• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Strategie

  • Gastgewerbe in der Krise

    „Lockdown 2.0 – nicht mit mir!“

    Durch den Lockdown Light ist das Gastgewerbe in der Krise.

    Als impulse-Blogger Jürgen Krenzer erfährt, dass er in seinem Hotel keine Gäste mehr empfangen darf, entscheidet er spontan: Ich schicke mein Team nicht in Kurzarbeit. Was er stattdessen plant. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer Lesen

  • Verena Pausder

    „Wir sind auf dem besten Weg, ein Naherholungsgebiet für China zu werden“

    Verena Pausder ist eine der bekanntesten Unternehmerinnen Deutschlands. Im Podcast fordert sie, die Coronakrise als Chance zu begreifen, den jahrelangen Rückstand bei der Digitalisierung aufzuholen. Lesen

  • Schnelligkeit als Wettbewerbsvorteil

     Mit diesem Trick macht eine Unternehmerin mehr Umsatz

    Heike Leinhäuser bietet ihren Kunden einen Express-Service

    Heike Leinhäuser bietet mit ihrem Übersetzungsdienst einen Schnell-Service an, der kaum Extra-Aufwand bedeutet, für den aber Kunden extra zahlen. Drei Regeln, wie es geht. von Jelena Altmann Lesen

  • Heinrich Villigers größter Fehler

     „Keiner konnte sich für meine Nachfolge erwärmen“

    Heinrich Villiger, Eigentümer des Zigarrenherstellers Villiger Söhne, hadert damit, dass er keines seiner Kinder für die Führung des Familienunternehmens gewinnen konnte. von Andreas Kurz Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Restrukturierung: Erfolgsfaktor in Krisenzeiten

    Die Wirtschaft durchläuft schwere Zeiten. Corona hinterlässt Spuren in fast allen Unternehmen. Was es jetzt braucht: Change Prozesse, die schnelle und langfristige Erfolge versprechen. Restrukturierungsexperten helfen, wieder auf Kurs zu kommen. Lesen

  • Strategie-Workshop

    So erarbeiten Sie eine Strategie, die Ihre Mitarbeiter mittragen

    Für einen gelungen Strategie-Workshop braucht man nicht unbedingt einen Geistesblitz. Diese Tipps helfen bei der Planung.

    Es ist Zeit, die Weichen für 2021 zu stellen – und wer die Strategie gemeinsam mit den Mitarbeitern entwickelt, sichert sich deren Unterstützung. Mit diesen Tipps wird der Strategie-Workshop ein Erfolg. Ein Gastbeitrag von Kevin Pfander Lesen

  • Unternehmensverkauf

     Die eigene Firma verkaufen – in 5 Schritten zum Erfolg

    Wer einen Unternehmensverkauf plant, sollte in diesen 5 Schritten vorgehen.

    Steht kein Nachfolger in der Familie oder der Firma bereit, ist der Verkauf der Firma eine Option. Doch wie findet sich ein Käufer? Dieser Unternehmer zeigt, wie es gelingt. von Peter Neitzsch Lesen

  • Emils Bio-Manufaktur

     „Kritiker haben gesagt: Das funktioniert doch nie“

    2009 gründete Michael Wiese das Lebensmittelunternehmen Emils Bio-Manufaktur

    Seit 2009 produziert Emils Bio-Manufaktur Dressings ohne Zusatzstoffe. Wo steht das Unternehmen von Michael Wiese und Jens Wages heute? Und konnte es sich gegenüber der Konkurrenz behaupten? Von Katja Scherer Lesen

  • Hierarchiefrei arbeiten

     Der Chef schafft sich ab

    Hierarchien abbauen

    Als Geschäftsführer das Sagen haben: Das ist für ­Stephan Heiler ein überholtes Modell. Wie der Unternehmer in seinem Familienunternehmen Hierarchien auflöste – und damit sich selbst entmachtete. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Traumfell

     Diese Gründerin entwickelt ihr eigenes Hundeshampoo

    Nicole Theobald in ihrem Salon Traumfell.

    Täglich wagen Menschen den Sprung in die Selbstständigkeit. impulse stellt jeden Monat eine Gründung vor. Dieses Mal: Eine Salonbesitzerin stellt Hundepflege her. von Olivia Samnick Lesen

  • Karl Friedrich Fürst von Hohenzollerns größter Fehler

     „Ich habe gut 10 Millionen Euro verloren“

    Was bereut Karl Friedrich von Hohenzollern? Er verrät seinen größten Fehler.

    Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern, Eigentümer der gleichnamigen ­Unternehmensgruppe, entwickelte als Start-up-Investor einen Tunnelblick. Das sollte sich rächen. von Andreas Kurz Lesen

  • Goldbeck

     „Wir waren immer die Querdenker der Branche“

    Jan-Hendrik Goldbeck

    Das Familienunternehmen Goldbeck gilt als der Innovationstreiber der Baubranche und hat es geschafft, seine Umsätze in knapp einem Jahrzehnt fast zu verdreifachen. Was steckt hinter dem Erfolg? von Olivia Samnick Lesen

  • Unternehmertum im Wandel

     3 Generationen, 1 Gemeinsamkeit: Lust auf Unternehmertum

    In 40 Jahren hat sich im Unternehmertum viel verändert

    Märkte, Rahmenbedingungen, Kunden – alles verändert sich. Zwei Unternehmer und eine Unternehmerin aus drei Generationen über bedrohliche Ereignisse, Lust auf Neues und Momente, aus denen sie Kraft schöpfen. Lesen

  • Machfit

     „Unsere Kaffeerechnung toppte den Umsatz“

    2011 gründeten Philippe Bopp und vier Freunde Machtfit, einen externen Dienstleister für betriebliches Gesundheitsmanagement. Was ist aus der Idee geworden? Und wo steht Machtfit heute? Katja Scherer Lesen

  • Yourhyg GmbH

     Dieses Unternehmen nutzt die Krise als Chance

    Juliane Hübner hat mit Yourhyg einen Hersteller für Designhygienespender gegründet.

    Täglich wagen Menschen den Sprung in die Selbstständigkeit. impulse stellt jeden Monat eine Gründung vor. Dieses Mal: Juliane Hübner verkauft Designer-Hygienespender. von Olivia Samnick Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Termine für Unternehmer
27./28.03.2023 Masterplan
Präsenz-Seminar
29.03.2023 ChatGPT – wie Unternehmen künstliche Intelligenz heute schon gewinnbringend nutzen können
Aktuelle Experten-Fragestunde
13.04. - 11.05.2023 Storytelling
Online-Seminar
Alle Termine im Überblick »
Jetzt erst recht

100 Ideen für Ihr Unternehmen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns