• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Finanzen

  • Schenkung

    Schenken statt vererben? 10 Fragen, 10 Antworten

    Schenkung

    Wer seinen Kindern und Enkeln hohe Erbschaftssteuern ersparen will, sollte über Schenkungen zu Lebzeiten nachdenken. Die wichtigsten Fragen rund um Freibeträge, Fristen und Auswirkungen aufs Erbe. von Peter Neitzsch Lesen

  • Firmenwagen im Privatvermögen

     So bleibt der Gewinn aus dem Verkauf des Dienstautos steuerfrei

    Firmenwagen Privatvermögen

    Oft lohnt es sich, Firmenwagen nicht dem Betriebs-, sondern dem Privatvermögen zuzuordnen. Dort sparen Unternehmer bei einer späteren Veräußerung Steuern – unter einer Bedingung. Von Oliver Middendorf, aufgezeichnet von Reinhard Klimasch Lesen

  • Strompreisbremse

    Was Unternehmen über die Preisdeckel für Energie wissen sollten

    Strompreisbremse

    Ab März entlastet die Energiepreisbremse private Haushalte und Unternehmen bei Strom- und Gaskosten. Wer davon profitiert, wie es funktioniert und welche Fristen Sie beachten müssen. von Wiebke Harms Lesen

  • Corona-Soforthilfe zurückzahlen

    So wehren Sie sich gegen die Rückzahlung der Corona-Hilfen

    Rückforderung

    Viele Unternehmer werden derzeit aufgefordert, zu viel erhaltene Corona-Hilfen zu melden und zurückzuzahlen. Doch die Rückforderungsbescheide sind oft nicht rechtens. Wann sich ein Widerspruch lohnt. von Peter Neitzsch Lesen

  • Rentenversicherung für Selbstständige

     Lohnt sich die gesetzliche Rente für Unternehmer?

    Auch Inhaberinnen und Inhaber können freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Das kann sich lohnen. So bekommen Sie die Rente für Selbstständige. Von Jennifer Garic Lesen

  • Förderung für Unternehmensberatung

    Bis zu 2800 Euro vom Staat für Firmen, die sich beraten lassen

    Förderung Unternehmensberatung

    Seit 1.1.2023 gibt es ein neues Fördergeld, das Firmen bezuschusst, die sich von einer Unternehmensberatung unterstützen lassen. Wer es erhält und wie Sie an das Geld kommen - die wichtigsten Fragen schnell geklärt. Von Hartmut Fischer Lesen

  • Energiespartipps für Unternehmen

    So sparen Sie in der Firma Geld für Heizung und Strom

    Energiekosten senken

    Die hohen Energiekosten belasten weiterhin viele Unternehmen. Was tun? 10 Energiespartipps, mit denen Ihr Betrieb günstig durch die nächsten Monate kommt. von Peter Neitzsch Lesen

  • Künstlersozialabgabe

    Neue Beitragshöhe: Was Arbeitgeber zur Künstlersozialabgabe wissen sollten

    Die Höhe der Künstlersozialabgabe steigt. Viele Unternehmer glauben, dass die Abgabe sie nicht betrifft, dabei muss sie fast jedes Unternehmen leisten. Was Sie zur Künstlersozialabgabe wissen sollten. Von Dorothée Schmid und Kathrin Halfwassen Lesen

  • Ideenmanagement

    So machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Sparfüchsen

    Ideenmanagement: Wie man Ideen zum Sparen findet

    Sie müssen Kosten senken? Überlassen Sie das Ihrem Team. Ein Experte für Ideenmanagement erklärt, wie Sie Ihre Mitarbeiter geschickt zum Sparen motivieren. von Julia Müller Lesen

  • Unternehmenswert berechnen

    So viel ist Ihre Firma wert

    Mit dem Unternehmenswertrechner von impulse und concess lässt sich der Firmenwert einfach und schnell berechnen. Plus: So wirken sich Coronakrise und Inflation auf Unternehmensverkäufe aus. Lesen

  • Zusammenfassende Meldung

    Diese Pflicht sollten Unternehmer mit Auslandsumsätzen kennen

    Die Zusammenfassende Meldung muss man immer bis zum 25. nach dem Meldezeitraum abgeben.

    Wer Waren und Dienstleistungen ins EU-Ausland verkauft, muss die Umsätze nicht nur in der Umsatzsteuervoranmeldung angeben. Es ist auch regelmäßig eine Zusammenfassende Meldung abzugeben. Was das ist und wie das geht. von Dorothée Schmid Lesen

  • Spenden absetzen

    Was Unternehmen als Spenden absetzen können

    Spenden absetzen

    Wer spenden will, muss einige Dinge beachten, damit die gute Tat auch von der Steuer abgesetzt werden kann. Was Unternehmen und Selbstständige wissen sollten. von Verena Bast Lesen

  • Liquidität erhöhen

    Mit diesen Fragen müssen Sie im Bankgespräch rechnen

    Sie benötigen dringend Liquidität, um die aktuelle Krise zu überstehen? Dann sollten Sie sich auf das Gespräch mit Ihrer Hausbank gut vorbereiten. Für diese Fragen sollten Sie Antworten parat haben. von Jonas Hetzer Lesen

  • Weihnachtsfeier im Betrieb

    So bleibt die Weihnachtsfeier steuerfrei

    Wer wegen der Weihnachtsfeier keine böse Überraschung erleben will, muss einige Steuerregeln beachten.

    Wer für die Weihnachtsfeier keine Steuer ans Finanzamt zahlen will, muss einige wichtige Dinge beachten. Diese Steuerregeln gelten für die Weihnachtsfeier und Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter. von Verena Bast Lesen

  • Steuertipps 2022

     Für Unternehmer, Vermieter, Familien: 60-mal Steuern sparen

    60 Steuertipps

    Die Entlastungspakete reichen Ihnen nicht? Entlasten Sie sich selbst – mit unseren Steuertipps zum Jahresende. Wie Sie Abgaben sparen und die Weichen fürs nächste Jahr stellen. Von Eva-Maria Neuthinger und Andreas Kurz Lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Termine für Unternehmer
29.03.2023 ChatGPT – wie Unternehmen künstliche Intelligenz heute schon gewinnbringend nutzen können
Aktuelle Experten-Fragestunde
13.04. - 11.05.2023 Storytelling
Online-Seminar
Alle Termine im Überblick »
Jetzt erst recht

100 Ideen für Ihr Unternehmen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns