-
Unternehmensleitbild erstellen
So haben Sie immer ein klares Ziel vor Augen
Wer als Unternehmer etwas erreichen möchte, muss seine Ziele genau beschreiben können. Diese simple Technik hilft Ihnen, ein Unternehmensleitbild zu erstellen - und auf dem Weg zum Ziel nicht die Motivation zu verlieren. Ein Gastbeitrag von Stephan Kowalski
Lesen
-
Selbstdisziplin
So bleiben Sie am Ball, wenn’s schwierig wird
Hindernisse gibt es bei jedem Projekt. Aber wie heißt es noch? „Verlierer finden Ausreden, Gewinner finden Wege.“ So lernen Sie Selbstdisziplin in fünf Schritten. von Nicole Basel
Lesen
-
Sprüche für mehr Motivation
Die besten Zitate, um Ziele zu erreichen
Wie schafft man es, sich zu motivieren, Hindernisse zu überwinden – und so Ziele zu erreichen? Auf diese Weisheiten vertrauen die impulse-Newsletter-Abonnenten. Lesen
-
WOOP-Methode
Wie Sie in 4 Schritten jedes Ziel erreichen
Die WOOP-Methode hilft, Prioritäten zu setzen und Ziele zu erreichen - mithilfe der simplen Erfolgsformel: positiv denken + innere Hürden visualisieren. So funktioniert's. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Innerer Kritiker
Die kluge Art, mit Selbstzweifeln umzugehen
Sind Sie oft selbst Ihr schärfster Kritiker? Warum wir alle eine innere Stimme haben, die an uns herumnörgelt. Und wie Sie die Kritik Ihres persönlichen Miesepeters entschärfen können. von Julia Müller
Lesen
-
Tiny Habits
Mit dieser einfachen Formel verändern Sie Ihr Leben
Besser essen, mehr Sport, weniger Stress: Wie Sie es in Mini-Schritten schaffen, gesunde Gewohnheiten in Ihrem Leben zu verankern – und wirklich am Ball bleiben. von Julia Müller
Lesen
-
Zielscham
3 Psychotricks, mit denen Sie vermeintlich unrealistische Ziele erreichen
Oft setzen wir uns nur bescheidene Ziele - die großen Träume überlassen wir anderen. Warum eigentlich? US-Bestsellerautor Michael Hyatt hat drei Tipps, wie man scheinbar Unmögliches schaffen kann. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Selbstoptimierung
Dafür sollten Sie sich jeden Tag Zeit nehmen
Mark Zuckerberg tut es, Bill Gates tut es und Warren Buffett auch: Eine völlig unmoderne und uralte Tätigkeit kann Ihr Unternehmen nach vorne bringen. Neugier und etwas Disziplin sind alles, was Sie dafür brauchen. von Angelika Unger
Lesen
-
Not-to-do-Liste
Warren Buffetts Erfolgsgeheimnis
Warren Buffett ist einer der reichsten Menschen der Welt. Wie schafft er es, so erfolgreich zu sein? Sein Geheimnis: Er erstellt eine Not-to-do-Liste – in drei einfachen Schritten. von Gesche Peters
Lesen
-
Erfolgsstrategie
Richard Branson schwört auf diese Selbstmanagement-Methode
Richard Branson bezeichnet es als „meinen geheimen Lifehack“. Der Erfolgsunternehmer und Selfmade-Milliardär setzt auf eine simple Methode, um Ziele zu verfolgen und Ideen in die Tat umzusetzen. von Angelika Unger
Lesen
-
Eigenmotivation
Keine Lust mehr? So kommen Sie raus aus dem Motivationsloch
Chefs und Chefinnen sind es gewohnt, andere zu motivieren und zu Höchstleistungen anzutreiben. Doch was, wenn es mit der Eigenmotivation hapert? Diese vier Tipps helfen aus dem Motivationsloch. von Gesche Peters
Lesen
-
Produktiv arbeiten trotz Ablenkung
Ständig abgelenkt? So erreichen Sie trotzdem Ihre Ziele
Das Telefon klingelt in einem fort, ein Mitarbeiter bittet um Feedback und da poppt schon die nächste E-Mail auf. Wie Sie mit Ablenkungen besser umgehen – und am Ende ordentlich etwas wegschaffen. von Julia Müller
Lesen
-
Hohe Selbstdisziplin
Wann zu viel Selbstkontrolle schadet
Voll fokussiert auf ein Ziel zuarbeiten: Wer eine hohe Selbstdisziplin hat, ist erwiesenermaßen erfolgreicher. Doch die Eigenschaft hat auch Schattenseiten. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Ziele anpassen
Wie Sie in Krisenzeiten besonnen mit Ihren Zielen umgehen
Sie hatten sich für 2020 viel vorgenommen – und jetzt kommt alles anders? Der Bestseller-Autor und Coach Michael Hyatt erklärt, wie Sie Ihre Ziele anpassen können. Und wann es Zeit ist, sich von etwas zu verabschieden. von Julia Müller
Lesen
-
Ziele fürs neue Jahr
Mein Weg zur Erfolgsstrategie für 2020
Die ruhigen Tage nach Weihnachten sind für Unternehmer Andreas Nau die wichtigste Zeit des Jahres. Denn dann setzt er Ziele für 2020 – für seine Firma, aber auch für sich persönlich. von Andreas Nau
Lesen