• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Organisation

  • Gesetzesänderungen 2020

    Das ändert sich 2020

    Wer weiß, welche Gesetzesänderungen 2020 anstehen, kann Geld sparen – und Fehler vermeiden.

    Zum 1. Januar 2020 traten in Deutschland zahlreiche Gesetzesänderungen und neue Gesetze in Kraft. Was Unternehmer, Steuerzahler, Immobilienbesitzer, Mieter, Rentner, Arbeitslose und Familien jetzt wissen sollten. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Abschied von Scrum

    „Der Prozess wurde unglaublich träge“

    Bringt uns das agile Arbeiten mit Scrum wirklich schneller ans Ziel  - oder lähmen uns die starren Prozesse?

    Viele Unternehmen wollen agiler werden - und setzen dafür auf Scrum. Das Unternehmen von Björn Waide hat sich gerade bewusst von dieser Projektmanagement-Methode verabschiedet. Und alle fühlen sich befreit. von Björn Waide Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Deutscher Mittelstand unterschätzt Digitalisierung

    Die meisten Unternehmen begreifen Digitalisierung als Chance, unterschätzen jedoch die tiefgreifende Disruption ihres gesamten Geschäftsmodells, die damit einhergeht. Das geht aus Deutschlands derzeit größter Umfrage im Mittelstand hervor. Lesen

  • Weihnachtsgeschenke

    16 Geschenkideen für Geschäftspartner und Kunden

    Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner bieten Unternehmern die Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. 16 individuelle Geschenke-Tipps. Lesen

  • Kommunikationstools

    „Wer darf wo mitreden?“

    Kommt jeder zu Wort? Das hängt auch davon ab, für welches Kommunikationstool man sich im Unternehmen entscheidet.

    Im Unternehmen von impulse-Blogger Björn Waide wird nicht mehr per E-Mail kommuniziert. Das hat die Zusammenarbeit grundlegend verändert – und auch im echten Leben Wände eingerissen. von Björn Waide Lesen

  • Hindernisse für Unternehmer

    „Macht es uns doch nicht so schwer!“

    Unternehmern werden zu viele Hindernisse in den Weg gestellt, findet Sven Franzen.

    In Deutschland herrscht eine Gründerflaute. Kein Wunder, meint impulse-Blogger Sven Franzen. Unternehmern wird es viel zu schwer gemacht. Was sich seiner Meinung nach ändern muss. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • DSGVO-Bußgeldkonzept

    Wie viel Bußgeld droht wem bei Datenschutz-Verstößen?

    Welches Bußgeld droht bei welchem DSGVO-Verstoß? Das Bußgeldkonzept gibt Antworten.

    Welche Strafen bei DSGVO-Verstößen drohen, war bislang nicht einheitlich geregelt. Das DSGVO-Bußgeldkonzept soll die Höhe der Bußgelder nachvollziehbarer machen. Die wichtigsten Fakten. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Sitzordnung im Meeting

    Die richtige Sitzordnung für jedes Meeting

    So sehr das Stühlerücken auch nerven kann, für den Erfolg von Meetings kann die Sitzordnung entscheidend sein.

    Im Arbeitsalltag gibt es viele Meetings, die alle unterschiedlichen Zwecken dienen. Je nachdem, ob Sie diskutieren, brainstormen oder etwas präsentieren wollen: Für jedes Meeting gibt es die passende Sitzordnung. von Kristina Egerer Lesen

  • E-Mail-Verschlüsselung

    So verschicken Sie sensible Daten DSGVO-konform

    Schlüssel drehen, Nachricht sicher - so einfach ist es mit der E-Mail-Verschlüsselung dann leider doch nicht.

    In vielen Unternehmen werden täglich Hunderte E-Mails verschickt – nicht immer ist das datenschutzkonform. Wann E-Mail-Verschlüsselung zwingend notwendig ist und worauf Sie dabei achten müssen. von Gesche Peters Lesen

  • EuGH-Urteil zum Cookie-Hinweis

    Braucht jetzt jede Website einen Cookie-Hinweis?

    Das Thema Cookie-Hinweis geht vielen auf den Keks. Doch wer Bescheid weiß, muss kein DSGVO-Bußgeld fürchten.

    Der EuGH hat DSGVO-Unsicherheiten zum Cookie-Hinweis beseitigt: Nutzer müssen Einwilligungen aktiv erteilen – vorangekreuzt gilt nicht! Was bedeutet das für Website-Betreiber? Die wichtigsten Antworten. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Firmenwagenmonitor 2019

    Wer besonders oft teure Dienstautos fährt

    Mal Luxus, mal die Sparvariante: Der Firmenwagenmonitor 2019 zeigt, wer die teuersten Dienstautos fährt.

    Mann oder Frau, Vertriebler oder ITler, Fach- oder Führungskraft: Wer bekommt häufiger teure Dienstwagen gestellt? Der Firmenwagenmonitor 2019 weiß es. von Olivia Samnick Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Design-driven development: Das Richtige tun

    Es gibt ihn nicht, den idealen Prozess. Die Anwendung eines spezifischen Vorgehensmodells garantiert nicht automatisch die beste Produktlösung. Ausschlaggebend für den Projekterfolg und die Time-to-Market ist vielmehr die Kombination aus dem richtigen Framework, dem richtigen Tooling und den richtigen Personen. Lesen

  • PC schneller machen

    6 simple Handgriffe, mit denen Sie Ihren Computer beschleunigen

    Um den PC zu beschleunigen - braucht es nicht unbedingt einen IT-Fachmann. Legen Sie doch mal selbst Hand an.

    Verplempern Sie Ihre Zeit mit lahmen Rechnern, anstatt produktiv zu arbeiten? 6 einfache Tricks vom Fachmann, wie Sie Ihren PC heute noch ohne große IT-Kenntnisse beschleunigen können. von Olivia Samnick Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Digitale Lösungen für den Mittelstand

    Verpassen deutsche Wirtschaftsunternehmen den Absprung in die Digitalisierung? Es scheint, als sehe es nicht gut aus. So gibt der Digitalverband Bitkom an, dass nur ein Viertel der Unternehmen unter 100 Mitarbeitern über Arbeitsgruppen verfügen, die sich speziell mit Themen der Digitalisierung von Unternehmen und dessen Angeboten beschäftigen. Lesen

  • PSD2

    Was Unternehmer über die neue EU-Zahlungsrichtlinie wissen sollten

    Die neue EU-Richtlinie PSD2 soll das elektronische Bezahlen sicherer machen - gerade bei Onlinekäufen.

    Am 14. September haben sich die Regeln für das bargeldlose Bezahlen geändert: Was Sie über die EU-Zahlungsrichtlinie „Payment Service Directive 2“ (PSD2) wissen müssen. von Peter Neitzsch Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Termine für Unternehmer
27./28.03.2023 Masterplan
Präsenz-Seminar
29.03.2023 ChatGPT – wie Unternehmen künstliche Intelligenz heute schon gewinnbringend nutzen können
Aktuelle Experten-Fragestunde
13.04. - 11.05.2023 Storytelling
Online-Seminar
Alle Termine im Überblick »
Jetzt erst recht

100 Ideen für Ihr Unternehmen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns