-
Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft
Wie Arbeitgeber schwangere Mitarbeiterinnen schützen müssen
Schwangere Mitarbeiterinnen genießen besonderen Schutz. Wann ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft gilt und was das für Arbeitgeber bedeutet. von Gesche Peters
Lesen
-
Corona-Arbeitsschutzverordnung
Neue Corona-Regeln: Das sollten Arbeitgeber jetzt tun
Sollen statt müssen: Die neue Corona-Schutzverordnung gibt Unternehmerinnen und Unternehmern mehr Gestaltungsfreiheit. Doch veränderte Isolationspflichten sorgen für Verwirrung. Was Sie beachten müssen. von Steffen Gerth
Lesen
-
Hitzefrei
Wann ist es zu heiß zum Arbeiten?
Gibt es Hitzefrei auch bei der Arbeit? Jein! Worauf Arbeitgeber bei Hitze achten müssen – im Büro, Im Homeoffice oder auf der Baustelle. Rechte und Pflichten im Überblick.
Von Verena Bast, Angelika Unger und Andreas Kurz
Lesen
-
Infektionsschutz im Betrieb
Eine Gefährdungsbeurteilung für Corona erstellen – so geht‘s
Viele Vorschriften zum Corona-Schutz am Arbeitsplatz sind weggefallen. Arbeitgeber müssen nun die Infektionsgefahr selbst beurteilen, Schutzmaßnahmen festlegen und laufend anpassen. So gehen Sie vor. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Neue Corona-Regeln im Betrieb
So müssen Arbeitgeber ab dem 20. März für Infektionsschutz sorgen
Homeoffice-Pflicht, 3G-Regel, verpflichtende Corona-Tests: Viele Vorschriften zum Infektionsschutz am Arbeitsplatz fallen ab dem 20. März 2022 weg. Stattdessen sollen sich Arbeitgeber eigene Regeln geben. Was Sie jetzt tun müssen. von Peter Neitzsch
Lesen
-
3G-Pflicht am Arbeitsplatz
So sollen Unternehmen die 3G-Pflicht umsetzen
Am Mittwoch, den 24.11., tritt die 3G-Regelung am Arbeitsplatz in Kraft. Ein Überblick zu den wichtigsten Details der Kontrollpflicht für Arbeitgeber. von Wiebke Harms
Lesen
-
Maskenpflicht am Arbeitsplatz
Diese Regeln gelten jetzt für Masken im Betrieb
Wann müssen Beschäftigte noch einen Mundschutz am Arbeitsplatz tragen? Welche Masken sind Pflicht? Und müssen Arbeitgeber diese zur Verfügung stellen? Ein aktueller Überblick.
von Anna Wilke
Lesen
-
Coronavirus und Arbeitsrecht
Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Corona-Pandemie dürfen – und was nicht
Wichtige Fragen rund um Coronavirus und Arbeitsrecht, verständlich erklärt: Welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben - von Urlaub bis Homeoffice. Von Britta Hesener, Lisa Büntemeyer und Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Lüften gegen Corona
Lüften gegen Corona – wie mach ich’s richtig?
Lüften ist eine der vielversprechendsten Waffen gegen das Coronavirus. Doch wann, für wie lang und wie genau? Sollte die Klimaanlage abgeschaltet werden? Und helfen Luftreiniger? von Anna Wilke
Lesen
-
Corona im Betrieb
Wann die Unfallversicherung bei Covid-19 zahlt – und wann nicht
Eine Corona-Infektion im Betrieb kann ein Arbeitsunfall sein, muss es aber nicht. In welchen Fällen Unfallkassen die Anerkennung verweigern - und welche Haftungsrisiken für Arbeitgeber bestehen. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Coronavirus und Arbeitsschutz
Diese Regeln gelten jetzt für den Infektionsschutz in Betrieben
Was Unternehmen tun müssen, um Mitarbeiter vor einer Corona-Infektion zu schützen, ist jetzt genauer geregelt. Das gilt für die Arbeit im Betrieb und im Homeoffice. von Verena Bast
Lesen
-
Sonnenschutz am Arbeitsplatz
Wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter vor der Sonne schützen müssen
Zu viel Sonne erhöht das Hautkrebsrisiko. Deshalb müssen Arbeitgeber für Sonnenschutz am Arbeitsplatz sorgen. Für wen die Regeln gelten und was zu tun ist. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Versicherungsschutz
Wann ist ein Unfall im Homeoffice ein Arbeitsunfall?
Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Doch auch in den eigenen vier Wänden lauern Unfallrisiken. Wann eine Verletzung im Homeoffice als Arbeitsunfall gilt und wann kein Versicherungsschutz besteht. von Anna Wilke
Lesen
-
Rückkehr an den Arbeitsplatz
Diese 15 Fragen sollten Sie klären
Nach wochenlangem Stillstand kehren immer mehr Beschäftigte in ihre Betriebe zurück. Doch das sollte gut geplant werden. Mit dieser Checkliste gelingt die sichere Rückkehr. von Anna Wilke
Lesen
-
Quarantäne verhindern
Den Betrieb aufrechterhalten – auch in Corona-Zeiten
Infiziert sich ein Mitarbeiter, muss unter Umständen das gesamte Team in Quarantäne. Wie lässt sich das verhindern? Lösungen für Unternehmen mit Kundenkontakt, mit Außendienst, mit Großraumbüro und mit mehreren Abteilungen. von Jelena Altmann
Lesen