// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Inhalt: Das erwartet Sie in diesem Artikel
„Das haben wir schon immer so gemacht.“ Kaum etwas verhindert die Innovationskultur in einem Unternehmen mehr als dieser Satz. Doch wer in Zukunft etwas erreichen will, braucht neue Ideen. Andere Ideen. Mutige Ideen. Ideen, die bisher noch niemand hatte. Die Frage ist: Wie brechen Sie in Ihrem Unternehmen veraltete Strukturen auf und schaffen eine Umgebung, in der Ihr Team Innovationen vorantreibt?
Business-Coach und Bestseller-Autorin Anne M. Schüller stellt in ihrem neuen Buch fünfzehn Workhacks vor, um innovativer zu werden. Wichtig dabei: Diese Hacks sollten Sie nicht von oben zwangsimplementieren. Lassen Sie die Methoden stattdessen als Experiment stattfinden und testen Sie sie gemeinsam mit Ihrem Team für eine festgelegte Dauer. Empfinden alle die Methoden als hilfreich, können sie ganz übernommen werden.
impulse hat sieben Methoden ausgewählt:
Elefant im Raum
Ein Unternehmen kann nur innovativ sein, wenn es sich regelmäßig hinterfragt. Dazu muss das Team Machtstrukturen, Mindsets, Vorgehensweisen und Strategien immer wieder auf den Prüfstand stellen. Schüller empfiehlt dafür die Methode „Elefant im Raum“. Das Bild vom Elefanten steht dabei für ein offensichtliches Problem, das von niemandem angesprochen wird. Das könnten in einem Team beispielsweise Mobbing, Kompetenzdiskussionen oder auch ein Loyalitätskonflikt sein.
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
„Das haben wir schon immer so gemacht.“ Kaum etwas verhindert die Innovationskultur in einem Unternehmen mehr als dieser Satz. Doch wer in Zukunft etwas erreichen will, braucht neue Ideen. Andere Ideen. Mutige Ideen. Ideen, die bisher noch niemand hatte. Die Frage ist: Wie brechen Sie in Ihrem Unternehmen veraltete Strukturen auf und schaffen eine Umgebung, in der Ihr Team Innovationen vorantreibt?
Business-Coach und Bestseller-Autorin Anne M. Schüller stellt in ihrem neuen Buch fünfzehn Workhacks vor, um innovativer zu werden. Wichtig dabei: Diese Hacks sollten Sie nicht von oben zwangsimplementieren. Lassen Sie die Methoden stattdessen als Experiment stattfinden und testen Sie sie gemeinsam mit Ihrem Team für eine festgelegte Dauer. Empfinden alle die Methoden als hilfreich, können sie ganz übernommen werden.
impulse hat sieben Methoden ausgewählt:
Elefant im Raum
Ein Unternehmen kann nur innovativ sein, wenn es sich regelmäßig hinterfragt. Dazu muss das Team Machtstrukturen, Mindsets, Vorgehensweisen und Strategien immer wieder auf den Prüfstand stellen. Schüller empfiehlt dafür die Methode „Elefant im Raum“. Das Bild vom Elefanten steht dabei für ein offensichtliches Problem, das von niemandem angesprochen wird. Das könnten in einem Team beispielsweise Mobbing, Kompetenzdiskussionen oder auch ein Loyalitätskonflikt sein.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden