-
Infektionsschutz im Betrieb
Eine Gefährdungsbeurteilung für Corona erstellen – so geht‘s
Viele Vorschriften zum Corona-Schutz am Arbeitsplatz sind weggefallen. Arbeitgeber müssen nun die Infektionsgefahr selbst beurteilen, Schutzmaßnahmen festlegen und laufend anpassen. So gehen Sie vor. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Neue Corona-Regeln im Betrieb
So müssen Arbeitgeber ab dem 20. März für Infektionsschutz sorgen
Homeoffice-Pflicht, 3G-Regel, verpflichtende Corona-Tests: Viele Vorschriften zum Infektionsschutz am Arbeitsplatz fallen ab dem 20. März 2022 weg. Stattdessen sollen sich Arbeitgeber eigene Regeln geben. Was Sie jetzt tun müssen. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Krisenmanagement in Unternehmen
Mit diesen 7 Regeln steuern Sie Ihre Firma durch die Krise
Der Krieg in der Ukraine kann Unternehmer vor existenzielle Herausforderungen stellen. Ein 7-Punkte-Plan hilft dabei, die notwendigen Schritte einzuleiten. Ein Gastbeitrag von Joachim Simon
Lesen
-
Corona-Normalität
„Ich habe keinen Bock mehr auf Online-Meetings“
Ein Event per Video-Konferenz? Bitte nicht! Unternehmerin und impulse-Bloggerin Vanessa Weber wünscht sich ein bisschen Normalität. Und möchte sich dafür nicht rechtfertigen müssen. von Vanessa Weber
Lesen
-
Corona-Konflikte
7 Tipps, wie Sie Streit im Team schlichten
Maske, Impfung, Testpflicht – viele Themen rund um Corona werden heiß diskutiert. Auch in Betrieben. Was Führungskräfte tun können, um Streit im Team zu schlichten: Zwei Konflikt-Coaches geben Tipps. von Anna Wilke
Lesen
-
Corona-Konflikte und Arbeitsrecht
Was Sie bei Störenfrieden im Betrieb tun können
Konflikte zwischen Geimpften und Ungeimpften können den Betriebsfrieden empfindlich stören. Was können Unternehmerinnen und Unternehmer dagegen tun? Und: Wann greift das Arbeitsrecht, wenn Mitarbeiter bei der Arbeit agitieren? von Peter Neitzsch
Lesen
-
Corona-Impfung und Arbeitsrecht
Corona-Impfung: Was Arbeitgeber von Mitarbeitern verlangen dürfen
Welche Regeln gelten in Betrieben mit und ohne Impfpflicht? Darf Ungeimpften der Zutritt zur Firma verweigert oder darf ihnen gekündigt werden? Antworten auf wichtige Fragen rund um die Corona-Impfung. Von Kathrin Halfwassen, Lisa Büntemeyer und Jelena Altmann
Lesen
-
Homeoffice-Pflicht
Das müssen Arbeitgeber zur aktuellen Homeoffice-Pflicht wissen
Aufgrund steigernder Neuinfektionen gelten wieder strenge Homeoffice-Regeln. Ist Homeoffice nun Pflicht für Arbeitnehmer? Und wann sind Ausnahmen möglich? Die wichtigsten Infos im Überblick. Peter Neitzsch, Lisa Büntemeyer, Nicole Basel, Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Auskunftspflicht zum Impfstatus
Dürfen Chefs jetzt alle Mitarbeiter nach ihrer Corona-Impfung fragen?
Immer mehr Arbeitnehmer müssen sich laut Gesetz zu ihrem Covid-19-Impfstatus äußern. Doch was genau dürfen Arbeitgeber abfragen? Und wie sollten Chefs mit Auskunftsverweigerern umgehen? Ein Überblick. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
3G-Pflicht am Arbeitsplatz
So sollen Unternehmen die 3G-Pflicht umsetzen
Am Mittwoch, den 24.11., tritt die 3G-Regelung am Arbeitsplatz in Kraft. Ein Überblick zu den wichtigsten Details der Kontrollpflicht für Arbeitgeber. von Wiebke Harms
Lesen
-
Corona und Kinderbetreuung
Wer zahlt, wenn Eltern ihre Kinder zuhause betreuen müssen?
Dürfen Arbeitnehmer für die Kinderbetreuung zuhause bleiben, wenn Kita oder Schule wegen Corona geschlossen sind? Und müssen Arbeitgeber trotzdem Gehalt zahlen? von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Hilferuf in der Krise
„Wir wurden mit unserem Heinsberger Kennzeichen vom Hof gejagt“
Der Kreis Heinsberg im Rheinland war von Corona besonders betroffen. Wie die Unternehmer Ralf Aldenhoven und Carsten Finke die Mitarbeiterzahl ihres Unternehmens trotzdem verdoppeln konnten, erzählen sie im impulse-Podcast. Lesen
-
Weihnachtsfeier und Corona
So planen Sie 2021 entspannt und sicher eine Weihnachtsfeier
2G- oder 3G-Weihnachtsfeier? Oder doch lieber ein virtuelles Fest? Was Sie arbeitsrechtlich bei der Weihnachtsfeier 2021 beachten müssen. Plus: Ideen für Feiern draußen und digitale Alternativen. Lisa Büntemeyer und Anna Wilke
Lesen
-
Maskenpflicht am Arbeitsplatz
Diese Regeln gelten jetzt für Masken im Betrieb
Wann müssen Beschäftigte noch einen Mundschutz am Arbeitsplatz tragen? Welche Masken sind Pflicht? Und müssen Arbeitgeber diese zur Verfügung stellen? Ein aktueller Überblick.
von Anna Wilke
Lesen
-
Philipp Westermeyer
„Endlich wurde Platz frei für Ideen, die ich schon immer im Kopf hatte“
Die Pandemie aussitzen, überwintern, Kurzarbeit anmelden? Nichts für Philipp Westermeyer, Gründer der Online Marketing Rockstars. Im impulse-Podcast erzählt er, wie er all das umsetzte, wofür vor Corona keine Zeit gewesen war. Lesen