Artikel zum Thema Scheitern
-
3 Stufen des Scheiterns
Wann sollten Sie aufgeben?
Wer erfolgreich sein will, sollte nie aufgeben? Jein. Manchmal ist Aufgeben der klügste Weg. Mit den „3 Stufen des Scheiterns“ finden Sie heraus, wann es an der Zeit ist und was dann zu tun ist. von Britta Hesener
Lesen
-
Neuanfang nach Scheitern
Was ich aus meiner gescheiterten Gründung gelernt habe
Mit ihrer ersten Gründung ist impulse-Bloggerin Manuela Nikui krachend gescheitert. Sie hat sich nicht entmutigen lassen und vor zwei Jahren neu eine PR-Agentur gegründet. Was sie aus dem Scheitern gelernt hat. von Manuela Nikui
Lesen
-
Gründung
„Fuck Up Nights“: Schöner Scheitern in Berlin
Wer spricht schon gerne über seine Niederlagen? Bei den "Fuck Up Nights" in Berlin machen die Leute auf der Bühne genau das. Ein Abend mit einem gescheiterten Schokoladen-Pionier, einem Werber und einem Shitstorm-Opfer. Von Caroline Bock
Lesen
-
Unternehmen
Die Chance des Scheiterns: Studienabbrecher als Fachkräfte gefragt
Kein Studienabschluss, keine Berufsaussichten? Weit gefehlt. Firmen entdecken Studienabbrecher mehr und mehr als wertvolle Fachkräfte - und bieten Fast-Betriebswirten & Co. neue Möglichkeiten als Quereinsteiger. Annika Graf
Lesen
-
Gründung
Gründungen scheitern nicht am Team, sondern im Team!
Am Anfang herrscht in jedem Gründerteam Euphorie. Doch ist das "Chaka-Gefühl" erstmal verflogen, zeigt sich, wie viel Bestand ein Team wirklich hat. Ein Start-up ist wie eine Ehe, schreibt impulse-Blogger Thorsten Lambertus. Wer sich vorschnell an die falschen Partner bindet, erlebt sein blaues Wunder - vor allem, wenn es ums Geld geht. von Thorsten Lambertus
Lesen