Ob Photovoltaik-Anlage oder ein neuer E-Auto-Fuhrpark: Der Staat fördert Unternehmen, die sich nachhaltiger aufstellen wollen. Doch die passenden Fördermittel zu finden und zu beantragen, das kann eine Mammutaufgabe werden. Mit dieser Checkliste gehen Sie systematischer vor – und kommen so schneller an die Förderungen.
Für wen ist das sinnvoll?
Für Unternehmerinnen und Unternehmer, die umweltfreundlicher werden und in entsprechende Maßnahmen investieren wollen.
Was bringt’s?
Die Checkliste hilft Ihnen dabei, systematisch Förderprogramme zu finden und die Mittel zu beantragen. So sparen Sie Zeit, zugleich steigen die Chancen auf eine Bewilligung der Förderung.
Was kann ich damit machen?
Sie können die Checkliste am Computer abhaken oder ausdrucken und handschriftlich Haken setzen – ganz wie Sie mögen. Außerdem können Sie die Checkliste nach Belieben verändern, zum Beispiel Punkte streichen oder hinzufügen.
Gibt’s noch einen Tipp?
Falls Sie als Nachhaltigkeitsmaßnahme die Umstellung Ihres Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge planen, laden Sie sich auch die Checkliste Fuhrpark auf E-Autos umstellen herunter.
