Zeit sparen  So verbringt Ihr Team weniger Zeit in Terminen

Weniger Meetings, mehr freie Zeit: Wie das Berliner Unternehmen Braineffect rund ein Viertel der wiederkehrenden Besprechungstermine abschaffen und den Rest radikal kürzen konnte.

  • Serie
  • Aus dem Magazin
Zeit sparen

© Imagesines/iStock/Getty Images Plus/Getty Images

Im Frühjahr 2021 hatte sich Fabian Foelsch eine radikale Idee in den Kopf gesetzt: Er wollte seinem Team in den drei Sommermonaten jeden Freitag freigeben.

Um nachvollziehen zu können, wieso ein Unternehmer die Viertagewoche will, muss man wissen: Bevor Foelsch 2015 seine Firma Braineffect gründete, war er Leistungssportler im Diskuswurf. In seinen Trainingsplänen folgten auf anstrengende Phasen mit harten Trainingseinheiten stets lockere Wochen, in denen sein Körper sich erholen durfte.

Nachdem er aus einer Mitarbeiterbefragung gelernt hatte, dass viele der 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Gefühl plagte, rastlos von Projekt zu Projekt zu sprinten, wollte Foelsch die Periodisierung aus den Trainingsplänen auf sein Unternehmen übertragen.

Brauchen wir dieses Meeting wirklich?


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

Jetzt impulse-Mitglied werden

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie

  • bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
  • von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
  • Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
  • unser Motto leben: „Mach es!“

Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

2023 nichts mehr versäumen!

Vom richtigen Zeitpunkt, den Resturlaub zu prüfen, bis zu wichtigen Steuerterminen und Abgabefristen: Dieser kostenlose interaktive Kalender hilft Ihnen, nichts zu versäumen. Jetzt keine Termine mehr verpassen! Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)