Betrifft Steuererklärung 2019: Hier haben Anteilseigner von Kapitalgesellschaften (GmbH, AG) ein lukratives Wahlrecht. Entweder sie versteuern ihre kompletten Gewinnanteile (Dividende) pauschal mit 25 Prozent Abgeltungsteuer. Oder sie zahlen für 60 Prozent der Gewinnausschüttungen den persönlichen Steuersatz (so genanntes Teileinkünfteverfahren) – in der Spitze bis zu 45 Prozent.
Sie möchten weiterlesen?
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle
-Inhalte zugreifen.
- impulse-Magazin
alle-Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Impulse-Akademie-Angebot

Betrifft Steuererklärung 2019: Hier haben Anteilseigner von Kapitalgesellschaften (GmbH, AG) ein lukratives Wahlrecht. Entweder sie versteuern ihre kompletten Gewinnanteile (Dividende) pauschal mit 25 Prozent Abgeltungsteuer. Oder sie zahlen für 60 Prozent der Gewinnausschüttungen den persönlichen Steuersatz (so genanntes Teileinkünfteverfahren) – in der Spitze bis zu 45 Prozent.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden