• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Finanzen

  • Steuerfreie Gehaltsextras

     7 Ideen, wie Sie Mitarbeiter in Corona-Zeiten finanziell unterstützen

    Sie wollen Ihren Mitarbeitern in der Krise finanziell unter die Arme greifen oder ihnen für ihren Einsatz in Corona-Zeiten danken? Mit diesen steuerfreien Gehaltsextras können Sie das tun – ohne dass der Staat die Hand aufhält. Von Bernhard Köstler Lesen

  • Steuern sparen in Corona-Zeiten

     5 einfach umsetzbare Steuerspar-Ideen

    Von Firmenwagen bis Homeoffice: Diese neuen, effektiven und einfach umsetzbaren Steuerspar-Ideen bringen Unternehmern in der Krise finanzielle Entlastung und neue Liquidität. Von Bernhard Köstler Lesen

  • Steuererleichterungen in der Corona-Krise

    Wie Sie jetzt eine Steuerstundung beantragen

    Unternehmen können sich in der Krise einige Steuererleichterungen sichern

    Unternehmer können derzeit beim Finanzamt auf Steuererleichterungen pochen. Wann Steuerstundungen möglich sind und was Sie dabei beachten müssen. Von Bernhard Köstler Lesen

  • Kosten senken

     8 Kostenblöcke auf dem Prüfstand

    Auf die Kostenbremse treten – so reagieren viele Unternehmer, denen wegen der Corona-Krise Umsätze weggebrochen sind. Hier könnten noch Sparpotenziale schlummern. von Jonas Hetzer Lesen

  • Hilfskredite

     Diese Optionen haben Mittelständler

    Geförderte Kredite sind für mittelständische Unternehmen der wichtigste Bestandteil des Corona-Rettungspakets. Die Bundesregierung hat jetzt Hilfskredite mit bis zu 100 Prozent Staatshaftung angekündigt. Ein Überblick. von Peter Neitzsch Lesen

  • Corona-Nothilfen

     Staatliche Corona-Zuschüsse im Überblick

    Staatliche Zuschüsse können in der Corona-Krise helfen

    Der Staat hilft Unternehmen, die durch die Corona-Krise in finanzielle Nöte geraten, unter anderem mit Direktzuschüssen. Ein Überblick über die Nothilfen von Bund und Ländern. von Peter Neitzsch Lesen

  • Steuerhilfen in der Corona-Krise

     So finden Sie die Antragsformulare in Ihrem Bundesland

    Möglichst unbürokratisch – so sollen Unternehmer bei ihren Finanzämtern Steuererleichterungen beantragen können. Eine Übersicht, wo Sie die Formulare und Ausfüllhilfen in Ihrem Bundesland finden können. von Olivia Samnick Lesen

  • Änderungen bei Gesellschafterdarlehen

     So helfen Sie Ihrer Firma mit eigenem Geld

    Zur Überbrückung der Corona-Krise können Unternehmer ihrer Firma Geld leihen. Der Gesetzgeber hat vorübergehend die Regeln für Gesellschafterdarlehen gelockert. Voraussetzungen, Einschränkungen und Änderungen im Überblick. von Jelena Altmann Lesen

  • Leistungsverweigerungsrecht

     Zahlung von Miete, Gas, Strom, Telekom aussetzen – so gehen Sie vor

    Immer mehr Unternehmer können die Miete für ihre Geschäftsräume nicht mehr tragen. Auch für Strom, Gas und Telekom fehlt das Geld. Lassen sich die Zahlungen aussetzen? Unter bestimmten Voraussetzungen: Ja. Alle wichtigen Infos. von Andreas Kurz Lesen

  • Fördermittel-Tabelle

     Die wichtigsten Förderprogramme für Unternehmen im Überblick

    Zuschüsse, Kredite, staatliche Beteiligungen – beinahe täglich entstehen neue Hilfsprogramme für in Not geratene Unternehmen. Die Fördermittel-Tabelle vermittelt einen schnellen Überblick über die wichtigsten Programme. von Peter Neitzsch Lesen

  • Steuervoranmeldung in der Corona-Krise

     So erreichen Sie eine Fristverlängerung

    Finanzämter planen aufgrund der Corona-Krise ausnahmsweise Fristverlängerungen für die Umsatzsteuervoranmeldungen. Das müssen Sie wissen, wenn Sie eine Verlängerung beantragen wollen. Von Bernhard Köstler Lesen

  • Vollstreckung und Betriebsprüfung stoppen

     So gehen Sie vor, wenn Vollstreckung oder Betriebsprüfung drohen

    Während der Corona-Krise können Vollstreckungsmaßnahmen wegen Steuerschulden auf Antrag ausgesetzt werden. Anstehende Betriebsprüfungen können verschoben werden. Welche Schritte Sie dafür tun müssen - und was Sie beachten sollten. Von Bernhard Köstler Lesen

  • Finanzen

     Steuererleichterungen: Diese Optionen haben Sie

    Unternehmer können beim Finanzamt auf Steuererleichterungen und -erstattungen pochen. Diese gibt es derzeit schnell und unbürokratisch. Ein Überblick über besonders effektive Maßnahmen. Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    So geht Unternehmens­finanzierung heute

    Die kommenden Monate versprechen turbulent zu werden. Gut vorbereitet zu sein, wird für Unternehmer daher wichtiger denn je. Dies gilt auch für das Thema Finanzierung. Digitale Anbieter sind dabei oftmals eine deutlich unbürokratischere Lösung. Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Vermögensaufbau „do it yourself“ ist überholt

    Wer heutzutage sinnvoll sparen will, kommt an Aktien nicht vorbei. Für Privatpersonen ist dies jedoch mit einem enormen Zeitaufwand verbunden. Digitale Vermögensverwalter wie Moneyfarm können hier Abhilfe schaffen. Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Termine für Unternehmer
27./28.03.2023 Masterplan
Präsenz-Seminar
29.03.2023 ChatGPT – wie Unternehmen künstliche Intelligenz heute schon gewinnbringend nutzen können
Aktuelle Experten-Fragestunde
13.04. - 11.05.2023 Storytelling
Online-Seminar
Alle Termine im Überblick »
Jetzt erst recht

100 Ideen für Ihr Unternehmen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns