-
Mitarbeiter bestimmen selbst ihr Gehalt
„Ich will nicht mehr Superman sein“
Waldemar Zeiler will als Chef nicht mehr alles selbst entscheiden. Nun bestimmen seine Mitarbeiter mit - sogar darüber, wie viel jeder einzelne verdient. Er sagt: "Wenn man Mitarbeiter wie Lemminge behandelt, handeln sie auch wie Lemminge." von Miriam Eckert
Lesen
-
Wünsche von Mitarbeitern
Wenn Chefs keine neuen Ideen zulassen
Wie fördert man Innovationskraft? Viele Mitarbeiter wollen kreativ sein - sehen sich aber von oben daran gehindert. Eine neue Studie zeigt, was sie sich wünschen, um bessere Ergebnisse erzielen zu können. von Miriam Eckert
Lesen
-
Tools zum Energiesparen
Diese Gratis-Tools helfen Unternehmen beim Energiesparen
Energiekosten belasten jedes Unternehmen. Diese Apps, Geräte und Checklisten helfen, Einsparpotenziale zu entdecken und günstige Anbieter zu finden - kostenlos. von Miriam Eckert
Lesen
-
Ideen für den Messestand
So locken Sie Messebesucher an Ihren Stand
Der Messeauftritt ist für ein Unternehmen eine große Investition. Damit sie sich auch lohnt, müssen Neukunden gefunden werden. Messecoach Rüdiger Kreuzer erklärt, wie Sie Messekunden begeistern. von Miriam Eckert
Lesen
-
Schwule Unternehmer
„Kennen Sie einen bekannten schwulen Unternehmer?“
Ist Schwulsein unter Unternehmern noch ein Tabu? Und ob, sagt René Behr vom Völklinger Kreis, dem Bundesverband schwuler Führungskräfte. Ein Gespräch über Notlügen, sozialen Druck und Apple-Chef Tim Cook. von Miriam Eckert
Lesen
-
Honorarverhandlung
Mit diesen Tipps handeln Selbstständige bessere Honorare aus
Viel arbeiten, wenig verdienen – für viele Selbstständige ist das Realität. Aber das muss nicht sein. Diese 12 Tipps helfen, sich bei der Honorarverhandlung durchzusetzen. von Miriam Eckert
Lesen
-
5-Stunden-Tag
Fünf Stunden Arbeit, volles Gehalt – kann das funktionieren?
Seit einem Jahr schickt Stephan Aarstol seine Mitarbeiter schon um 13 Uhr nach Hause. Wie hat das seine Firma verändert? Jetzt zieht der Unternehmer Bilanz. von Miriam Eckert
Lesen
-
Selbstständigkeit im Wandel
Einmal Unternehmer, immer Unternehmer?
Lebensaufgabe "Unternehmer sein". Ist das out? Eine neue Studie zeigt: Für immer mehr Selbstständige ist die Gründung nur eine Zwischenstation. Was machen sie danach? von Miriam Eckert
Lesen
-
Junge Akademiker einstellen
Was Unternehmer an Hochschulabsolventen nervt
Jung, qualifiziert und motiviert - klingt nach dem perfekten Bewerber. Und trotzdem sind Unternehmen von vielen jungen Akademikern genervt. Eine aktuelle Studie zeigt warum. von Miriam Eckert
Lesen
-
Entscheidungen überschlafen
Hilft es wirklich, vor Entscheidungen einmal drüber zu schlafen?
"Schlaf erstmal drüber" - diesen Tipp hat jeder schon mal bekommen. Aber hilft das wirklich? Das sagt die Wissenschaft. von Miriam Eckert
Lesen
-
Gemeinsamkeiten von Milliardären
Was die Milliardäre dieser Welt miteinander verbindet
Es gibt rund 2000 Milliardäre weltweit und sie verbindet weit mehr als ein dickes Bankkonto. Eine aktuelle Studie hat Überraschendes herausgefunden. von Miriam Eckert
Lesen
-
Smart Meter
Was Unternehmen über intelligente Stromzähler wissen sollten
2017 werden digitale Stromzähler für große Stromverbraucher in Deutschland zur Pflicht. Darunter fallen auch viele Unternehmen. Was die Technik kosten wird und wie Sie sparen können. von Miriam Eckert
Lesen
-
Werbekampagne für Azubis
Wie ein Metzger einen Facebook-Hit landete
Die großen Werbeagenturen können einpacken: Ein kleiner Metzgermeister aus Freising hat die coolste Rekrutierungskampagne des Jahres entwickelt. Wie Steffen Schütze mit viel Witz neue Azubis gewinnt. von Miriam Eckert
Lesen
-
Freiberufler-Honorare
Und was verdienst Du so?
Honorare sind für Freiberufler ein Riesenthema: Was ist der Marktpreis für meine Arbeit? Wie weit kann ich bei Preisverhandlungen gehen? Eine neue Umfrage unter Freien hat erkundet, wieviel der Durchschnitt in welcher Branche verdient - und gibt so wertvolle Anhaltspunkte. von Miriam Eckert
Lesen
-
Mitgründer finden
So finden Sie den passenden Partner für Ihre Gründung
Für alle Gründer, die Mitgründer suchen, lohnt sich ein Abstecher ins Internet. Welche Web-Plattformen helfen, den richtigen Partner zu finden - von der Gründervermittlung bis zum Speed Dating. von Miriam Eckert
Lesen