Quarantäne verhindern  Den Betrieb aufrechterhalten – auch in Corona-Zeiten

Infiziert sich ein Mitarbeiter, muss unter Umständen das gesamte Team in Quarantäne. Wie lässt sich das verhindern? Lösungen für Unternehmen mit Kundenkontakt, mit Außendienst, mit Großraumbüro und mit mehreren Abteilungen.

  • Serie
Um eine Quarantäne zu vermeiden, kann Teamtrennung die Lösung sein

© sör alex / photocase.de

Nicht alle Firmen können ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken, etwa Handwerker, Händler und Arztpraxen. Das Horrorszenario der betroffenen Inhaber: Ein Mitarbeiter infiziert sich mit dem Coronavirus, woraufhin die Gesundheitsbehörde für alle Mitarbeiter eine Quarantäne anordnet und der Betrieb für Wochen oder gar Monate stillsteht.

Wie kann man das verhindern? Vier Lösungswege.

So kann eine Lösung für einen Betrieb mit mehreren Abteilungen aussehen

Der Unternehmer und impulse-Leser Bernd Robke führt in Lindau die Güll Gruppe. Die Firma versendet im Auftrag von Versandhändlern Pakete und von Verlagen Zeitschriften vor allem nach Österreich und in die Schweiz. Der Betrieb ist in vier Gebäuden untergebracht.


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

Jetzt impulse-Mitglied werden

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie

  • bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
  • von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
  • Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
  • unser Motto leben: „Mach es!“

Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

2023 nichts mehr versäumen!

Vom richtigen Zeitpunkt, den Resturlaub zu prüfen, bis zu wichtigen Steuerterminen und Abgabefristen: Dieser kostenlose interaktive Kalender hilft Ihnen, nichts zu versäumen. Jetzt keine Termine mehr verpassen! Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)