Kreative Meetings: 4 Techniken, mit denen Sie Ihrem Team mehr Ideen entlocken
Kreative Meetings
4 Techniken, mit denen Sie Ihrem Team mehr Ideen entlocken
Im Meeting melden sich stets dieselben Teammitglieder zu Wort, während andere schweigen? Diese einfachen Kreativtechniken stoppen Vielredner und helfen ruhigen Mitarbeitern, ihre Ideen einzubringen.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Das Grundproblem
Beim Brainstorming setzen sich die Lauten durch – und zurückhaltende Teammitglieder bleiben ungehört. Bis zu 75 Prozent der Redezeit entfällt in Meetings im Schnitt auf wenige Vielredner. „Fälschlicherweise wird oft angenommen, jemand habe nichts zu sagen, weil eine Person stiller ist“, sagt die Meeting-Trainerin Nina-Nike Velander.
Mit den folgenden vier Techniken können Sie dafür sorgen, dass nicht immer dieselben reden.
1. Brainwriting
Statt ihre Ideen laut zu äußern, schreiben alle sie nieder. Sie brauchen eine Ausgangsfrage, Zettel und Stifte. Digital können Sie ein Tool wie Miro anwenden.
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Das Grundproblem
Beim Brainstorming setzen sich die Lauten durch – und zurückhaltende Teammitglieder bleiben ungehört. Bis zu 75 Prozent der Redezeit entfällt in Meetings im Schnitt auf wenige Vielredner. „Fälschlicherweise wird oft angenommen, jemand habe nichts zu sagen, weil eine Person stiller ist“, sagt die Meeting-Trainerin Nina-Nike Velander.
Mit den folgenden vier Techniken können Sie dafür sorgen, dass nicht immer dieselben reden.
1. Brainwriting
Statt ihre Ideen laut zu äußern, schreiben alle sie nieder. Sie brauchen eine Ausgangsfrage, Zettel und Stifte. Digital können Sie ein Tool wie Miro anwenden.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.