-
ICE Score
Mit dieser simplen Methode setzen Sie die richtigen Prioritäten
Sie sprühen voller Ideen? Aber die To-do-Liste Ihres Teams ist randvoll? Dann lohnt es sich, den ICE-Score zu nutzen. Damit finden Sie heraus, welche Ideen Sie als Erstes umsetzen sollten. von Verena Bast
Lesen
-
Podcast mit Ulrich Hemel
„Unternehmen sind dann attraktiv, wenn ihre Werte die der Bewerber treffen“
Werte bestimmen unser Handeln, sagt Ulrich Hemel, Direktor des Weltethos-Instituts. Im Podcast erzählt er, wie Firmen werteorientiert geführt werden und wie Werte helfen, passende Teammitglieder zu finden. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Persönliche Lehren
5 Erkenntnisse einer Mehrfach-Unternehmerin, die Ihnen Stress ersparen können
impulse-Bloggerin Anabel Ternès hat in 14 Jahren Unternehmertum mehrere Start-ups und soziale Organisationen gegründet. Auf einige Erfahrungen hätte sie gerne verzichtet: ihre wichtigsten Lektionen. von impulse-Bloggerin Anabel Ternès
Lesen
-
-
Kooperieren mit Konkurrenten
Siebenstelliger Jahresumsatz dank Kooperation mit Konkurrenten: So klappt’s
Was tun, wenn es dem eigenen Handwerksbetrieb an Personal fehlt? Mit der Konkurrenz kooperieren, lautete die Lösung von Martin Holl und seinen Co-Geschäftsführern. Wie aus der Idee eine Firma entstand. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Jetzt erst recht - Lexware
„Wir müssen neue Dinge finden, die wieder zu neuen Profitmaschinen werden“
Langfristig ist kein Geschäftsmodell erfolgreich, sagt Lexware-Geschäftsführer Christian Steiger. Sehen Sie im vierminütigen Film, wie er Innovationen effektiv vorantreibt. von Jelena Altmann
Lesen
-
Jetzt erst recht - Orafol
„Die Unabhängigkeit ist eines der wichtigsten Momente für mich“
Holger Loclair hat die Spezialfolien-Firma Orafol aus einem DDR-Kombinat gelöst. Sehen Sie im Film, wie sein Drang nach Eigenständigkeit auch heute in Krisen hilft. von Wiebke Harms
Lesen
-
Hoshin Kanri
Mit dieser Methode setzen Sie Ihre Vision endlich in die Tat um
Sind Sie schon mal bei der Umsetzung einer Vision oder Strategie gescheitert? Mit der Hoshin-Kanri-Methode können Sie das verhindern. Beachten Sie dafür diese 7 Schritte. von Verena Bast
Lesen
-
Podcast mit Christian Steiger
„Ohne Innovation ist kein Unternehmen langfristig erfolgreich“
Nur wer innovativ ist, wird auf Dauer Erfolg haben, sagt Lexware-Geschäftsführer Christian Steiger. Im Podcast hören Sie, mit welchen Methoden Innovation neben dem laufenden Geschäft funktionieren kann. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Unternehmensnachfolge: Grundsätze für den Erfolg
Das eigene Unternehmen an einen geeigneten Nachfolger zu übergeben, stellt einen komplexen Prozess dar. Um diesen erfolgreich zu durchlaufen, sollten Sie auf die folgenden Aspekte besonders achten. Lesen
-
Jetzt erst recht – Astrofein
„Wer keine Netzwerke hat, der hat im Prinzip schon verloren“
Was hilft in Krisen? Für Sebastian Scheiding sind es Netzwerke. Sehen Sie im Film, wie der Inhaber des Raumfahrtunternehmens Astrofein Beziehungen erfolgreich nutzt. von Wiebke Harms
Lesen
-
Geschäftsmodelle prüfen
8 Fragen, die den Erfolg Ihrer Firma sichern
Mit diesen 8 Fragen prüft man im Silicon Valley, ob das Geschäftsmodell einer Firma Erfolg verspricht. Können Sie alle beantworten – oder sollten Sie Ihr Geschäftsmodell überdenken? von Angelika Unger
Lesen
-
Jetzt erst recht - Verbio
„Es gab viele Phasen, wo wir hingefallen sind“
Kleine Regeländerungen im Energiesektor können für Claus Sauter große Probleme bedeuten. Sehen Sie im Film, wie der Gründer des Biokraftstoff-Unternehmens Verbio trotzdem langfristige Ziele verfolgt. von Wiebke Harms
Lesen
-
Podcast mit Larissa Zeichhardt
„Wir müssen andere Entscheidungen treffen lassen – auch wenn es die falschen sind“
LAT-Chefin Larissa Zeichhardt setzt bei ihren Teammitgliedern auf Eigenverantwortung. Im Podcast erzählt sie, wie sie im Team kluge Entscheidungen treffen und welche Rolle sie als Chefin dabei spielt. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Kooperieren mit Großen
David mit Goliath: Produktentwicklung mit einem Bundesligaverein
Ein Produkt kreieren, obwohl der eigenen Firma die Ressourcen fehlen: Sneakerladen-Inhaber Stefan Schrader hat sich dafür mit Sportausrüster Umbro und Werder Bremen zusammengetan. Wie trotz Größenunterschied die Zusammenarbeit gelang. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Jetzt erst recht - Meinel
„Das hat ziemlich gebrannt“
In der Krise übernehmen Monika und Gisela Hansen in 13. Generation die Familienbrauerei Georg Meinel. Sehen Sie im Film, wie die beiden Schwestern die Herausforderung auf ihre Art meistern. von Wiebke Harms
Lesen