografie Einblicke ins Leben des schillernden Entrepreneurs. Sieben spannende Fakten. von Angelika Unger Lesen

  • Unternehmen

    Die Einkaufsstraße erfindet sich neu

    Einkaufsstraße in Stralsund: Erlebnis und Beratung sind die Erfolgskonzepte des Einzelhandels - denn anfassen, riechen, probieren geht online nicht.

    Rund um die Uhr vom Sofa aus: Online einkaufen ist bequem. Was sich die Händler in den Einkaufstraßen einfallen lassen, um die Kunden doch noch zu locken - und was sich Shopper vom Handel wünschen. Von Burkhard Fraune Lesen

  • Unternehmen

    Gründen im Iran: „Die Sanktionen haben auch Vorteile“

    Kosmetikprodukte sind auf der iranischen Rabattplattform takhfifan.com ein Renner.

    Die iranische Wirtschaft ist international isoliert. Der deutsche IT-Entwickler Ference Brose hat dort trotzdem gegründet. Heute macht sein Start-up Millionen-Umsätze. von Miriam Eckert Lesen

  • Unternehmen

    Elektro-Pionier Tesla fährt hohen Verlust ein

    Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat im ersten Quartal ein Minus von 154 Millionen Dollar eingefahren

    US-Milliardär Elon Musk hat große Pläne, die Welt mit Elektroautos, Weltraum-Raketen und Batterien für Haushalte zu verändern. Allerdings gehen die vielen Vorhaben bisher kräftig ins Geld. Lesen

  • Unternehmen

    Wie Delivery Hero zum Weltmarktführer wurde

    Delivery-Hero-Gründer Niklas Östberg.

    Als eines von wenigen deutschen Start-ups wird der globale Lieferdienst-Vermittler Delivery Hero aus Berlin mit mehr als einer Milliarde Euro bewertet. von Felix Wadewitz Lesen

  • Unternehmen

    Deutsche Bank schließt fast jede dritte Filiale

    Handelssaal der Deutschen Bank

    Der Strategiewechsel der Deutschen Bank trifft nicht nur die Postbank, sondern auch die eigenen Filialen. Jede dritte soll bis 2017 geschlossen werden. Auch Geschäftskunden sind betroffen. Lesen

  • Unternehmen

    Familienunternehmen: 10 erstaunliche Fakten

    90 Prozent aller Firmen weltweit sind Familienunternehmen, die größeren unter ihnen oft deutlich erfolgreicher als ihre Konkurrenten. Diese und weitere spannende Erkenntnisse greift der "Economist“ auf. von Felix Wadewitz Lesen

  • Unternehmen

    Machtpoker bei Volkswagen: Geheime Treffen, öffentliche Dementis

    VW-Aufsichtsratsvorsitzender Ferdinand Piech: "Ich betreibe die Ablösung von Martin Winterkorn nicht."

    Bis zur VW-Hauptversammlung sind es nicht mal mehr zwei Wochen - und der Machtkampf um die Führung tobt schon im Voraus mit immer neuen Attacken. Von Heiko Lossie und Marco Hadem Lesen

  • Unternehmen

    Welches Bier die Deutschen am liebsten trinken

    Gegen den Trend gestiegen: 2014 tranken die Deutschen 22 Millionen Liter Bier pro Tag.

    Acht Milliarden Liter Bier haben die Deutschen im vergangenen Jahr getrunken - im Schnitt ein kleines Glas pro Tag. Welche Biermarken am häufigsten gekauft wurden. Lesen

  • Unternehmen

    Unternehmen sind enttäuscht von Bachelor-Absolventen

    Studenten im Hörsaal: Nur 47 Prozent der Unternehmen sind zufrieden mit Bachelor-Absolventen

    Fit für den Arbeitsmarkt nach drei Jahren Studium? Diese Rechnung geht offenbar nicht auf: Nicht mal jedes zweite deutsche Unternehmen sieht seine Erwartungen in die Bachelor-Absolventen erfüllt. Lesen

  • Unternehmen

    Ehrung für „Monsieur Europa“

    Jean-Claude Juncker

    EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wurde von Unternehmer-Verbänden zum Ehrensenator ernannt. Bei der Ehrung forderte der Verfassungsrechtler Paul Kirchhof das Ende der Brüsseler "Überproduktion von Recht". Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

AGICAP

impulse umsetzen
Termine für Unternehmer
18.08.2022
Leserkonferenz
Titelthema: Nachhaltigkeit in der Firma umsetzen
19.08.2022
in Höbeck
Netzwerktreffen
Zu Besuch beim Safthersteller Voelkel
20.08.2022
in Kassel
Netzwerktreffen
Mit impulse auf die documenta
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Kündigung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns