Mit der Krise brach für den Geschäftsreise-Dienstleister Baldaja der Umsatz weg - Geschäftsführer Michael Holdkamp musste umdenken. Was er mit seinem Team Neues aufbaute, erzählt er im impulse-Podcast.
18. Juni 2020, 16:18 Uhr,
© jayk7 / Moment / Getty Images
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Mit der Organisation von Geschäftsreisen machten Michael Holdkamp und seine 35 Mitarbeiter vergangenes Jahr noch 35 Millionen Euro Umsatz. Doch in der Corona-Krise gab es keine Geschäftsreisen – und damit auch keine Aufträge für das Reiseunternehmen Baldaja.
Holdkamp entschied deswegen, mit dem noch übrigen Budget eine neue Geschäftsidee aufzubauen: Baldaja Connect – eine Event-Management-Plattform, die Unternehmen hilft, kleine Videokonferenzen oder auch große Events wie digitale Messen zu veranstalten. Wie das Konzept funktioniert und wie es für Baldaja weitergeht, das erzählt Michael Holdkamp im impulse-Podcast „Jetzt erst recht!“. Das ganze Gespräch hören Sie hier:
Mit der Organisation von Geschäftsreisen machten Michael Holdkamp und seine 35 Mitarbeiter vergangenes Jahr noch 35 Millionen Euro Umsatz. Doch in der Corona-Krise gab es keine Geschäftsreisen - und damit auch keine Aufträge für das Reiseunternehmen Baldaja.
Holdkamp entschied deswegen, mit dem noch übrigen Budget eine neue Geschäftsidee aufzubauen: Baldaja Connect – eine Event-Management-Plattform, die Unternehmen hilft, kleine Videokonferenzen oder auch große Events wie digitale Messen zu veranstalten. Wie das Konzept funktioniert und wie es für Baldaja weitergeht, das erzählt Michael Holdkamp im impulse-Podcast „Jetzt erst recht!“. Das ganze Gespräch hören Sie hier: