• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
Impulse - Das Unternehmermagazin
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Ihre Angestellten arbeiten manchmal im Schneckentempo? Das könnte am Parkinsonschen Gesetz liegen.

    Parkinsonsches Gesetz

    So killen Sie die größten Zeitfresser

    In zwei Stunden Meeting mal wieder nur Zeit vergeudet? Stress und Überstunden vor einer Deadline? Dafür gibt es einen Grund: das Parkinsonsche Gesetz. Was das ist und wie Sie Ihre Zeit besser managen. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Podcast mit Anja Förster

    Podcast mit Anja Förster

    „Es gibt niemanden mehr, der alle Antworten hat“

    Führungskräfte brauchen Teammitglieder, die Gewohntes hinterfragen, sagt Autorin Anja Förster. Im Podcast erzählt sie, wie sie kritische Stimmen und Eigenverantwortung in Teams fördern. von Leonie Albrecht Lesen

  • Markus Holl, Marcel Jäger und Martin Holl (v.l.n.r.) haben gemeinsam Check and Work gegründet, eine Kooperationsplattform für Handwerbsbetriebe.

    Kooperieren mit Konkurrenten

     Siebenstelliger Jahresumsatz dank Kooperation mit Konkurrenten: So klappt’s

    Was tun, wenn es dem eigenen Handwerksbetrieb an Personal fehlt? Mit der Konkurrenz kooperieren, lautete die Lösung von Martin Holl und seinen Co-Geschäftsführern. Wie aus der Idee eine Firma entstand. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • IN EIGENER SACHE
  • IN EIGENER SACHE

    Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer

  • Gruppendenken

    Gruppendenken

    Wie Sie schlechte Entscheidungen im Team vermeiden

    Gruppendenken führt dazu, dass Ihr Team und Sie schlechte Entscheidungen treffen. Was hinter dem Groupthink-Phänomen steckt, wie Sie es erkennen – und was Sie dagegen tun können. von Leonie Albrecht Lesen

  • Digitale Weiterbildung

    E-Learning für Firmen

     So bilden Sie Ihr Team digital weiter

    Mithilfe von Lernplattformen können Sie Lerninhalte bereitstellen, die zum Bedarf der Firma passen. Wie Sie vorgehen, Ihr Team zum Lernen motivieren und was es kostet. Plus: Fünf Tipps, wie sich spannender Lernstoff produzieren lässt. Von Christian Heinrich Lesen

  • Wenn Mitarbeiterinnen schwanger sind, gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen. Das müssen Arbeitgeber beachten.

    Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft

    Wie Arbeitgeber schwangere Mitarbeiterinnen schützen müssen

    Schwangere Mitarbeiterinnen genießen besonderen Schutz. Wann ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft gilt und was das für Arbeitgeber bedeutet. von Gesche Peters Lesen

  • Verhalten als Chefin

     Wie werde ich die Chefin, die ich sein will?

    Wie ich als Chefin wahrgenommen werde, ob ich mein Team stärke, ob ich vertraue und mir Zeit für Feedback nehme, entscheidet sich jeden Tag neu. Ich habe jeden Tag eine neue Chance! von Nicole Basel Lesen

  • Jetzt erst recht Lexware

    Jetzt erst recht - Lexware

    „Wir müssen neue Dinge finden, die wieder zu neuen Profitmaschinen werden“

    Langfristig ist kein Geschäftsmodell erfolgreich, sagt Lexware-Geschäftsführer Christian Steiger. Sehen Sie im vierminütigen Film, wie er Innovationen effektiv vorantreibt. von Jelena Altmann Lesen

  • So kontern Sie verbale Angriffe

    Einwürfe kontern

    4 Werkzeuge, um verbale Angreifer auszubremsen

    Vorwürfe, Beleidigungen, Unterstellungen – mit diesen vier Konter-Werkzeugen reagieren Sie klug auf verbale Angriffe, ohne sich auf sie einzulassen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • New Work bei impulse

    New Work bei impulse

    4 Vorteile, 4 Nachteile und eine ungeahnte Herausforderung von New Work

    Keine festen Arbeitsplätze, unbegrenzt Homeoffice, flexible Arbeitszeiten: Bei impulse leben wir vieles, was als „New Work“ gilt. Das ist toll – und doch wünsche ich mir manchmal alte Zeiten zurück. von Nicole Basel Lesen

  • Erfahrungsbericht Vertrauensurlaub

     So funktioniert das Modell des Vertrauensurlaubs in der Praxis

    Den Mitarbeitern unbegrenzte Urlaubstage gewähren? "Das kann doch nicht funktionieren", denken viele. Zwei Unternehmen haben es ausprobiert. Ein Erfahrungsbericht. Von Catalina Schröder Lesen

  • Wer lästige Termine absagen kann, ohne sich schuldig zu fühlen, gewinnt neue Freiräume.

    Termine absagen

    So verschaffen Sie sich mehr Zeit für das, was Ihnen wirklich wichtig ist

    Termine absagen ohne schlechtes Gewissen: Mit der Not-sorry-Methode der Bestseller-Autorin Sarah Knight lernen Sie, Ihr Leben zu entrümpeln. von Julia Müller Lesen

  • 49 Euro Ticket als Jobticket

    49-Euro-Ticket als Jobticket

    Deutschlandticket für Mitarbeitende: Das müssen Arbeitgeber beachten

    Das 49-Euro-Ticket gilt ab Mai für den gesamten öffentlichen Nahverkehr. Auch für Unternehmerinnen und Unternehmer, die Mitarbeitenden Jobtickets zahlen, lohnt sich das. Das sollten Sie wissen. von Steffen Gerth Lesen

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

INTERIM-MANAGER

Termine für Unternehmer
23.03.2023 Leserkonferenz zum Titelthema "Generation Y und Z: So begeistern Sie junge Angestellte für Ihre Firma"
Leserkonferenz
Alle Termine im Überblick »
Jetzt erst recht

Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns