Stärken stärken: Wie Sie damit die Produktivität steigern
Stärken stärken
Wie Sie den Fokus auf Stärken legen und so die Produktivität steigern
Viele Führungskräfte versuchen ständig, sich und ihren Teammitgliedern Schwächen abzutrainieren. Warum es viel mehr bringt, die Stärken in den Blick zu nehmen, erklärt Psychologe und Coach Nico Rose.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
„Wärst du nicht immer so schludrig, wäre die Maschine nicht kaputtgegangen!“ Fehler anmahnen, persönliche Schwächen identifizieren und diese möglichst schnell beheben: Nach diesem Prinzip arbeiten die meisten Chefs und Chefinnen, wenn es darum geht, die Leistung im Team zu verbessern.
Psychologe Nico Rose macht sich für das Gegenteil stark: Als Coach hilft er Führungskräften, das Rumdoktern an individuellen Schwächen einfach mal sein zu lassen.
Sein Rat: Chefs und Chefinnen sollten ihre unternehmerische Freiheit dafür nutzen, den Blick auf die Stärken aller im Team zu lenken. Denn das könne laut aktueller Forschung nicht nur das persönliche Wohlbefinden verbessern, sondern auch das betriebswirtschaftliche Ergebnis …
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
„Wärst du nicht immer so schludrig, wäre die Maschine nicht kaputtgegangen!“ Fehler anmahnen, persönliche Schwächen identifizieren und diese möglichst schnell beheben: Nach diesem Prinzip arbeiten die meisten Chefs und Chefinnen, wenn es darum geht, die Leistung im Team zu verbessern.
Psychologe Nico Rose macht sich für das Gegenteil stark: Als Coach hilft er Führungskräften, das Rumdoktern an individuellen Schwächen einfach mal sein zu lassen.
Sein Rat: Chefs und Chefinnen sollten ihre unternehmerische Freiheit dafür nutzen, den Blick auf die Stärken aller im Team zu lenken. Denn das könne laut aktueller Forschung nicht nur das persönliche Wohlbefinden verbessern, sondern auch das betriebswirtschaftliche Ergebnis ...
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.