-
Personalmangel in der Gastronomie
„Keine Mitarbeiter? Dann putzen die Gäste eben selbst!“
Alle jammern über Personalmangel. Der Hotelier und Unternehmer Jürgen Krenzer geht lieber neue Wege – und wirft dafür mal eben das Konzept Urlaub über den Haufen. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Family Business
„Warum sollten meine Kinder in meine Fußstapfen treten?“
Im Hotel von impulse-Blogger Jürgen Krenzer arbeiten drei Generationen zusammen. Das läuft nicht immer rund. Wo es hakt und was er seinen Kindern für die Zukunft wünscht. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Gastgewerbe in der Krise
„Lockdown 2.0 – nicht mit mir!“
Als impulse-Blogger Jürgen Krenzer erfährt, dass er in seinem Hotel keine Gäste mehr empfangen darf, entscheidet er spontan: Ich schicke mein Team nicht in Kurzarbeit. Was er stattdessen plant. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Geschäftsmodell schärfen
„Ich habe mich befreit“
Für Hotelier und impulse-Blogger Jürgen Krenzer gehörte es zum Kerngeschäft, Gäste in seinem Restaurant zu bewirten. Nun hat er eine harte Entscheidung getroffen, um seinen Betrieb umzubauen. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Unternehmensvision in Krisenzeiten
„Jetzt kann ich alles machen“
Keine Gäste, die Mitarbeiter in Kurzarbeit: Ein Albtraum – aber für Hotelier und impulse-Blogger Jürgen Krenzer die perfekte Zeit, um eine neue Vision für sein Unternehmen zu entwickeln. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Corona-Tagebuch
„Es ist alles so unwirklich, so brutal“
impulse-Blogger Jürgen Krenzer muss sein Hotel schließen, sein Team in Kurzarbeit schicken – und ist selbst erstaunt, wie ruhig er bleibt. Sein Tagebuch über eine harte Woche in Corona-Zeiten. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Berufung finden
„Work-Life-Balance? Was für ein Unsinn!“
Wer seine Leidenschaft zum Beruf macht, braucht keinen Balance-Akt zwischen Job und Freizeit, findet impulse-Blogger und Hotelier Jürgen Krenzer. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Kunden ablehnen
„Ich will dich nicht!“
Hotelier Jürgen Krenzer denkt darüber nach, Gäste abzulehnen – und wird dafür heftig kritisiert. Doch er ist überzeugt: Unternehmer sollten nicht jeden Kunden zum König machen. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Gute Mitarbeiter finden
„Hiermit bewerbe ich mich als Chef“
Wie viele Unternehmer kämpft auch der impulse-Blogger und Hotelier Jürgen Krenzer damit, gute Mitarbeiter zu finden. Deswegen hat er seine Strategie geändert: Er bewirbt sich selbst als Chef. Mit Erfolg. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Absurde Kundenbewertungen
„Iiih, das Schweineschnitzel schmeckt ja nach Schwein!“
Gastronom Jürgen Krenzer bekommt im Netz die absurdesten Bewertungen. „Wenn es regnet, ist die Wiese nass! Ein Stern.“ Darüber ärgern? Mitnichten. Der impulse-Blogger hat eine andere Strategie. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Kostenfaktor Mensch
„Hurra, ich habe noch Personalkosten!“
Für impulse-Blogger Jürgen Krenzer sind Menschen kostbar - und keine Kostenfaktoren. In seinem Hotel beschäftigt er sogar mehr Personal als nötig. Er findet: Das ist eine Investition in die Zukunft. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Unternehmer-Paar
„Ich habe meine größte Kritikerin geheiratet“
impulse-Blogger Jürgen Krenzer weiß, wie schwierig es ist, Unternehmer zu sein - und verheiratet zu bleiben. Was er aus einer heftigen Krise gelernt hat. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Verantwortung abgeben
„Chef, wir brauchen dich jetzt nicht“
Ein guter Chef muss erkennen, wann er überflüssig ist. impulse-Blogger Jürgen Krenzer hat auf die harte Tour gelernt, Verantwortung abzugeben. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Preis ablehnen
Netter Preis – aber ich habe Wichtigeres zu tun
Danke, aber nein danke! Gastronom Jürgen Krenzer war für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert - und hat verzichtet. Hier erklärt er, warum er sich lieber mit der Zukunft als mit der Vergangenheit beschäftigt. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Arbeiten an Weihnachten
Warum Weihnachten die Hölle ist
An Weihnachten ist der Unternehmerlohn nur Schmerzensgeld, findet Gastronom Jürgen Krenzer. Übellaunige Gäste, die zum Festessen mit Opa gezwungen werden. Dazu Umsatz, aber kaum Gewinn. Eine Abrechnung. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen