• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Selbstmanagement

  • Ziele anpassen

    Wie Sie in Krisenzeiten besonnen mit Ihren Zielen umgehen

    In der Krise ist es wichtig, die eigenen Ziele anzupassen

    Sie hatten sich für 2020 viel vorgenommen – und jetzt kommt alles anders? Der Bestseller-Autor und Coach Michael Hyatt erklärt, wie Sie Ihre Ziele anpassen können. Und wann es Zeit ist, sich von etwas zu verabschieden. von Julia Müller Lesen

  • Corona-Tagebuch

    „Es ist alles so unwirklich, so brutal“

    Eine Woche lang hat Jürgen Krenzer ein Corona-Tagebuch geführt

    impulse-Blogger Jürgen Krenzer muss sein Hotel schließen, sein Team in Kurzarbeit schicken – und ist selbst erstaunt, wie ruhig er bleibt. Sein Tagebuch über eine harte Woche in Corona-Zeiten. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer Lesen

  • Arbeiten im Homeoffice

    10 Überlebenstipps einer Homeoffice-Veteranin

    Diese Tipps sind ein Rettungsring für alle, die sich mit dem Arbeiten im Homeoffice schwertun.

    Millionen Menschen arbeiten wegen der Corona-Krise im Homeoffice – und kämpfen mit der ungewohnten Situation. Mit diesen Überlebenstipps fällt die Umstellung leichter. von Angelika Unger Lesen

  • Unternehmerin in der Corona-Krise

    „Ich habe auch Angst“

    Wie die Unternehmerin und impulse-Bloggerin Vanessa Weber die Corona-Krise erlebt. Und was ihr jetzt Mut macht. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber Lesen

  • Soloselbstständig in der Corona-Krise

    „Wir müssen gute Ideen jetzt teilen“

    Soloselstständigkeit in der Coronakrise führt zu neuen Herausforderungen - und Ideen

    impulse-Bloggerin Manuela Nikui ist Soloselbstständige. Hier erzählt sie, wie sie sich auf die Corona-Krise einstellt. Und was sie tut, um ihren Kunden unter die Arme zu greifen. von Manuela Nikui Lesen

  • E-Mail-Signatur

    Das gehört in eine professionelle Signatur für geschäftliche E-Mails

    Auch bei der E-Mail-Signatur müssen gesetzliche Vorgaben erfüllt werden.

    Welche Infos gehören in die geschäftliche E-Mail-Signatur? Welche rechtlichen Vorgaben sind einzuhalten? Und was sollte man beim Gestalten beachten? Alle Infos für die perfekte Signatur im Überblick - plus Signaturvorlage! von Angelika Unger Lesen

  • Flunkern in E-Mails

    5 kleine Lügen, die wir alle schon per Mail verschickt haben

    Die Nase des kleinen Pinocchio wuchs mit jeder Lüge, die er erzählte. Wer in einer E-Mail flunkert, wird normalerweise nicht so leicht enttarnt.

    Wetten, Sie haben auch schon einmal einen dieser Sätze in einer E-Mail geschrieben - und es dabei mit der Wahrheit nicht ganz genau genommen? von Julia Müller Lesen

  • Chronotypen

    Bär, Löwe, Wolf oder Delfin: Welcher Schlaftyp sind Sie?

    Riiing! Wer sich mit Chronotypen auskennt und seine Aufstehzeit entsprechend anpasst, arbeitet produktiver.

    Frühaufsteher sind die Lerchen, Nachtaktive die Eulen – diese Einteilung ist von gestern. Vier neue Chronotypen verraten mehr über den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus - und helfen, mehr zu schaffen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Überraschender Schicksalsschlag

    „Der Tod schafft Klarheit“

    Nach dem plötzlichen Tod ihrer Schwester hinterfragt Unternehmerin Vanessa Weber, was in ihrem Leben wirklich wichtig ist – und was aus ihrer Firma werden würde, falls sie überraschend stirbt. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber Lesen

  • Faulheit

    6 gute Gründe, öfter mal faul zu sein

    Wer öfter der Faulheit fröhnt und nichts tut, arbeitet effizienter.

    Faulheit hat einen schlechten Ruf – zu Unrecht: Es gibt gute Gründe dafür, die Arbeit öfter mal Arbeit sein zu lassen und einfach nichts zu tun. Effizienz ist nur einer davon… von Franziska Martin Lesen

  • Ikarus-Effekt

    Wenn Erfolg blind macht

    ikarus-effekt

    Manche Unternehmer scheitern, weil sie sich auf frühere Erfolge verlassen – Ikarus-Effekt nennen Wissenschaftler dieses Phänomen. Typische Ursachen und wie man sich dagegen wappnet. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Zeitfresser eliminieren

    5 Zeitfresser-Aufgaben, die Sie schleunigst abgeben sollten

    Zeitfresser kommen nicht unbedingt so bedrohlich daher wie dieses zahnbewehrte Maul, fressen aber die kostbarste Ressource eines Unternehmers: Zeit.

    Vielen Unternehmern fehlt Zeit fürs Wesentliche – weil sie sich mit Kleinklein aufhalten. Welche Zeitfresser Sie schnellstens delegieren sollten und wie Sie Ihre Zeit sinnvoller nutzen. von Angelika Unger Lesen

  • PARTNER-ADVERTORIAL

    Von Fallstricken und Fettnäpfchen

    Das eigene Geschäft soll gedeihen, sprich, wachsen. Klar, jeder Unternehmer träumt von blühenden Landschaften. Business Networking kann zu einem wertvollen Tool in Ihrem Marketing-Mix werden, will aber gelernt sein. Auf Netzwerktreffen lauern Fallstricke und Fettnäpfchen. Welche Fehler Sie vermeiden sollten, lesen Sie in unserem aktuellen Beitrag. Lesen

  • Morgens aufstehen

    11 Tipps, wie Morgenmuffel besser aus dem Bett kommen

    KLINGELINGELING! Der Wecker ist der größte Feind der Morgenmuffel.

    Der Wecker klingelt unerbittlich, dabei ist es im Bett sooo gemütlich … Aber es hilft nichts: Sie müssen aufstehen, die Arbeit wartet. Mit diesen Tipps kommen Sie morgens besser aus dem Bett. von Kristina Egerer Lesen

  • Fake Work

    Viel gearbeitet und nichts erreicht?

    Was wie Arbeit aussieht, ist manchmal nur Fake Work - also eine Mogelpackung.

    Den ganzen Tag beschäftigt – und am Ende bleibt doch das Gefühl, nichts geschafft zu haben? Bestsellerautor Michael Hyatt kennt die Ursache dafür: „Fake Work“. Er weiß auch, wie man sie vermeidet. von Nicole Basel Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Newsletter
Erfolgreich führen

Jeden Freitag: Tipps und Denkanstöße für Führungskräfte

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Downloads für impulse-Mitglieder
Fragebogen: 33 Fragen, die Sie voranbringen
3x3-Strategie: Mit dieser Methode erreichen Sie Ihre Ziele
Selbsttest: Entlarven Sie Ihre tiefsten Glaubenssätze
Downloads im Überblick »
Erfolgreich delegieren
Jetzt erst recht
Selbstmanagement: Beliebte Artikel
  • Giftsätze-Übung:
    Im Dauerstress? Diese Übung hilft, aus dem Hamsterrad auszusteigen

  • Die Ruhe bewahren, obwohl man ausrasten möchte? Das klappt leicht – mit speziellen Anti-Ärger-Tipps.

    Ruhe bewahren:
    6 Tipps, wie Sie in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behalten

  • Wenn jemand unfreundlich ist, möchte man am liebsten zurückpoltern. Wie bleibt man stattdessen souverän?

    Auf Unfreundlichkeit reagieren:
    7 souveräne Reaktionen auf unfreundliche Menschen

  • Ordnung statt Chaos: Das Eisenhower-Prinzip  hilft dabei, sich zu fokussieren.

    Eisenhower-Prinzip:
    So finden Sie Zeit für das, was wirklich wichtig ist

  • Dem klassischen Küchenwecker in Tomatenform verdankt die Pomodoro-Technik ihren Namen.

    Pomodoro-Technik:
    Das beste Rezept, um produktiv zu arbeiten

Nur für impulse-Mitglieder
  • Krank durch Mikromanagement

    Krank durch Mikromanagement:
     „Ich habe mich und andere kontrolliert, statt wirklich zu delegieren“

  • Erfolgsroutinen entwickeln

    Erfolgsroutinen entwickeln:
     Wie Sie durch kleine Veränderungen große Ziele erreichen

  • Fehlende Anerkennung

    Fehlende Anerkennung:
     Wer lobt eigentlich mich?

  • Aufgaben abgeben

    Aufgaben abgeben:
     So machen Sie sich als Chef überflüssig

  • Selbstreflexion durch Fragen

    Selbstreflexion durch Fragen:
     So stellen Sie sich Fragen, die Sie wirklich weiterbringen

100 Ideen für Ihr Unternehmen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns