Steuerbescheid Das sind die langsamsten Finanzämter Deutschlands

Die Wartezeit auf den Steuerbescheid hängt stark vom Wohnort ab. Wo die Finanzämter besonders schnell arbeiten - und wo es am längsten dauert.

Wie lange Sie auf Ihren Steuerbescheid warten müssen, hängt sehr von Ihrem Finanzamt ab. Im Saarland geht es laut einer aktuellen Auswertung besonders schnell, in Niedersachsen müssen Steuerpflichtige am längsten warten.

Wie lange Sie auf Ihren Steuerbescheid warten müssen, hängt sehr von Ihrem Finanzamt ab. Im Saarland geht es laut einer aktuellen Auswertung besonders schnell, in Niedersachsen müssen Steuerpflichtige am längsten warten.© Manuel Findeis / Fotolia.com

Wie lange dauert es, bis der Steuerbescheid im Briefkasten landet und man weiß, wie viele Steuern man zurückerstattet bekommt oder nachzahlen muss? Die Antwort: Es kommt ganz darauf an, wo man wohnt. Denn bei den Bearbeitungszeiten gibt es von Finanzamt zu Finanzamt massive Unterschiede.

Das Online-Portal Lohnsteuer kompakt hat in den vergangenen zwölf Monaten rund 300.000 Steuererklärungen anonymisiert ausgewertet und erhoben, wie lange es dauert, bis der Steuerbescheid verschickt wird.

Wo es den Steuerbescheid am schnellsten gibt – und wo es am längsten dauert

Überraschung: Am schnellsten geht es im Landesvergleich im Saarland. 48,7 Tage brauchen die Finanzämter dort im Schnitt, um eine Steuererklärung zu bearbeiten. Damit verweist das Saarland den Vorjahressieger Berlin knapp auf den zweiten Platz: Dort dauert es 48,9 Tage für die Bearbeitung. Auch in Hamburg dauert es mit 49,8 Tagen nur wenig länger. Wer bis 31. Mai seine Steuererklärung abgibt, kann in diesen Bundesländern Mitte Juli mit einem Bescheid rechnen.

Deutlich länger warten müssen Steuerzahler in Niedersachsen. Hier vergehen im Schnitt 65,7 Tage, bis der Steuerbescheid vorliegt. Hessen liegt mit 63,9 Tagen nur knapp vor dem Bundesland im Nordwesten. Der Mittelwert liegt bundesweit bei 56,1 Tagen. Betrachtet man die Zahlen im Vorjahr, so fällt auf, dass die Bearbeitungsdauer im Schnitt immer länger wird. Im Vergleich zum Vorjahr dauert die Bearbeitung 0,7 Tage länger.

Bundesland Bearbeitungsdauer in Tagen
Saarland 48,7
Berlin 48,9
Hamburg 49,8
Nordrhein-Westfalen 51,5
Rheinland-Pfalz 53,8
Mecklenburg-Vorpommern 54,8
Sachsen-Anhalt 55,5
Sachsen 56,3
Baden-Württemberg 56,6
Brandenburg 56,7
Bayern
57,4
Schleswig-Holstein 57,9
Thüringen 58,3
Bremen 59,9
Hessen 63,9
Niedersachsen 65,7

Besonders langsam:

Innerhalb der Bundesländer gibt es Ämter, die deutlich schneller arbeiten als andere. Auf dem Spitzenplatz liegt das nordrhein-westfälische Finanzamt Wuppertal-Barmen mit gerade einmal 34,4 Tagen durchschnittlicher Bearbeitungszeit, knapp dahinter folgt Bensheim Außenstelle Fürth in Hessen (35 Tage Wartezeit). Im Saarland braucht das schnellste Finanzamt – Homburg – Außenstelle St. Ingbert – im Schnitt knapp 35 Tage, bis es den Steuerbescheid verschickt, im nordrhein-westfällischen Bielefeld-Außenstadt sind es 36 Tage.

Am längsten müssen Steuerpflichtige im hessischen Hersfeld-Rotenburg auf den Steuerbescheid warten: Dort dauert es 89,6 Tage, also fast 3 Monate, bis die Steuererklärung bearbeitet ist. In Dillenburg (87 Tage) geht es nur unwesentlich schneller.

„Für Steuerpflichtige ist es ärgerlich, dass die Bearbeitungsdauer der Steuererklärungen im Schnitt immer länger wird. Letztendlich geben die meisten Beschäftigten dem Staat ein zinsloses Darlehen, dessen Laufzeit sich jedes Jahr verlängert“, resümiert Felix Bodeewes, Gründer von Lohnsteuer-kompakt.de.

Wie lange das Finanzamt nach Berechnungen des Online-Portals lohnsteuer-kompakt.de an Ihrem Wohnort braucht, können Sie hier nachsehen. Übrigens, wenn Sie selbst mit Ihrer Steuererklärung im Verzug sind: So beantragen Sie eine Fristverlängerung für die Steuererklärung.

2023 nichts mehr versäumen!

Vom richtigen Zeitpunkt, den Resturlaub zu prüfen, bis zu wichtigen Steuerterminen und Abgabefristen: Dieser kostenlose interaktive Kalender hilft Ihnen, nichts zu versäumen. Jetzt keine Termine mehr verpassen! Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer
63 Kommentare
  • Steffen 27. Februar 2023 09:43

    Gerade mit meinem zuständigen Finanzamt in Regensburg telefoniert nach 105 Tagen, Antwort meines zuständigen Sachbearbeiters: „…noch nicht bearbeitet. Aktuell beträgt die Bearbeitungszeit in Regensburg 4 bis 5 Monate.“
    bin ja mal gespannt…

  • Torte 13. Februar 2023 12:29

    Hamm, abgeschickt Mitte August 2022 – also fast ein halbes Jahr.
    Bisher kein Bescheid, nichts. Erwarte Rückerstattung.

  • Lemmi 15. Januar 2023 18:42

    Aktueller Status aus Hessen. Die Steuererklärung 2021 habe ich Mitte September 2022 elektronisch eingereicht. Heute sind 4 Monate vorbei, noch nichts gehört und gesehen.

  • S.Weiß 10. Januar 2023 11:48

    In der Zwischenzeit scheint sich das Finanzamt Gifhorn noch gesteigert zu haben, ich warte bereits 190 Tage auf meinen ESt-Bescheid (mit Steuerberater erstellt), und ein Ende der Wartezeit ist nicht in Sicht.
    Mittlerweile habe die ESt-Erklärung fürs darauffolgende Jahr fertig gestellt.

    Ich frage mich ohnehin, woher die Medien die Bearbeitungszeiten von 34 bis 90 Tagen haben; nach meinen Erfahrungen sollte man vor die Zahlen der Bearbeitungsfristen eine 1 setzen – oder demnächst eine 2?

  • J. Schmidt 21. Dezember 2022 09:42

    Ich habe meine Steuererklärung an das Finanzamt Potsdam am Mitte Mai abgegeben und warte seitdem auf einem Bescheid. Auf Nachfrage nach 3 Monaten hieß es, dass die Erklärungen nach Posteingang bearbeitet werden und die Bearbeitung noch Zeit in Anspruch nimmt. Aber nach 7 Monaten sollte der Bescheid definitiv längst vorliegen. Es sollte gesetzlich geregelt werden, wie lange die Bearbeitung maximal dauern darf und welche Zinsen der Staat nach überschreiten der Bearbeitungsdauer dem Bürger auf seine Rückerstattung zahlen muss. Ich bin definitiv auf mein Geld angewiesen und habe kein Interesse daran, zinslose Darlehen an den Staat zu gewähren, auf dessen Rückzahlungsdauer ich nicht einmal Einfluss nehmen kann …

  • Mathias 7. November 2022 11:56

    Bei Ihren Beleidigungen sollten die Beamten Ihre Unterlagen in den Müll schmeißen und den Vorgang vergessen.

  • Kiefer 23. September 2022 21:54

    Ich wohne im Saarland und das dort die schnelle Steuererklärung vom Finanzamt bearbeitet wird halte ich für einen schlechten Scherz Ich glaube eher doch schlafen die Behörden sich auf ihren Arbeitsplätzen so richtig aus und wer sich bewegt bei der Arbeit hat verloren
    Ich habe meine Steuererklärung am 20.05 22 selbst beim Finanzamt Merzig abgegeben und bis heute Stillschweigen keine Antwort und kein Geld
    Habe auch schon mal telefonisch dort nachgefragt wurde nur lapidar abgefertigt es ist in Bearbeitung wenn die Bevölkerung so lasch arbeiten würde währe Deutschland schon lange Pleite und keiner könnte mehr die Milliarden beibringen die diese Unfähige Regierung ausgibt
    Na es sind halt BEAMTE

  • Anonymous 18. September 2022 18:16

    Paderborn wird dieses Jahr der einsame Spitzenreiter werden.

    Unsere Steuererklärung haben wir Mitte März 2022 abgegeben und bis heute (Mitte September) haben wir keine Antwort erhalten.

    Die Mitarbeiter sind sehr höflich und nett und auf Nachfrage unsererseits, ob etwas fehlen würde, sagte man nur es wäre alles da, Wir hatten bereits alle Unterlagen mit eingereicht.

    Sie würden es in den nächsten Tagen „anarbeiten“ hat es geheissen … das ist jetzt wieder 1 Monat her.

