-
Dirty Dozen
Diese 12 typischen Ursachen für Fehler sollten Sie kennen
Das falsch montierte Teil, der Zahlendreher in der Bilanz: Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Die Dirty Dozen benennen 12 häufige Fehlerursachen. Welche das sind und wie Sie sie vermeiden. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Fehler beim Changemanagement
Mit diesen Fehlern bremsen Chefs Veränderungsprozesse aus
Unternehmen, die heute erfolgreich sein wollen, müssen offen für Veränderungen sein. Doch oft bremsen ausgerechnet die Führungskräfte Change-Prozesse aus – mit diesen sieben Fehlern. Ein Gastbeitrag von Stephan Penning
Lesen
-
Coachender Führungsstil
Das ist der beste Führungsratschlag, den Sie heute hören werden
Einem Mitarbeiter ist ein Fehler passiert? Statt ihn abzukanzeln, sollten Chefs in dieser Situation lieber einen Grundsatz des legendären Apple-Gründers Steve Jobs beherzigen. von Franziska Martin
Lesen
-
Kundenimpfung
Dumm gelaufen? So verzeihen Kunden leichter einen Fehler
Der Wirtschaftswissenschaftler Benjamin Quaiser sagt: Unternehmen sollten ehrlicher mit Fehlern umgehen - dann werden sie ihnen leichter verziehen. Helfen soll dabei eine Methode, die schon im Korea-Krieg zum Einsatz kam. von Julia Müller
Lesen
-
Fehler des Quartals
„Auf Fehler stoßen wir mit Champagner an“
Im Nürnberger Hotel Schindlerhof feiert Geschäftsführerin Nicole Kobjoll Fehler - die ihrer Mitarbeiter und ihre eigenen. Das hat ihr Unternehmen grundlegend verändert. von Julia Müller
Lesen
-
Fehler vermeiden
6 Strategien für weniger Fehler
Die Firma Kanzlit erstellt Kreuzworträtsel – ein Hochsicherheitsgeschäft: Denn der aufmerksame Rater toleriert keinen Fehler. Chefin Annette Timm über Fehlervermeidungsstrategien, die sich in der Praxis bewährt haben. von Annette Timm
Lesen
-
Reaktion auf Fehler von Mitarbeitern
7 Todsünden, wenn Mitarbeiter Fehler machen
Verdammt! Einem Mitarbeiter ist ein blöder Fehler passiert. Man könnte ausrasten – sollte es aber nicht. Das sind die dämlichsten Reaktionen auf Patzer (und ein paar Ideen, wie man’s besser macht). Lesen
-
Fehlertoleranz
Traut euch endlich, Fehler zu machen!
Fehler machen, aufstehen, weiter geht’s! In Amerika kein Problem, hierzulande leider immer noch, sagt Unternehmer Hubertus Porschen. Warum Deutschland dringend einen entspannteren Umgang mit Fehlern braucht. Ein Gastbeitrag von Hubertus Porschen
Lesen
-
Fehlermanagement in der Luftfahrt
Was Unternehmer von Piloten lernen können
Was vor einem Flugzeugabsturz schützt, kann auch Firmen helfen, Katastrophen zu vermeiden. Professor Jan Hagen erforscht, wie Piloten mit Fehlern umgehen - und warum sich starre Hierarchien negativ auswirken. von Nicole Basel
Lesen
-
Fehlerkommunikation in Unternehmen
Wann Sie über Ihre Fehler reden sollten
Fehler passieren. Aber soll man sie nur intern besprechen oder müssen auch die Kunden Bescheid wissen? Wie Sie die Entscheidung treffen - und wann Sie Fehler sogar fürs Marketing nutzen können. von Claus G. Schmalholz
Lesen
-
Krisengespräche führen
Wie ich mit Mitarbeitern über Fehler spreche
Produktionsstillstand, weil die Verpackungsfolie aus ist: Diesen Super-GAU hat Unternehmerin Nina Forkefeld erlebt - und musste ein Krisengespräch mit einem Mitarbeiter führen. So hat sie die Situation gemeistert. von Nina Forkefeld
Lesen
-
Unternehmen optimieren
10 Lektionen, die ein Unternehmen aus Fehlern gelernt hat
Ein Jahr lang dokumentierte das Team von "Growth Spark" seine Fehler. Nach einem Jahr zogen sie Bilanz. Ihre Lektionen helfen auch anderen, ihr Unternehmen zu optimieren. von Angelika Unger
Lesen
-
Fehlerkommunikation
Wenn Chefs Sündenböcke suchen statt Fehler-Ursachen
Mitarbeiter, die Angst haben, Fehler zuzugeben, und Chefs, die die Schuld auf Mitarbeiter schieben - in manchen Firmen ist das Alltag. Wie groß der Nachholbedarf in der Fehlerkommunikation ist, zeigt eine Studie. von Anna Wilke
Lesen
-
Mitarbeiterfehler
Wenn Mitarbeiter Fehler machen: 9 Tipps für Chefs
Wenn Mitarbeiter Fehler machen, ist Führungsstärke gefragt. Zehn Experten-Tipps, wie Arbeitgeber im Feedback-Gespräch am besten vorgehen. Von Jessica Perl
Lesen