-
Minute to arrive
Mit dieser Methode starten Sie mit klarem Kopf ins nächste Meeting
Hetzen Sie auch von Termin zu Termin, bis Ihnen irgendwann der Kopf schwirrt? Die Methode Minute to arrive hilft, das nächste Meeting frisch und effektiv zu beginnen. von Anna Wilke
Lesen
-
Moderationszyklus
Mit diesen 6 Schritten wird Ihr nächstes Meeting ein Erfolg
Ihre Meetings verlaufen oft chaotisch und am Ende gibt es mehr Fragen als Antworten? Mit den sechs Phasen des Moderationszyklus können Sie Ihre Besprechungen strukturieren und Termine produktiver machen. von Anna Wilke
Lesen
-
Check-in-Fragen bei Meetings
Mit diesem simplen Trick lockern Sie steife Meetings auf
Sind Ihre Besprechungen etwas steif? Mit sogenannten Check-in-Fragen können Sie die Stimmung auflockern und den Teilnehmern die Chance geben, sich auf das Meeting einzustimmen. So funktioniert’s. Von Verena Bast und Britta Hesener
Lesen
-
Bessere Stimmung
Mit Meetings gute Laune fördern – so kann es gelingen
Genervte Gesichter wegen anstrengender Meetings? Das geht auch anders: Diese drei Unternehmen haben Besprechungen so umgekrempelt, dass sie das Team zusammenschweißen - und für gute Stimmung sorgen. Von Lisa Büntemeyer und Julia Müller
Lesen
-
Weniger Langeweile
So durchbrechen Sie lähmende Meeting-Routinen
Wenn Besprechungen immer nach dem gleichen Schema ablaufen, erstickt das die Kreativität. Ein Unternehmer erzählt, wie er in seinen Meetings für Abwechslung sorgt. von Julia Müller
Lesen
-
Brainstorming
Diese Regeln machen jedes Brainstorming produktiver
Ihr Brainstorming führt zu nichts? Dann nutzen Sie die Methode wahrscheinlich falsch. Diese Tipps und Regeln helfen, im Team gute Ideen zu entwickeln – und die besten zu erkennen. von Julia Müller
Lesen
-
Kreative Meetings
4 Techniken, mit denen Sie Ihrem Team mehr Ideen entlocken
Im Meeting melden sich stets dieselben Teammitglieder zu Wort, während andere schweigen? Diese einfachen Kreativtechniken stoppen Vielredner und helfen ruhigen Mitarbeitern, ihre Ideen einzubringen. von Wiebke Harms
Lesen
-
Zeit sparen
So verbringt Ihr Team weniger Zeit in Terminen
Weniger Meetings, mehr freie Zeit: Wie das Berliner Unternehmen Braineffect rund ein Viertel der wiederkehrenden Besprechungstermine abschaffen und den Rest radikal kürzen konnte. von Wiebke Harms
Lesen
-
Gruppendynamiken
3 schräge Phänomene, die in vielen Teams auftreten
Wenn Menschen zusammenarbeiten, entstehen die erstaunlichsten Phänomene. Und man fragt sich: Wie kann das eigentlich sein? Zu welchen Merkwürdigkeiten Teams neigen – und was man dagegen tun kann. von Nicole Basel
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Wie kann die Vertraulichkeit von Telefonaten in einem Büro gewahrt werden?
Ein geschlossener, aber dennoch transparenter Raum mit Privatsphäre - Das bietet die Telefonzelle für`s Büro. Sie ist eine beliebte Lösung in offenen sowie gemeinsam genutzten Arbeitsbereichen um ungestört Gespräche zu führen. Lesen
-
Agile Meetingformate
Bessere Besprechungen führen – mit diesen 5 agilen Formaten
Daily Stand-up, Drop-it oder Review: Hinter diesen Anglizismen verbergen sich strukturierte Meetingformate für verschiedenste Anlässe – mit klaren Abläufen und Zielen. Fünf agile Formate zum Nachmachen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Corona-Normalität
„Ich habe keinen Bock mehr auf Online-Meetings“
Ein Event per Video-Konferenz? Bitte nicht! Unternehmerin und impulse-Bloggerin Vanessa Weber wünscht sich ein bisschen Normalität. Und möchte sich dafür nicht rechtfertigen müssen. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Virtuell ganz nah
Diskutieren, brainstormen, entscheiden – vieles davon findet mittlerweile online statt. Doch damit digitale Konferenzen reibungslos funktionieren und deren Potenziale gehoben werden können, braucht es auf die jeweilige Umgebung abgestimmte Technologien. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Berufliche Weiterbildung in der digitalen Welt
Digitale Weiterbildungen erleben im Zuge der Corona-Pandemie einen Boom. Auch Rainer Albers, Coach für Vertriebler und Führungskräfte, hat sein einst analoges Geschäft in den virtuellen Raum verlegt. Geholfen haben ihm dabei seine Erfahrungen und der Samsung Flip 2. Lesen
-
Virtuelle Meetings
5 Regeln für erfolgreiche Videokonferenzen
Wer jetzt wieder im Homeoffice festsitzt, muss sein Team in virtuellen Meetings zusammentrommeln. Diese 5 Regeln sorgen dafür, dass alle mitziehen - und die Videokonferenz auch Ergebnisse bringt. von Olivia Samnick
Lesen