-
Gesellschaftsvertrag
So sorgen Gesellschafter für klare Regeln – bevor es zum Streit kommt
Die Spielregeln, die Firmenchefs im Gesellschaftsvertrag festlegen, können Konflikte verhindern oder verursachen. Auf diese Klauseln sollten Sie achten – auch wenn Sie bereits einen Vertrag haben. von Peter Neitzsch
Lesen
-
KI-Tools für Unternehmen
22 KI-Helfer, die Zeit und Geld sparen
Hilfe beim Texten, im Marketing, beim Bebildern - und sogar, um die eigene Kreativität zu befördern: KI-Tools können Ihnen die Arbeit erleichtern. 22 Tooltipps der impulse-Redaktion.
Lesen
-
Kooperationspartner finden
Böse Überraschungen vermeiden: So bereiten Sie Kooperationen perfekt vor
Mehr Aufträge, Personal und Kunden: Kooperationen können die Firma vorantreiben. Damit das gelingt, sollte man sich vorab einige Fragen stellen. Wie Sie sich vorbereiten und geeignete Partner finden. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
-
Jobs to be done
Kunden besser verstehen, mehr verkaufen – so gelingt es
Was wünschen Kunden sich wirklich? Die Jobs-to-be-done-Theorie hilft dabei, das herauszufinden und Ihr Angebot zu optimieren. Ein Experte erklärt, wie das funktioniert – plus Beispiel aus der Praxis. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Attraktive Büros
So holen Arbeitgeber das Team zurück ins Büro
New Work, Homeoffice oder beides? Ein attraktives Arbeitsplatzkonzept kann Mitarbeitende zurück ins Büro locken, Fachkräfte an die Firma binden und beim Recruiting helfen. Was Arbeitgeber tun sollten. von Peter Neitzsch
Lesen
-
KI und Recht
Diese Haftungsrisiken lauern bei der Arbeit mit ChatGPT und anderen KI-Tools
Auch für künstliche Intelligenz gelten echte Gesetze. Diese rechtlichen Fallstricke sollten Sie kennen, wenn Sie die neuen KI-Tools im Firmenalltag nutzen. Von Kirstin von Elm
Lesen
-
SWOT-Analyse
So finden Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Firma heraus
Jedes Unternehmen hat Stärken und Schwächen. Eine SWOT-Analyse hilft Ihnen, diese zu analysieren und daraus die richtige Strategie für Ihre Firma abzuleiten. So gehen Sie dabei vor. von Anna Wilke
Lesen
-
ChatGPT im Unternehmen
So können Sie ChatGPT in Ihrem Unternehmen nutzen
Texte schreiben, Präsentationen vorbereiten, Lebensläufe analysieren und Kunden betreuen: ChatGPT macht die Arbeit leichter. Wie Sie den Chatbot einsetzen können – und Ihr Team dafür begeistern. Von Leonie Albrecht, Steffen Gerth und Wiebke Harms
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Neue Gesetze machen IT-Sicherheit zur Chefsache
Unternehmen sind verpflichtet, die IT-Sicherheit sicherzustellen – andernfalls drohen Geldbußen. Wie externe IT-Security-Services helfen können, die gesetzlichen Pflichten einzuhalten. Lesen
-
Kleine Unternehmen im Metaverse
3 Beispiele, wie Mittelständler heute schon das Metaverse nutzen
Die virtuellen Welten bieten auch kleinen Unternehmen Chancen. In diesen Anwendungsbereichen können Mittelständler das Metaverse bereits sinnvoll einsetzen. von Jonas Hetzer
Lesen
-
6 Denkhüte von de Bono
Im Team verschiedene Perspektiven einnehmen und besser entscheiden
Edward de Bono hat die Methode erfunden – viele haben sie falsch verstanden. Wie Sie mit den sechs Denkhüten verschiedene Perspektiven einnehmen und Meetings besser strukturieren. von Wiebke Harms
Lesen
-
Chatbot-Prompts für Unternehmen
Mit diesen 6 Schritten entlocken Sie ChatGPT die besten Antworten
Je genauer die Anweisung, desto besser auch das, was ChatGPT generiert. Mit diesen Schritten leiten Sie die künstliche Intelligenz schneller zu guten Ergebnissen. von Wiebke Harms
Lesen
-
Mobile Arbeit
Homeoffice unter Palmen? Das sollten Arbeitgeber regeln
Ob zu Hause, im Café oder am Urlaubsort – seit Corona können Mitarbeiter anscheinend von überallher arbeiten. Wirklich? Was Arbeitgeber regeln sollten, um Ärger rund um das mobile Arbeiten vorzubeugen. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Fehler bei Kooperationen
Warum Kooperationen scheitern – und wie Sie es besser machen
Typische Fehler bei Kooperationen lassen Partnerschaften zwischen Unternehmen schnell scheitern. Ulrike Stahl, Coachin für Zusammenarbeit, erklärt, wie Sie sie vermeiden und so erfolgreich kooperieren. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT
So hilft ChatGPT Unternehmen, Zeit und Geld zu sparen
Welche Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT gibt es in Unternehmen? Neuroinformatiker Ralf Walther hat sechs zentrale Anwendungsfelder ausgemacht. Das Wichtigste zu ChatGPT – und wie Sie es klug nutzen. von Kathrin Halfwassen
Lesen