Unternehmer müssen sich immer wieder neu erfinden. Was heute gut und richtig ist, kann schon morgen in den Ruin führen. Diese Zitate machen Mut, Altes aufzugeben und Neues zu wagen.
7. Dezember 2020, 06:00 Uhr,
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
„Wer aufhört zu lernen, ist alt, er mag 20 oder 80 sein.“
von Henry Ford, Gründer von Ford Motors und Pionier der Fahrzeugproduktion. Er wurde übrigens 83 Jahre alt.
„Wenn niemand über deine Ziele lacht, hast du sie nicht hoch genug gesteckt.“
von Azim Premji, Unternehmer und viertreichster Mann Indiens. Für ihn scheint das mit den hohen Zielen gut geklappt zu haben.
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
von Mahatma Gandhi, indischer Unabhängigkeitskämpfer. Er erinnert uns daran, dass man die wirklich wichtigen Dinge nicht delegieren sollte.
„Wir brauchen mehr Verrückte. Seht Euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben!“
von George Bernard Shaw, irischer Politiker und Dramatiker. Er litt übrigens unter einer Sozialphobie.
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“
Henry Ford, die Zweite. Schon im Teenageralter baute der spätere Unternehmer seinen ersten Verbrennungsmotor.
„Mut ist wie Veränderung, nur früher!“
Herkunft unbekannt – gefällt uns aber sehr!
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
Noch einmal Henry Ford. Der Mann war einfach eine Koryphäe, wenn es um Veränderungen geht.
„Wer mit beiden Füßen auf dem Boden steht, kann nicht vorwärtskommen.“
Herkunft unbekannt – dass es wahr ist, weiß vermutlich jeder aus eigener Erfahrung.
„Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst.“
von Charles Kettering, Ingenieur. Er weiß, dass Veränderungen eben oft zu Verbesserungen führen.
„Wer aufhört zu lernen, ist alt, er mag 20 oder 80 sein.“
von Henry Ford, Gründer von Ford Motors und Pionier der Fahrzeugproduktion. Er wurde übrigens 83 Jahre alt.
„Wenn niemand über deine Ziele lacht, hast du sie nicht hoch genug gesteckt.“
von Azim Premji, Unternehmer und viertreichster Mann Indiens. Für ihn scheint das mit den hohen Zielen gut geklappt zu haben.
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt."
von Mahatma Gandhi, indischer Unabhängigkeitskämpfer. Er erinnert uns daran, dass man die wirklich wichtigen Dinge nicht delegieren sollte.
„Wir brauchen mehr Verrückte. Seht Euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben!“
von George Bernard Shaw, irischer Politiker und Dramatiker. Er litt übrigens unter einer Sozialphobie.
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“
Henry Ford, die Zweite. Schon im Teenageralter baute der spätere Unternehmer seinen ersten Verbrennungsmotor.
„Mut ist wie Veränderung, nur früher!“
Herkunft unbekannt - gefällt uns aber sehr!
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
Noch einmal Henry Ford. Der Mann war einfach eine Koryphäe, wenn es um Veränderungen geht.
„Wer mit beiden Füßen auf dem Boden steht, kann nicht vorwärtskommen.“
Herkunft unbekannt - dass es wahr ist, weiß vermutlich jeder aus eigener Erfahrung.
"Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst."
von Charles Kettering, Ingenieur. Er weiß, dass Veränderungen eben oft zu Verbesserungen führen.
[mehr-zum-thema]