  • Kleinunternehmer 7. September 2022 10:40

    Finanzamt Neuwied

    jetzt sind schon 10 Monate vorüber.
    Wenigstens sind die Mitarbeiter höflich

  • Uli Paderborn 23. August 2022 18:52

    Tja..Paderborn ist nicht besser, Anfang April eingereicht über Steuerberater…kurz danach das übliche Hinhaltemanöver..es fehlen noch Unterlagen..wie jedes Jahr ..obwohl alle Unterlagen eingereicht wurden…bis jetzt Ende August trotz Nachfrage..keine Antwort..einmal nachgefragt..wird man unwirsch abgewiesen..man sollte nicht mehr anrufen…

    Ich habe denen dann gesagt..ich rufe so oft an, wie ich noch keine Antwort bekommen habe..ich erwarte eine Rückerstattung…

    Aber so ist das halt..man verarscht uns Bürger..wie man kann

  • Kleinunternehmer 23. August 2022 14:39

    Meine Steuererklärungen wurden am 06.12.2021 elektronisch vom Steuerberater übermittelt. Heute 23.08.2022 — nach 259 Tagen !!! — habe ich immer noch keine Information, wann ich mit dem Bescheid rechnen kann.

    Wehe man übermittelt eine fällige Vorauszahlung nur einen Tag zu spät … dann ist sofort ein Säumniszuschlag fällig.

    Ich habe den Eindruck, das jeder Steuerzahler aus Sicht der Finanzbeamten …..

  • Rosa John 2. Juli 2022 12:54

    Die Thüringer sind im Top : 1 Jahr und wieder eine Prüfung eine Woche nach dem fertigen Prüfbericht für dieselbe Zeiträume!!!!! Grobe und ironische Antworten! Einfach Klasse!

  • borobest 15. Juni 2022 21:05

    in Bochum dauert das wie im Vorjahr 5 Monate. Gab meine Steuererklärung Ende Januar ab — bis jetzt noch keine Bescheid. Das als Rentner !!!

  • Andrea Leverkusen 10. Juni 2022 17:37

    Habe meine Erklärung Anfang März online abgegeben. Am 15.05 also 2 Monate später hatte ich Post. Leider wurde nur der Schwerbehindertenausweis meiner Tochter, der bereits seit 2020 vorlag, nachgeforscht. Also per Elster das Dokument schnell nachgereicht. Am 09.06 immer noch keinen Bescheid. Nach telefonischer Nachfrage sagte mir die unfreundliche Dame: Die Bbearbeitung ist abgeschlossen. ( Juchu) Sie erhalten in den nächsten 14 Tagen den Bescheid. (????? Warum erst in 14 Tagen)

  • Christian 25. April 2022 11:20

    Also hier in Hgen dauert das auch lange, abgegeben am 10.11 (mit kollege zusammen) und hatte im januar mal angefragt….ja so 2-3 wochen noch…rufe ende februar noch mal an….ja noch 2-3 wochen noch….sagte fühle mich jetzt so langsam verarscht von euch jedesmal 2-3 wochen und nix passiert….ausrede corona…sagte ich: gute frau ich muss auch arbeiten egal ob corona da ist oder nicht, das interessiert auf montage leider niemanden. Am 19.4 gab es einen bescheid aber geld noch keins zu sehen….selbst da werden die wohl lange brauchen aber seltsam beim kollegen ging das wesentlich flotter (2,5monate)

  • wolfgang 4. April 2022 19:05

    Abgabe am 31. Oktober 2021, bis dato nichts gehört! Jedes Jahr braucht Wesel ca. 6 Monate. Immer wieder das gleiche in Wesel ,habe ich noch nicht erlebt. Ist traurig unsere Experten, sollte man alle austauschen und nach Leistung bezahlen.
    liebe Grüße aus Wesel

  • Klaus 16. Oktober 2020 12:16

    Habe meine Steuererklärung beim FA Lippstadt im März abgegeben und warte immer noch seit über 6 Monaten auf meinen Steuerbescheid. Es scheint in NRW viele schnelle Finanzämter zu geben, sonst wäre der Durchschnitt nicht so gering …

  • I.Viertel 11. Januar 2020 22:35

    Hallo zusammen,
    hatte meine Steuererklärung am 04.07.2019 abgegeben, Oktober , November und Dezember nachgefragt, ja“ sorry“ war die Antwort, Habe am 06.01.2020 nun den Untätigkeitsanspruch per Einschreiben geschickt…. noch nix passiert, komischerweise habe ich eine kleine Firma, wo ich mehrere tausend Euro an Steuern zahle, komisch das die pünktlich abgezogen werden. Was kann ich nun weiter tun das ich mein geld bekommme ?

  • Anonymous 11. Oktober 2019 11:58

    Das FA Dinslaken ist wirklich extrem langsam; ständige Krankheitsfälle und dauernder Wechsel in der Zuständigkeit führen zu Bearbeitungszeiten jenseits jeder Normalität; warte bereits wieder 5 Monate auf die Bearbeitung einer einfachen Erklärung. Schlechter gehts nicht. Das FA Düsseldorf-Altstadt hatte innerhalt von 3 Monaten immer alles fertig – top! Scheint ein deutliches Stadt – Land Gefälle zu geben!?

  • Sid 17. September 2019 19:02

    Ich warte jetzt beim Finanzamt Grevenbroich genau 109 Tage. Nach 80 Tagen hatte ich versucht, freundlich nachzufragen, wie lange die Bearbeitung noch dauert. Die Dame war sehr ungehalten und sagte mir, dass sie mir keine genauen Angaben machen kann und ich halt warten muss und das ich bitte nicht nochmal anrufen soll. Ich erwarte eine hohe Rückzahlung. Wenn ich nachzahlen müsste, hätte ich sicherlich schon Bescheid bekommen.

  • Wollsen 31. Juli 2019 10:54

    Momentan warte ich schon seit 16 Wochen auf den Bescheid….

  • Alex 17. Juli 2019 22:54

    Also bei uns (FA Grevenbroich) hats von der Abgabe bis Steuerbescheid), gab nix zurück und musste auch nix nachzahlen, 65 Tage gedauert für Steuererklärung 2018. Finde ich ok.

  • Günter Steinacher 16. Juli 2019 15:27

    Bei mir dassselbe……. Steuerunterlagen wurden vom VLH für 2017 im Dezember 2018 beim Finanzamt Dortmund eingereicht. Bis dato ( 16.07.2019 ) nichts…….

  • Anonymous 13. Juli 2019 12:51

    Unsere EKST wurde in 09.2018 vom Steuerhilfverein bei dem FA BERGISCH GLADBACH
    für 2017 eingereicht.
    Langsam, noch langsamen … das Finanzamt BERGISCH-GLADBACH schafft es bis heute = Juli 2019 nicht, unsere EKST aus 2017 abschliessend zu bearbeiten.
    Ein EKST Bescheid liegt bis heute nicht vor …. das ist nicht mehr nachvollziehbar.

  • MaKu 26. Juni 2019 19:47

    Finanzamt Berlin Charlottenburg.
    Zum Teil freundliche, zum anderen Teil nicht gerade freundliche Mitarbeiter!
    Anders als in den vergangenen Jahren warten wir nun schon die 13. Woche auf die Bearbeitung unserer Steuerklärung. In den letzten Jahren haben wir nicht länger als 6 Wochen auf den Bescheid gewartet. Wie lange es diesmal noch dauert? Zum Teil bekommt man Antworten auf Anfragen und zum anderen wieder nicht. Die Antworten und Aussagen per Telefon, decken sich nicht mit der Wirklichkeit. Selbst die Vorsteherin antwortet auf Anfrage per Mail nicht. Vermute Willkür. Im letzten Jahr bekamen wir ein Schreiben in dem wir aufgefordert wurden, die Seuererklärung abzugeben. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir schon längst unseren Bescheid und das Guthaben hatten wir auch schon auf dem Konto. Problem war, dass wir einmal zusammen und einmal getrennt veranlagt wurden und deshalb 2 Steuernummern hatten. Beim Anruf bei der betreffenden Sachbearbeitrin wurde diese in ihrem Ton schon grenzwertig. Ich habe darauf nur mit ernergischem Ton reagiert ohne dabei unhöflich oder laut zu werden. Deshalb vermute ich, dass deshalb die Bearbeitungszeit so lang ist. Man kann es leider nicht beweisen. Es ist schon ein Unding, dass sich die Finanzbehörde enorme Zeit für die Bearbeitung nehmen kann. Umgekehrt würde das Finanzamt gleich Fristen setzen. Ich berichte zu gegebener Zeit wie lange die Bearbeitung letztendlich dann gedauert hat und wie sich das FA dazu verhalten hat.

  • Peter 25. Juni 2019 16:13

    Es gibt noch ein Finanzamt, das braucht noch länger: ISERLOHN
    Gruß Peter

  • K. Schemmel 11. Mai 2019 18:55

    56,6 Tage in BW? Schön wär´s. Ich warte nunmehr bereits seit 7 Monaten auf den ESt-Bescheid 2017!
    Und die ESt-Erklärung 2018 kann logischerweise nicht erstellt werden bevor die Ergebnisse von 2017 bekannt sind. Dadurch also verzögert sich auch die wieder. Dann fehlt bloß noch , daß das Finanzamt für die selbst verschuldete Verzögerung von mir auch noch Verzugszinsen fordert!
    Finanzamt Mannheim-Stadt

  • Anonymous 4. Mai 2019 17:39

    Ich denke auch nicht, dass Finanzbeamte nur rumsitzen, aber ich warte immer extrem lange auf den Bescheid, mehr als 3 Monate. Ich gebe immer elektronisch ab und fahre am gleichen Tag zum FA und werfe die Unterlagen und Belege in den Drive-In Briefkasten.
    Dieses Jahr habe ich alles am 1.2.19 abgegeben und gestern -nach 3 Monaten – mal nachgefragt: Gerade bearbeite man die Bescheide von Mitte Dezember. Ne, is klar!
    Wir haben Mai! Ich habe den Eindruck, je höher die rstattung, desto länger wartete man. Da warte ich dieses Jahr wahrscheinlich bis in 2 Jahren…
    Ich finde nur schlimm, dass das Finanamt, wenn es Geld bekommt, Mini-Fristen verhängt und direkt mit Pfändung droht und diese auch durchsetzt. Wenn es soviel Arbet gibt, warum werden dann nicht mehr Leute eingestellt? Wenn jeder so arbeiten würde….

  • Sara 17. April 2019 14:59

    Also ich warte nun schon 5 Monate auf den Bescheid von 2017. Am Telefon sagte man mir eben, dass sie im Moment bei einer Durchschnittsbearbeitungszeit von 8 Monaten sind.
    Das sind gute Aussichten für 2018…

    Finanzamt Mannheim-Stadt

  • ismail keski 16. April 2019 01:07

    ich bins ganz zu frieden Bielefeld Innenstadt ruck zug in zwei Woche in konto

  • Christina F. 13. April 2019 11:35

    Meine Steuererklärung ging Ende Mai 2018 zum Finanzamt München. Jetzt – 11 Monate später – habe ich noch immer keinen Bescheid erhalten. Und von mir aus dürfen sie sich jetzt auch ruhig Zeit lassen. Ab diesen Monat gibt es dann nämlich Zinsen ;-)

  • K.P, 5. März 2019 10:26

    auch in Bremerhaven läuft es beim Finanzamt sehr ungerecht und ungenau , Bescheide ungenau ,lange Wartezeiten bei Rückzahlungen und schnelle Fristen bei Forderungen.

  • alejandra 14. Februar 2019 21:25

    Ich warte schon 5 Monate …finanzamt Prenzlauerberg …

  • Neu 3. Dezember 2018 09:26

    Dinslaken
    Dieses Finanzamt topt an Tranigkeit alles
    Haben wir im letzten Jahr etwas über 6 Monate gewartet, einige Male gemaht und trotzdem tat sich nichts, sind es in diesem Jahr schon über 8 Monate.
    Eine Untätigkeitsklage sowie vorab mehrere Anfragen haben nichts gebracht
    Dieses Finanzamt braucht jedes Jahr länger, irgendwann, wenn ich in Rente bin habe ich nichts mehr von der Erstattung, weil ich dann schon tot bin, wenn die zahlen… :(

    FINANZAMT DINSLAKEN IST DAS MIT ABSTAND SCHLECHTESTSTE UND FAULSTE AMT
    DIE ANTWORTEN NICHT NICHT EINMAL AUF MEINE „UNTÄTIGKEITSKLAGE“

  • joewebb 11. Oktober 2018 11:33

    Finanzamt Essen – Nord,
    am 21.05.2018 eingereicht und heute (11.10.2018) erst bekommen,
    Es sind viiiieellle Tage und fast 5 Monate.

    • max 29. November 2018 16:07

      Unfassbar, habe am 20.08.2018 die Steuererklärung abgegeben per Elster. Kein Bescheid, keine info. Sowas gibt es einfach nicht und die sollen schnell seien..?

  • Frustrierter 28. September 2018 11:17

    Erklärung Ende März 2018 über ELSTER eingereicht. Wir warten jetzt seit 210 Tagen.

  • Cot 28. September 2018 07:28

    256 Tage und noch keine Antwort. Das ist ja eine Unverschämtheit

  • SK 25. Juni 2018 14:42

    31 bis 34 Tage? Das sind traumhafte Werte! Am 14.02.18 via Elster beim FA Augsburg Stadt digital eingereicht und am 22.06.18 die eingereichten Unterlagen geprüft wieder bekommen. Inklusive einem Anschreiben, dass die Bearbeitung noch Zeit in Anspruch nehmen wird. Das sind jetzt 4 1/2 Monate ohne greifbares Ergebnis. In München, egal ob FA I oder FA II war der Fall in 6 – 8 Wochen erledigt. Und das 15 Jahre lang. Ich bin gespannt, ob ich meinen Bescheid bis Oktober bekomme. Denn dann reiche ich den Antrag zur Lohnsteuerermäßigung ein.
    In erwartungsvoller Hoffnung
    S.K.

    • Schmille 4. Juli 2018 08:55

      Sie Glückspilz…
      eingereicht beim Finanzamz Essen NordOSt am am 18.02 Via Elster… nach Anruf liegen die Unterlagen zwar vor Ort aber wurden Stand 04.07 noch nicht einmal angefasst.
      Nachdem ich fragte wie lange es denn noch dauert, sagte man mir man habe bis zu 6 Monate Zeit. Ich solle doch nächstes mal alle Unterlagen persönlich abgeben, dann ginge es in der Regel schneller! Dabei dachte ich werden die Unterlagen nach Eingang bearbeitet?!

      • N 18. Februar 2019 15:54

        Dann weiß ich ja, dass das hier in Essen noch etwas dauern wird… :(
        Hab die Steuererklärung gleich am 1.1 über elster abgegeben. Letztes Jahr in Bielefeld Innenstadt hat das nur drei Wochen gedauert.

    • Manna 10. September 2018 10:17

      Mannheim-Stadt: nach 6 Monaten kein Bescheid. Ich warte auf 1600EUR.

  • Togo 14. Mai 2018 15:24

    wir haben unsere Steuererklärung für 2017 per Elster am 10.3.2018 beim Finanzamt eingereicht. Heute erhalte ich auf meine Nachfrage mitgeteilt, dass mit der Bearbeitung noch nicht begonnen wurde und wann die Bearbeitung erfolgt noch nicht bekannt ist !!??
    Welch ein Service !

    • Dieter Berg 20. Mai 2018 10:14

      Ja, bei mir ist das Finanzamt Rheingau Taunus, eines der langsamsten in Hessen.
      Ich habe meine Erklärung 2016 (!) am 5.11.2017 per Elster abgegeben und habe bis heute 19.05. noch keinen Bescheid. Die Abgabe per Elster ist völlig sinnlos; es dauert dann noch länger.

  • Neo 10. Mai 2018 13:09

    Leider ist es in Koblenz auch nicht viel besser.

    Ich habe noch nie so lange (Abgabe am 13.02.) auf den Bescheid gewartet.
    Seltsam ist immer nur, dass wenn das Amt Geld haben möchte, man eine relativ kurze Frist zum zahlen hat jedoch umgekehrt wird sich das Recht herausgenommen, sich Monate lang Zeit zu lassen.

    Mich persönlich ärgert sowas denn letztendlich werden die „fleißigen Mitarbeiter“ vom Steuerzahler bezahlt.

    MfG
    Neo

    • GC 28. Mai 2018 11:43

      Ich kann mich Neo nur anschließen. Das FA Koblenz braucht tatsächlich seeehr viel Zeit für die Bearbeitung der Steuererklärung. Woran das liegt, weiß ich nicht. Vielleicht gibt es zu viele Beschwerden, die abgearbeitet werden müssen. Ich kenne viele Leute, die nicht gut auf das FA Koblenz zu sprechen sind.
      Ich habe dazu auch eine tolle Geschichte aus dem Jahr 2016. Habe nach zwei Monaten freundlich nachgehört, wie der Bearbeitungsstand meiner Steuererklärung sei. Ich wurde unfreundlich abgewimmelt. Wenn es aber um eine Nachzahlung geht, wird sie im Gegenzug unverzüglich verlangt, sofort Mahngebühren aufgeschlagen und mit gerichtlichen Schritten gedroht. Da hat es auch keine Rolle gespielt, dass ich mich im Urlaub befand und gesagt habe, dass ich nicht aus dem Ausland überweisen könnte, weil ich meine EC-Karte und TAN-Generator nicht mit mir führte. Die Antwort war dann, dass ich das Geld sofort bezahlen solle, egal wie. Unglaublich, vor allem, weil ich aufgrund eines Fehlers des Finanzamtes Einspruch gegen Nachzahlung eingelegt habe. Nach dem Urlaub vereinbarte ich einen Termin. Der Finanzbeamte war erneut extremst unfreundlich, forderte sämtliche Belege ein, die er alle von mir vorgelegt bekam. Alles passte, er hatte einen Fehler gemacht und dennoch konnte er mir und sich selbst den Fehler nicht eingestehen. Er sagte mir auch noch, dass man gerade bei Ausländern (ich bin Italiener) genau nachprüfen muss, weil da oftmals getrickst werden würde und er sich nicht vorstellen könne, dass ich jeden Tag nach Frankfurte pendele. Vielen Dank für die offenkundige Diskriminierung, vor allem, weil ich bis dato schon 2 Jahre pendelte. In Summe ging es aufgrund meines Freibetrags um eine Erstattung von 250 EUR. Dem gegenüber hatte eine Nachzahlung von 650 EUR im Raum gestanden. Wenn sich das FA letztlich über ein halbes Jahr mit solchen „Peanuts“ beschäftigt und Fehler nicht eingesteht, braucht sich niemand wundern, weshalb manchmal so viel Zeit ins Land geht. Leistungsorientierung gibt es in den Ämtern sowieso nicht.
      Ich bin dann nach Frankfurt gezogen, dort ging alles schneller und freundlicher. Herrlich!

