Vermögen bündeln, flexibel übertragen und Steuern sparen – das ist oft das beste Konzept für die Weitergabe von privatem Grundbesitz an Kinder und Enkel. Dafür gründen die Senioren eine Familiengesellschaft, meist in Form der Kommanditgesellschaft (KG), und bringen dort Mietshäuser ein.
Der große Vorteil dieses Modells: Die Familie reicht nicht die Immobilien selbst weiter, sondern Anteile an der Familien-KG. So lässt sich Grundbesitz unterschiedlichster Qualität gerecht und schrittweise übertragen.
Sie möchten weiterlesen?
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle
-Inhalte zugreifen.
- impulse-Magazin
alle-Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Impulse-Akademie-Angebot

Vermögen bündeln, flexibel übertragen und Steuern sparen – das ist oft das beste Konzept für die Weitergabe von privatem Grundbesitz an Kinder und Enkel. Dafür gründen die Senioren eine Familiengesellschaft, meist in Form der Kommanditgesellschaft (KG), und bringen dort Mietshäuser ein.
Der große Vorteil dieses Modells: Die Familie reicht nicht die Immobilien selbst weiter, sondern Anteile an der Familien-KG. So lässt sich Grundbesitz unterschiedlichster Qualität gerecht und schrittweise übertragen.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden