Artikel zum Thema Betriebsprüfung
-
Künstlersozialabgabe
Neue Beitragshöhe: Was Arbeitgeber zur Künstlersozialabgabe wissen sollten
Die Höhe der Künstlersozialabgabe steigt. Viele Unternehmer glauben, dass die Abgabe sie nicht betrifft, dabei muss sie fast jedes Unternehmen leisten. Was Sie zur Künstlersozialabgabe wissen sollten. Von Dorothée Schmid und Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Aufbewahrungsfristen
Diese Unterlagen können Sie 2023 entsorgen
Wollen Sie die Zeit um den Jahreswechsel nutzen, um Ihre Unterlagen in Ordnung zu bringen? Welche Belege, Quittungen und Rechnungen Sie aufbewahren sollten - und welche Sie Anfang 2023 vernichten dürfen. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Kontrollen vorbereiten
Optimal vorbereitet für die Betriebsprüfung – in 6 Schritten
Steht bei Ihnen eine Betriebsprüfung an? Worauf die Prüfer dieses Jahr achten und wie Sie sich optimal vorbereiten, um hohe Nachzahlungen zu vermeiden. Von Eva-Maria Neuthinger
Lesen
-
Betriebsprüfung vorbereiten
Mit diesen Insidertipps kommen Sie gelassen durch die Betriebsprüfung
Ein Besuch vom Finanzamt muss kein Grund sein, nervös zu werden. Wie Sie sich optimal auf die nächste Betriebsprüfung vorbereiten - und mit welchen Tricks Sie hohe Nachzahlungen verhindern können. Von Ottfried Weiss
Lesen
-
Betriebsprüfung der Rentenversicherung
So bereiten Sie sich auf die Sozialversicherungsprüfung vor
Alle vier Jahre kommt die Rentenversicherung zur Betriebsprüfung. So bereiten Sie sich auf die Sozialversicherungsprüfung vor und vermeiden häufige Fehler und Nachzahlungen. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Buchhaltung
8 Fehler, die richtig Geld kosten können
Buchhaltung ist für viele Unternehmer eine lästige Pflicht - die richtig teuer werden kann, wenn sie etwas falsch machen. Die häufigsten Fehler und wie Sie sie vermeiden. Von Sonja Dömski
Lesen
-
Inventur verschieben
Was tun, wenn die Zeit für die Inventur knapp wird?
Das Jahresende rückt bedrohlich nahe – und damit auch die Inventur. Zum Glück gibt es Alternativen zur Stichtagsinventur am 31. Dezember - und Möglichkeiten, wie sich die Inventur vereinfachen lässt. Lesen
-
Betriebsprüfung
Wenn der Betriebsprüfer kommt
17 Milliarden Euro kassierte der Staat zuletzt bei Betriebsprüfungen von Unternehmen. Worauf die Betriebsprüfer bei ihren Kontrollen achten - und warum sich Chefs gut vorbereiten sollten. Von Raimund Diefenbach, Reinhard Klimasch und Andreas Kurz
Lesen
-
Steuererklärung
Diese Fehler können Folgen haben
Fehler bei der Steuererklärung erregen die Aufmerksamkeit der Finanzbeamten - und können schlimmstenfalls eine Betriebsprüfung zur Folge haben. Diese Fehler sollten Sie vermeiden. Lesen
-
Betriebsprüfung
So meistern Sie die Schlussbesprechung
Zum Schluss kommt der wichtigste Teil der Betriebsprüfung: die Schlussbesprechung. Mit Verhandlungsgeschick lassen sich hier mit dem Finanzamt strittige Fragen klären. Was Sie dabei beachten sollten. Lesen
-
Betriebsprüfung
Wenn der Firmenwagen beim Finanzamt durchfällt
Schöne und schnelle Firmenwagen sind dem Finanzamt bei der Betriebsprüfung oft ein Dorn im Auge. Wie Sie es trotzdem schaffen, den Firmenwagen als Betriebsausgabe steuerlich abzusetzen. Von Raimund Diefenbach
Lesen