-
Firmenwagen im Privatvermögen
So bleibt der Gewinn aus dem Verkauf des Dienstautos steuerfrei
Oft lohnt es sich, Firmenwagen nicht dem Betriebs-, sondern dem Privatvermögen zuzuordnen. Dort sparen Unternehmer bei einer späteren Veräußerung Steuern – unter einer Bedingung. Von Oliver Middendorf, aufgezeichnet von Reinhard Klimasch
Lesen
-
Zusammenfassende Meldung
Diese Pflicht sollten Unternehmer mit Auslandsumsätzen kennen
Wer Waren und Dienstleistungen ins EU-Ausland verkauft, muss die Umsätze nicht nur in der Umsatzsteuervoranmeldung angeben. Es ist auch regelmäßig eine Zusammenfassende Meldung abzugeben. Was das ist und wie das geht. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Spenden absetzen
Was Unternehmen als Spenden absetzen können
Wer spenden will, muss einige Dinge beachten, damit die gute Tat auch von der Steuer abgesetzt werden kann. Was Unternehmen und Selbstständige wissen sollten. von Verena Bast
Lesen
-
Weihnachtsfeier im Betrieb
So bleibt die Weihnachtsfeier steuerfrei
Wer für die Weihnachtsfeier keine Steuer ans Finanzamt zahlen will, muss einige wichtige Dinge beachten. Diese Steuerregeln gelten für die Weihnachtsfeier und Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter. von Verena Bast
Lesen
-
Steuertipps 2022
Für Unternehmer, Vermieter, Familien: 60-mal Steuern sparen
Die Entlastungspakete reichen Ihnen nicht? Entlasten Sie sich selbst – mit unseren Steuertipps zum Jahresende. Wie Sie Abgaben sparen und die Weichen fürs nächste Jahr stellen. Von Eva-Maria Neuthinger und Andreas Kurz
Lesen
-
Grundsteuerreform
Das müssen Immobilieneigentümer dem Finanzamt jetzt melden
Unternehmer müssen dem Finanzamt die Daten zu ihren Grundstücken, Häusern und Wohnungen übermitteln. Allerdings hat jedes Bundesland ein eigenes Verfahren und andere Wünsche. Wie Sie jetzt vorgehen. Von Eva-Maria Neuthinger
Lesen
-
Ehevertrag für Unternehmer
So sorgen Sie für den Fall vor, dass Ihre Ehe in die Brüche geht
Für die Firma kann es überlebenswichtig sein, dass Gesellschafter, die heiraten, auch den Scheidungsfall regeln. Doch Vorsicht: Nicht jede Klausel im Ehevertrag hat auch Bestand vor Gericht. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Steuererklärung
Die neuen Fristen für 2022 – und wie Sie eine Fristverlängerung beantragen
Mehr Zeit für die Steuererklärung: Welche Fristen 2022 aufgrund der Corona-Krise gelten, wer eine zusätzliche Fristverlängerung beantragen kann – und wie das geht. Lesen
-
Geschenke für Geschäftspartner
So bleibt Ihr Geschenk steuerfrei
Beschenken Sie Ihre Geschäftspartner und Mitarbeiter? Dann sollten Sie dafür sorgen, dass die Geschenke steuerfrei sind. Worauf Sie achten sollten - und wann Geschenke steuerlich absetzbar sind. von Verena Bast
Lesen
-
Kleinunternehmerregelung
Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden
Die Kleinunternehmerregelung erspart Firmenchefs viel Papierkram. Wer die Regelung anwenden darf - und welche Fehler dabei lauern. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Kontrollen vorbereiten
Optimal vorbereitet für die Betriebsprüfung – in 6 Schritten
Steht bei Ihnen eine Betriebsprüfung an? Worauf die Prüfer dieses Jahr achten und wie Sie sich optimal vorbereiten, um hohe Nachzahlungen zu vermeiden. Von Eva-Maria Neuthinger
Lesen
-
Steuerfreie Arbeitgeberleistungen
Die 19 beliebtesten Alternativen zur Gehaltserhöhung
Statt einer Gehaltserhöhung können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern viele andere Extras bieten. Die beliebtesten Arbeitgeberleistungen - und wann sie steuerfrei sind. Von Verena Bast und Daniel Schönwitz
Lesen
-
Steuertipps 2021 für Anleger und Vermieter
Wie Anleger und Immobilieneigentümer für 2021 ihre Steuern senken können
Ob Ferienhaus, Arbeitszimmer oder Eigentumswohnung: Als Anleger und Vermieter können Sie mit wenig Aufwand für 2021 Steuern sparen. Wie es gelingt und was Sie dafür tun müssen. Von Eva-Maria Neuthinger
Lesen
-
Steuertipps 2021 für Familie und Kinder
10 Last-Minute-Steuerkniffe für die ganze Familie
Ob Kinderbetreuung, Ehrenamt oder Handwerkerleistung: Es gibt viele Möglichkeiten, wie die ganze Familie jetzt noch die Steuerlast für 2021 reduzieren kann. Mit 10 Last-Minute-Kniffen klappt’s leicht. Von Eva-Maria Neuthinger
Lesen
-
Steuertipps 2021 für Unternehmer
42 Tipps, wie Unternehmer bis Jahresende noch Steuern sparen können
Wie Unternehmer ihre Steuerlast für 2021 noch drücken können. Und wie sie trotz der ungewissen Aussichten fürs neue Jahr steuerlich planen können. Von Eva-Maria Neuthinger
Lesen