Bisher galt: Nicht genommene Urlaubstage verfallen grundsätzlich nach drei Jahren. Das hat das Bundesarbeitsgericht jetzt anders entschieden. Was Arbeitgeber jetzt beachten müssen. von Steffen GerthLesen
Rund ums Urlaubsrecht kursieren viele Irrtümer. Ob gesetzlicher Mindesturlaub, Probezeit oder lange Krankheiten: Wir klären auf, was Sie beachten müssen. Von Angelika Unger und Andreas KurzLesen
Wer darf wann Urlaub nehmen? Über diese Frage wird in vielen Firmen heftig gestritten - gerade jetzt vor den Sommerferien. Diese 7 Tipps helfen Chefs, faire Lösungen zu finden. von Angelika UngerLesen
Um ihr Studium zu finanzieren, arbeiten viele Hochschüler nebenbei. Eine Beschäftigung von Studenten ist auch für Betriebe attraktiv. Was Arbeitgeber über Sozialversicherung, Arbeitszeit und Verdienstgrenzen wissen müssen, wenn sie einstellen möchten. von Peter NeitzschLesen
Hier und da einen Kurzurlaub, oder doch drei Wochen Ostsee am Stück? Eine neue Studie zeigt, wie Arbeitnehmer in Deutschland ihren Urlaub nehmen. So viel vorweg: Im Vergleich haben es die Angestellten hierzulande paradiesisch. von Nicole BaselLesen