-
Negative Glaubenssätze
Wie Sie die Erfolgskiller in Ihrem Kopf abschalten
„Das schaffe ich nie!“ Negative Glaubenssätze sind Bremsklötze auf dem Weg zum Erfolg. Sie zu überwinden, ist nicht einfach - doch mit den folgenden drei Schritten kann es gelingen. von Angelika Unger
Lesen
-
Zielscham
3 Psychotricks, mit denen Sie vermeintlich unrealistische Ziele erreichen
Oft setzen wir uns nur bescheidene Ziele - die großen Träume überlassen wir anderen. Warum eigentlich? US-Bestsellerautor Michael Hyatt hat drei Tipps, wie man scheinbar Unmögliches schaffen kann. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Versagensangst überwinden
Wie Sie Gedanken abschalten, die Ihren Erfolg sabotieren
Immer das Worst-Case-Szenario im Kopf zu haben, kann vor Fehlern schützen und auf Enttäuschungen vorbereiten – doch um wirklich erfolgreich zu sein, muss man seine Versagensangst überwinden. von Gesche Peters
Lesen
-
Persönliche Krisen bewältigen
„Alle meine Freunde haben gesagt: Bist du verrückt?“
Bei Michael Beckel lief alles bestens - bis ein Unfall sein Leben für immer veränderte. Diese Strategien halfen ihm, daran nicht zu zerbrechen und für ein neues, anderes Leben zu kämpfen. von Anna Wilke
Lesen
-
Erfolgsstrategien
7 Dinge, auf die emotional intelligente Menschen verzichten
Um in Stresssituation ruhig zu bleiben, muss man seine Emotionen unter Kontrolle haben. Mit diesen sieben Erfolgsstrategien emotional intelligenter Menschen gelingt das. von Gesche Peters
Lesen
-
Morgenseiten
Diese Morgenroutine sorgt für klaren Verstand und bessere Ideen
Mehr Fokus, Gelassenheit und Kreativität – all das verspricht eine simple Morgenroutine: die Morgenseiten. Was steckt dahinter? Und wie lässt sich das Beste aus der Technik rausholen? von Angelika Unger
Lesen
-
Erfolgsmentalität
9 Sätze, die erfolgreiche Unternehmer niemals sagen
Worte bringen zum Ausdruck, was wir denken und fühlen. Wer von erfolgreichen Unternehmern lernen will, muss daher nur zuhören, was sie sagen - und welche Sätze ihnen niemals über die Lippen kämen. von Angelika Unger
Lesen
-
Selbstkontrolle trainieren
7 Dinge, die erfolgreiche Menschen NICHT tun
Was machen erfolgreiche Menschen anders? Laut Bestsellerautor Travis Bradberry kommt es vor allem darauf an, was sie NICHT machen. 7 Tipps für eine bessere Selbstkontrolle. von Gesche Peters
Lesen
-
Glaubenssätze von Führungskräften
3 schädliche Gedanken, die Sie als Chef ausbremsen
Mit Ihren Mitarbeitern könnte es besser laufen? Manchmal überfordert Sie die Rolle als Führungskraft? Dann hat sich vielleicht einer dieser schädlichen Glaubenssätze in Ihrem Kopf festgesetzt. von Antonia Götsch
Lesen
-
Ikarus-Effekt
Wenn Erfolg blind macht
Manche Unternehmer scheitern, weil sie sich auf frühere Erfolge verlassen – Ikarus-Effekt nennen Wissenschaftler dieses Phänomen. Typische Ursachen und wie man sich dagegen wappnet. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Dankbarkeit
Diese Fähigkeit guter Führungskräfte wird chronisch unterschätzt
Wie muss ein guter Chef sein? Stark, durchsetzungsstark, selbstbewusst? Vielleicht, aber nicht nur. Eine wichtige Fähigkeit wird viel zu oft übersehen. von Nicole Basel
Lesen
-
Unlösbare Probleme
6 Dinge, über die sich erfolgreiche Menschen nicht beklagen
Was erfolgreiche Unternehmer von anderen unterscheidet? Ihre Art, mit unlösbaren Problemen umzugehen. Wer Erfolg haben will, sollte über diese Widrigkeiten nicht lamentieren. von Gesche Peters
Lesen
-
Digitales Mindset
Ja zur digitalen Zukunft – in 8 Schritten vom Skeptiker zum Macher
Viele Unternehmer hadern mit der Digitalisierung und fokussieren sich auf Gefahrenabwehr, statt digitale Chancen in den Blick zu nehmen. Doch das lässt sich ändern - mit diesen acht Schritten. Ein Gastbeitrag von Sascha Zöller
Lesen
-
Optimismus als Erfolgsfaktor
Den inneren Schwarzseher überlisten – mit diesen 7 Tricks
Optimisten leben länger, verdienen besser und sind erfolgreicher. Was aber, wenn man nicht mit der rosaroten Brille auf der Nase geboren wurde? Dann kann man Optimismus lernen. von Britta Hesener
Lesen
-
Selbstwirksamkeit
Diese Fähigkeit ist die Basis für starke Unternehmensführung
Wer Großes leisten will, braucht die feste Überzeugung, es schaffen zu können. Sie zweifeln manchmal an sich selbst? Mit diesen 3 Übungen können Sie Ihre Selbstwirksamkeit stärken. Ein Gastbeitrag von Dieter Lederer
Lesen