• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Unternehmen

  • Unternehmen

    Branchenschreck Audibene: „Jetzt geht es in die USA“

    Im Hör-Labor von Audibene: "Fasziniert davon, dass mittlerweile auch immer mehr ältere Leute zuerst im Internet nach Informationen suchen"

    Das Startup Audibene mischt die Hörgeräte-Branche auf - und hat nun noch mehr Geld in der Kasse. Im impulse-Interview spricht Gründer Marco Vietor über ehrgeizige Expansionspläne.  Felix Wadewitz Lesen

  • Unternehmen

    Export: Wo sind Waren „made in Germany“ besonders beliebt?

    Ein Container-Terminal im Hamburger Hafen.

    Die Nachfrage nach Produkten "made in Germany" läuft auf Hochtouren: Nach einem mauen Start im Januar steuert der deutsche Export nun auf ein Rekordjahr zu. Wir liefern Zahlen, Fakten, Hintergründe. von Angelika Unger Lesen

  • Rassismus-Vorwurf

    Unternehmer Neger will Logo nicht ändern

    Seit vielen Jahren verwendet die Firma von Thomas Neger das Logo, das einst sein Großvater einführte. Trotz massiver Kritik will sich der Unternehmer nicht trennen.

    Thomas Neger kann nichts für seinen Nachnamen. Und auch das Logo seiner Firma hat er von seinem Großvater übernommen: ein stilisierter Afrikaner mit Riesenlippen. Warum verwendet er es noch? Seit einigen Wochen hagelt es Kritik. von Nicole Basel Lesen

  • Unternehmen

    Kuriose Neuentwicklung: Amazon führt Bestellknöpfe für Haushaltswaren ein

    Per Knopfdruck zum Waschmittel-Nachschub. Den Bestellknopf Amazon Dash sollen die Kunden genau dort anbringen, wo sie die Produkte verwenden.

    Per Knopfdruck zum Waschmittel-Nachschub. Wenn sich die Idee von Amazon durchsetzt, dann erübrigt sich demnächst der Gang in den Supermarkt. Mit dem Bestell-Button Amazon Dash können Kunden Waschmittel oder Kaffee ohne Computer oder Smartphone nachordern. Lesen

  • Unternehmen

    Sturm Niklas beschert Windenergie Rekordergebnisse

    Offshore-Windanlage in der Ostsee

    30 Gigawatt aus Windrädern: Der Sturm Niklas hat die regenerativen Energien in Deutschland zu Höchstleistungen getrieben. Nie zuvor haben Solar- und Windanlagen so viel Strom produziert. Lesen

  • Unternehmen

    Giftiger Einkauf: Mehr als 2400 gefährliche Produkte im Handel entdeckt

    Teile dieser Spielzeugente aus China könnten von Kleinkindern verschluckt werden.

    Kinder können sich an Spielzeug verletzen oder Kleinteile verschlucken. Über die Sicherheit von Produkten wachen Kontrolleure in Europa. Sie fanden 2014 so viele gefährliche Waren wie nie zuvor. Lesen

  • Unternehmen

    Das Ende des sozialistischen Kuhstalls

    Nach 31 Jahren wird in der EU die Milchquote abgeschafft. Neue Milchseen wie in den 80er Jahren fürchtet die Branche trotzdem nicht.

    Am 31. März geht für die europäische Landwirtschaft eine Ära zu Ende: Die Milchquote wird abgeschafft. Darüber scheinen die meisten glücklich – sogar die Bauern. Lesen

  • Unternehmen

    Erfolgreich angesteckt: Fünf Tipps fürs virale Marketing

    Es muss keine teure Filmproduktion sein, um im Internet auf sich aufmerksam zu machen. Eine gute Idee und eine clevere Verbreitungsstrategie bringen kleinen Firmen oft viel mehr. Fünf Tipps, wie sich Unternehmer für wenig Geld im Internet ins Gespräch bringen. Kathrin Halfwassen Lesen

  • Unternehmen

    Fielmann: Das können Sie von der Optikerkette lernen

    Die Fielmann-Produktion in Rathenow

    Jede zweite in Deutschland verkaufte Brille stammt von Fielmann. Mit niedrigen Preisen, Kunden-Service und cleverer Logistik hat das Unternehmen den Optikermarkt revolutioniert. von Catalina Schröder Lesen

  • Unternehmen

    So hoch ist der Mindestlohn in anderen Ländern in Europa

    Zwischen den einzelnen Ländern in Europa gibt es große Unterschiede beim Mindestlohn.

    22 europäische Länder haben bereits einen gesetzlichen Mindestlohn eingeführt. Bei den Lohnuntergrenzen gibt es allerdings deutliche Unterschiede. In welchen Ländern der niedrigste Mindestlohn gilt - und wo Unternehmen am meisten zahlen müssen, zeigt die Kartenübersicht von impulse.de. Lesen

  • Unternehmen

    Deutsche Kunden haben die höchsten Ansprüche der Welt

    Nur billig reicht den Deutschen nicht mehr. Eine gute Produktqualität und bequemes und schnelles Einkaufen sind ihnen laut einer aktuellen Studie inzwischen mindestens genauso wichtig. Worauf Kunden hierzulande allergisch reagieren - und warum sie so schwierig sind wie in keinem anderen Industrieland. von Verena Bast Lesen

  • Unternehmen

    Diskussionsabend: Generationswechsel in Familienunternehmen

    14. April 2015, München Steht ein Unternehmen vor einem Generationswechsel, stehen etablierte Familienunternehmen oft vor der Frage: Wem kann und wem will ich mein Unternehmen übergeben? Wie managt man den Wechsel? Welche Ausbildung und Eigenschaften benötigt man heute als Unternehmer? Wie kann ich die Zukunftsfähigkeit meines Unternehmens garantieren? Diese Fragen möchten wir diskutieren und das […] Lesen

  • Unternehmen

    Wie ein bayerisches Familienunternehmen zum Lieferanten des Oscar-Papiers wurde

    Die Papierfabrik Gmund von Florian Kohler (Bild) liefert  seit einigen Jahren das Papier für die Kuverts, in denen die Oscar-Gewinner stehen.

    Seit fünf Jahren liefert die Büttenpapierfabrik Gmund aus Oberbayern das Papier für die Kuverts, mit denen die Oscar-Gewinner in Los Angeles verkündet werden. Geschäftsführer Florian Kohler erzählt im impulse-Interview, wie er an den lukrativen Auftrag kam - und was sich dadurch in seiner Firma verändert hat. von Liske Jaax Lesen

  • Unternehmen

    Millionen Facebook-Nutzer glauben, dass sie nicht im Internet sind

    Bin ich schon drin? Forscher eines asiatischen Think Tanks haben eine überraschende Entwicklung dokumentiert: Facebook-Nutzer, vor allem in Entwicklungsländern, scheint nicht bewusst zu sein, dass sie das Internet nutzen. von Nicole Basel Lesen

  • Unternehmen

    Erbschaftsteuer: Das sind die möglichen Szenarien

    Das Erbschaftsteuergesetz ist verfassungswidrig, jetzt sind vor allem Familienunternehmer verunsichert. Klar ist: Für Inhaber kleiner Firmen wird es teurer. impulse stellt vier Szenarien vor, wie der Gesetzgeber vorgehen könnte. Von Raimund Diefenbach und Reinhard Klimasch Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

OKR-Haufe

ANZEIGE

AGICAP

Termine für Unternehmer
05.07.2022 in Hamburg Tag der offenen Tür
MachWerk-Eröffnung bei impulse
07.07.2022 Digitale Konferenz
Neue Arbeits- und Markenwelten
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