-
Blockaden lösen
Das ist die effektivste Art, Probleme zu beseitigen
Türmen sie sich vor einem auf, wirken Probleme unüberwindbar. Doch die höchsten Hürden bauen wir unterbewusst selbst auf. Drei einfache Schritte, die gegenwirken – vom Hirnforscher empfohlen. von Wiebke Harms
Lesen
-
Durch Fragen lernen
Diese Fragen helfen Ihnen, ein Top-Unternehmer zu werden
Wie wird man von einem guten Unternehmer zu einem exzellenten? Mit Ideen und Inspiration. Sprechen Sie mit anderen Chefs über deren beste Strategien – und stellen Sie diese 16 Fragen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Stress und Partnerschaft
So verhindern Sie, dass Stress Ihre Beziehung zerstört
Sie machen sich Sorgen um die Zukunft, stehen in der Firma unter Druck – und zuhause gibt es ständig Streit? Wie Sie es schaffen, auch in stressigen Phasen die Liebe zu erhalten. von Julia Müller
Lesen
-
-
Britta Steffens Mentalstrategien
„Ich hatte nie damit gerechnet, dass ich mit weniger mehr erreiche“
Früher eine der weltbesten Schwimmerinnen, heute Coach und Unternehmerin: Britta Steffen hatte lange mit dem Erwartungsdruck zu kämpfen. Im Interview erzählt sie, was ihr half, damit umzugehen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Gedächtnistraining
3 Techniken, mit denen Sie nie wieder eine geniale Idee vergessen
Haben Sie schon mal eine großartige Idee vergessen? Ärgerlich! Aber das muss nicht sein. Diese drei Techniken helfen Ihnen, sich Dinge besser zu merken. von Anna Wilke
Lesen
-
Losada-Verhältnis
Wie Sie mit positiven Bemerkungen die Teamleistung verbessern
Das Losada-Verhältnis zeigt an, wie positiv oder negativ Menschen kommunizieren. Je positiver, desto höher die Teamleistung. Warum das so ist – und wie Sie positiver auftreten, ohne sich zu verstellen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Fehler bei Entscheidungen
Vertrauen Sie nicht auf Ihr Bauchgefühl
Der Autor und Professor Olivier Sibony erforscht Entscheidungsprozesse. Im Gespräch erklärt er, wie der Zufall die Urteilsfähigkeit verzerrt und was Unternehmer dagegen tun können. von Wiebke Harms
Lesen
-
Wirkung von Tageslichtlampen
Dieser Trick macht Sie im Winter produktiver
Zu Jahresbeginn schleppen sich viele schlecht gelaunt und dauermüde durch den Tag. Der Grund: Lichtmangel. Wie Sie mit dem richtigen Kunstlicht die Leistungsfähigkeit wieder steigern können. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Schlafmythen
Was Sie wirklich besser schlafen lässt
Wieder mal nachts wachgelegen? Dann war sicher Vollmond! Ob dieser Mythos stimmt und was Schlaf tatsächlich zum Produktivitätsgaranten macht, wissen Forscher inzwischen genau. 10 Mythen im Check. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
3x3-Strategie
Die simple Methode, mit der Sie Ihre Ziele wirklich erreichen
Sie setzen sich konkrete Ziele – und dann kommt der Alltag dazwischen? Die 3x3-Strategie des amerikanischen Bestseller-Autors und Coaches Michael Hyatt hilft Chefs, ihre Ziele wirklich zu erreichen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Burn-on
Sind Sie dauerhaft gestresst, machen aber immer weiter?
Wer permanent am Limit ist, aber gnadenlos weiter funktioniert, steckt womöglich in einem „Burn-on“. Was dieses Phänomen so gefährlich macht und wie Sie gegensteuern können. von Julia Müller
Lesen
-
Verpasste Ziele
6 typische Fehler, die verhindern, dass Sie Ihre Ziele erreichen
Sie nehmen sich viel vor, für den Tag, die Woche, das Jahr – schaffen es aber nicht, Ihre Ziele auch wirklich zu erreichen? An diesen Fehlern könnte es liegen. Plus: Tipps, wie Sie die Fallen umgehen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Totschlagargumente
6 Killerphrasen, die jeden kreativen Mitarbeiter ausbremsen
Wer im Betrieb niedergemacht wird, weil er eine Idee hat, verliert die Motivation. Welche Phrasen sich Chefs verkneifen sollten und wie es besser geht, erklärt die Führungsexpertin Anne M. Schüller. von Steffen Gerth
Lesen
-
Selbstmotivation
Wer motiviert eigentlich mich?
Meist geht es für Chefs und Chefinnen darum, das Team zu motivieren. Doch am Ende bleibt oft die Frage: Wer motiviert eigentlich mich? Mit diesen Tipps für die Selbstmotivation packen Sie es an. von Miriam Eckert
Lesen
-
Persönlicher Jahresrückblick
Mit dieser Strategie wird 2023 Ihr Jahr
Top oder Flop? Egal wie das vergangene Jahr lief: Ein Rückblick kann helfen, Erfolgshürden aufzuspüren und einen Aktionsplan für 2023 aufzustellen. Diese Fünf-Schritte-Strategie hilft dabei. von Britta Hesener
Lesen