-
Abwesenheitsnotiz
Gelungene Beispiele und peinliche Fehler bei Abwesenheitsnotizen
Noch schnell die Abwesenheitsnotiz formulieren und dann Urlaub! Aber was schreiben? Beispiele und Vorlagen für gelungene Abwesenheitsnotizen - und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten. von Miriam Eckert
Lesen
-
E-Mail-Knigge
9 Fettnäpfchen, die Sie in E-Mails meiden sollten
Dutzende E-Mails schreibt und empfängt jeder Deutsche pro Tag. Dabei tappen viele unabsichtlich in das eine oder andere Fettnäpfchen. Der E-Mail-Knigge hilft, professionell zu wirken – und peinliche Momente zu vermeiden. Von Larissa Rehbock und Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Grußformeln
Freundliche, beste oder liebe Grüße?
Verbleiben Sie mit freundlichen Grüßen oder senden Sie sonnige Grüße? Welche Grußformeln sind zeitgemäß? Wie man elektronische Korrespondenz beendet - und was gar nicht geht. von Angelika Unger
Lesen
-
Schlechte Angewohnheiten
5 Marotten, die den Geschäftserfolg gefährden
Manche Marotten nerven nicht nur Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter. Sie lassen uns respektlos, inkompetent oder rechthaberisch erscheinen - und können Gespräche in Sekunden scheitern lassen. von Angelika Unger
Lesen
-
Dresscode bei Hitze
Wie leger darf die Kleiderordnung im Sommer sein?
Der Dresscode ist bei Hitze nicht sehr flexibel. Trotzdem können Chefs die Kleiderordnung für ihre Mitarbeiter lockern. Diese Regeln sollten Sie kennen. von Miriam Eckert
Lesen
-
Visitenkarten
Wie Ihre Visitenkarte bei Kunden und Geschäftspartnern punktet
Welche Infos gehören auf Visitenkarten? Worauf kommt es bei der Gestaltung an? Und mit welchen Fehlern vermasselt man die Übergabe? Antworten vom Business-Knigge-Experten. von Miriam Eckert
Lesen
-
Internationale Geschäftsbeziehungen
Sind Sie sicher auf dem internationalen Parkett?
Internationale Geschäftsbeziehungen können helfen, Kundenstamm und Umsatz zu vergrößern – wäre da nicht die Fettnäpfchen-Gefahr aufgrund kultureller Unterschiede. Testen Sie, wie sicher Sie Fallen umgehen. von Gesche Peters
Lesen
-
Business-Knigge
Wissen Sie, was sich gehört?
Wen begrüßt man in einer größeren Runde zuerst? Wann darf man in einem Meeting ans Handy gehen? Ist es peinlich, beim Geschäftsessen die Salatdekoration mitzuessen? Testen Sie Ihr Wissen im Business-Knigge-Quiz. von Gesche Peters
Lesen
-
Kurze Hose im Büro
Shorts sind verboten – also kommt dieser Angestellte im Kleid zur Arbeit
Weil er eine kurze Hose im Büro trägt, schickt ihn sein Chef nach Hause. Aus Protest kommt der Mitarbeiter im Kleid zurück - und erntet für diese Aktion viel Applaus im Netz. von Julia Müller
Lesen
-
Smalltalk
10 Tipps, wie Sie ins Gespräch kommen
Smalltalk ist im Berufs- und Privatleben unverzichtbar. Aber wie plaudert man richtig? Expertin Doris Märtin gibt 10 Tipps für lebhafte und angenehme Gespräche. Von Julia Graven
Lesen
-
Emoticons in E-Mails
Sind Smileys in Geschäftsmails erlaubt?
In privaten Nachrichten werden Smileys heute oft genutzt. Aber kann man sie auch in Geschäftsmails benutzen? Oder sind sie dort tabu? Was eine E-Mail-Expertin rät. von Kristina Egerer
Lesen
-
Knigge fürs Geschäftsessen
10 Tipps für perfekte Gastgeber
Ein gelungenes Geschäftsessen ebnet den Weg zu guten Geschäften - doch ohne Knigge-Wissen kann auch einiges schiefgehen. Zehn Tipps fürs nächste Geschäftsessen. von Anna Wilke
Lesen
-
Visitenkarten in Unternehmen
Zeig her Deine Karte!
"Wie sehen Ihre Visitenkarten aus?", haben wir unsere impulse-Blogger gefragt. Sie haben ganz unten in der Tasche gewühlt und ihre Karten gezückt: von klassisch bis verrückt. von Miriam Eckert
Lesen
-
Dresscodes
Von Smart Casual bis Black Tie: Was Dresscodes bedeuten
Sie sind auf ein besonderes Event eingeladen, auf der Einladung steht der gewünschte Dresscode. Eine Stil-Expertin erklärt, was sich hinter Dresscodes wie "Casual", "Smart Casual" oder "Informal" verbirgt. von Kristina Egerer
Lesen
-
Stilsicher kleiden
So wählen Sie Ihre Kleidung für wichtige Termine
Es geht um einen wichtigen Auftrag und Sie wollen beim Kunden einen professionellen Eindruck hinterlassen? Diese Tipps sorgen dafür, dass auch Ihr Outfit bis ins Detail stimmt - von der Frisur bis zur Farbe der Schuhe. von Kristina Egerer
Lesen