  • Christian Petes 7. Mai 2018 08:56

    Ich habe meine Steuererklärung am 19. Januar 2018 abgegeben. In der vergangenen Woche habe ich einen netten Brief bekommen in dem mir mitgeteilt wurde, dass meine Steuererklärung nun bearbeitet wird. Das war der 4. Mai 2018. Für mich einfach unfassbar. Jetzt werde ich wahrscheinlich noch einmal einige Wochen warten dürfen. Das wären dann insgesamt ca. 4 Monate, die ich auf meinen Bescheid gewartet habe. Und der Mythos, dass elektr. übermittelte Erklärungen schneller bearbeitet werden stimmt auch nicht. Ich habe in den letzten Jahren immer elektronisch übermittelt – meine Freundin am selbigen Tag schriftlich und sie hatte teilweise sogar wesentlich eher ihren Steuerbescheid im Briefkaste. Wenn ich so in meiner Firma arbeiten würde, wären wir schon pleite.

  • Eduardo Gonzalez 2. Mai 2018 14:12

    Ich mache meine Steuererklärung seit 2006 selber und hat bisher immer gut funktioniert ohne Probleme. Seit einiger Zeit mache ich meine Einkommenssteuer via Elster und ein anderen Programm. Ich muss dazu sagen das ich die elektr. Abgabe einfacher finde weil man sehr viele Daten aus dem Vorjahr übernehmen kann. Nur habe ich nicht so das Gefühl das die Bearbeitung schneller geht. Ich warte genauso im schnitt 4-6 Wochen auf dem Bescheid !! :( Aber dieses Jahr dauert es irgendwie noch länger, obwohl ich auch meine Steuererklärung IMMER bis 15.März abgebe also schon sehr zeitig.
    Gruß Eduardo

  • Steuermuede 4. April 2018 14:59

    Auch für Hamburg sind die Angaben nicht richtig. Letztes Jahr hat die Bearbeitung meiner vereinfachten Steuererklärung, Abgabe via Elster, 4 Monate gedauert. Diese hatte ich schon im Februar an das Finanzamt Hamburg Ost gesendet. 1x nachgefragt und sofort einen patzigen Brief erhalten. Dieses Jahr wieder vereinfachte Steuererklärung über Elster Mitte Februar versendet. Bis dato keine Info.
    Mein Nachbar arbeitet in der Finanzbehörde (nicht beim Finanzamt). Er hat mir schon gesagt, dass im Hamburg Ost sehr viel Faulheit auf einem Haufen sitzt

    • Moin 5. Juli 2018 13:11

      In Hamburg dauert es von Jahr zu Jahr länger. Letztes Jahr 3 Monate, und jetzt warte ich seit 100 Tagen auf den Steuerbescheid. Ein heutiger Anruf beuim FA ergab, dass meine Unterlagen noch nicht bearbeitet wurden, man glaubt aber, dass sie zu den nächsten gehören werden, die bearbeitet werden…

  • P.Herold 28. März 2018 14:36

    Also, wenn ich die ganzen Experten hier lese…. Anwalt einschalten, Unterlassungsklage, 5 Minuten arbeit usw. man, man, man…. Wer sein Erklärung erst im Mai abgibt, Frist 31.05. der muss doch damit rechnen, dass es nunmal länger dauert. Da dort die meisten abgeben. Und ich denke einmal, das die Bearbeiter im jeweiligen Finanzamt nicht rumsitzen und auf die eine Erklärung warten um die direkt zu bearbeiten.
    Ich gebe meine regelmäßig im Februar/März ab und warte im Schnitt 6-8 Wochen. Vollkommen okay.

  • Christian 21. November 2017 14:38

    Ich habe per Elster meine Steuererklärung im April 2017 an das für mich zuständige Finanzamt geschickt. Im Juli habe ich die mit zugeschickten Belege und Rechnungen zurück erhalten mit dem Verkehr das diese für die weitere Bearbeitung nicht mehr gebraucht werden da diese bereits bearbeitet sind. Zwei Tage später kam der Steuerbescheid: Nichts wurde berücksichtigt. Also Einspruch eingelegt und alles noch mal hin geschickt. Es wurde dann auch alles anerkannt. Die entgültige Bearbeitung könnte sich aber noch etwas hin ziehen. Naja, bis jetzt kam da auch keine Antwort mehr und ich warte auf den korrigierten Steuerbescheid…

  • Chris 19. November 2017 17:11

    In Berlin warte ich schon seit Mitte Mai 2017.
    Die Unterlagen habe ich elektronisch per Elster eingereicht.

  • M. Peter 24. Oktober 2017 12:52

    Ich habe immer noch keinen Bescheid und habe vor dem Stichtag abgegeben.
    Köln Porz ist besonders langsam.

  • M.Weber 10. Oktober 2017 12:31

    Hallo ,es wird immer skuriler mit Lohnsteuerbescheiden ……Erst bekomm ich ne Frist gesetzt ,angeblich liegen unsere Unterlagen nicht vor (persönlich eingeworfen direkt beim Finanzamt ).Dann tauchen Papiere auf nach Androhung einer Anzeige bei der Polizei.Dann gibts den Bescheid ,mit der Mitteilung über die Verwendung des Guthabens bekommen wir Bescheid .Zwei weitere Wochen das Geld wird ausgezahlt ,nach 15 Telefonaten wovon 14 AB waren ….und wann ? hm ich warte mittlerweile 3 Monate …bisher 0.Ich komme mir so richtig verarscht vor …Finanzamt Soest !!! lg Weber

  • Jörg Monski 7. Oktober 2017 03:44

    Habe an 01.07.2017 abgegeben. Lasse meine Steuer vom LHV machen. Bis Heute, d.06.10.2017 noch nix vom Amt gehört. Finde ich langsam OberFrech, Geld kassieren tun sie ja schließlich schnell und sofort. Nur, ihnen nicht gehörendes Geld zurückzugeben, davon haben sie scheinbar nich nix gehört. Ich nenne das kriminell!

    • monahil 11. März 2018 16:43

      Am besten mit Unterlassungsklage drohen und wenn die vom Finanzamt nicht in die Gänge kommen,Rechtsanwalt einschalten,Unterlassungsklage starten und die 150euro Selbstbeteiligung werden dann auch gleich in Rechnung gestellt. Wenns um Geld geht,ist mit dem Finanzamt nicht zu spaßen.Aber ich werde denen beibringen,dass das gleiche bei mir auch gilt.

  • Jürgen Wieloch 3. Oktober 2017 14:56

    Getreu dem ehernen Grundsatz: “ Vertraue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht ( besser gefertigt ) hast! “ sind ihre Aussagen zu der Bearbeitungsdauer ausgewählter Finanzämter, auf den Einzelfall bezogen, völlig untauglich. Was wollen Sie dem Leser denn vermitteln? Dass es in “ wohlhabenden “ Bayern in den FAs zügiger zugeht als im “ armen “ Bremen? Ich habe da – auf berufsbezogen – völlig andere Erfahrungen gemacht. Bei einer ESt – Erklärung mussten wir als Zusammenveranlagte in Dresden zwischen 3 bis 4 Monate und in einem Fall bis 1 1/5 Jahre auf den ESt -Bescheid warten. Nahezu die Hälfte der bislang 12 gefertigten ESt – Bescheide waren sowohl sachlich als auch rechtlich falsch. Auf meine Rechtsmittel hin mussten und wurden sie allesamt abgeändert und es erfolgte eine bescheidmäßige Neufestsetzung. In sämtlichen Veranlagungszeiträumen zu unseren Gunsten. Im aktuellen Fall warten wir immer noch auf den abgeänderten ESt-Bescheid.
    Unsere Kinder, die in Nähe von M wohnen haben ihre Erklärung bei dem FA M I bereits Ende April 2017 für den Veranlagungszeitraum abgegeben und bis heute, also mehr als 150 ( ! ) Tage danach keinen Bescheid.
    Ergo: Schnelligkeit bedeutet nicht gleich die gesetzlich vorgegebene Behandlung der Steuererklärung. Statistik hin, die daraus erfolgende Interpretation her. Übrigens: In Bremen habe ich in Bezug auf eine zügige Bearbeitung der Steuererklärungen keine negativen Erfahrungen gemacht.

    • Jürgen Wieloch 3. Oktober 2017 16:57

      Korrektur: Der Zeitraum muss natürlich auf 1 1/2 Jahre lauten.

  • Theo Klein 19. September 2017 13:04

    Habe die Erklärung mit Elster am 30. mai gesendet.
    Gestern telefonisch nachgefragt. Aussage: wird ab morgen (18. Sep.) bearbeitet.
    Also nach 3 Monaten und 19 Tagen.

  • K. Seidel 2. September 2017 14:14

    Ich habe per Elster Ende Mai meine Einkommensteuererklärung gemacht. Am 19. Juni 2017 beim Finanzamt Regensburg angerufen und mitgeteilt bekommen, das alle Unterlagen angekommen sind. Heute ist der 2. September 2017 und noch kein Bescheid da. Einfach ärgerlich, da ich keinen komplizierten Vorgang habe, der normal am PC in 5 Minuten erledigt wäre.

  • burak 28. Juli 2017 22:49

    mein steuerjahresausgleich von finanzamt stuttgart-nord nach 7 zage bearbeitet…

    …bei nachfrage die sagen, der pc hat automatisch steuerbescheid…

    …geil, oda?

  • B. Mettler 25. Juli 2017 19:10

    Also ich wäre froh wenn es nur 86 tage dauern würde, ich warten bis jetzt schon zirka
    127 Tage und mein zuständiger Bearbeiter im Finanzamt Gifhorn ist noch bis 02.08 im Urlaub, toll oder.
    Mit freundlichem Gruß
    B.Mettler

Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)