Mitgründer finden So finden Sie den passenden Partner für Ihre Gründung

Für alle Gründer, die Mitgründer suchen, lohnt sich ein Abstecher ins Internet. Welche Web-Plattformen helfen, den richtigen Partner zu finden - von der Gründervermittlung bis zum Speed Dating.

  • Aus dem Magazin
Um erfolgreich zu gründen, ist neben einer tollen Geschäftsidee noch ein gutes Team nötig. Internetportale können bei der Suche helfen.

Um erfolgreich zu gründen, ist neben einer tollen Geschäftsidee noch ein gutes Team nötig. Internetportale können bei der Suche helfen.© puhhha / Fotolia.com

Gründervermittlungen

Die Kooperationsplattform Founderio.com bringt Start-ups mit Gründern, Mentoren und Unternehmen zusammen. Ebenfalls deutschlandweit ist Startupsucht.com aktiv. Auch über das Projekt Innovation-map.de können Co-Gründer gesucht werden. Es handelt sich um eine Initiative von Unternehmern, Investoren und Wissenschaftlern. Vor allem in den USA vermittelt Cofounderslab.com Mitgründer; unter den weltweit mehreren zehntausend Nutzern sind aber auch Deutsche. In mehr als 100 Ländern aktiv ist die finnische Plattform Founder2be.com.

Universitäten

Universitäten und Hochschulen unterstützen oft gründungswillige Studenten, in Berlin zum Beispiel die Teambörse der Humboldt-Universität (humboldt-innovation.de). Gründer wie auch junge Berufstätige, die Teil eines Start-ups werden wollen, haben hier die Möglichkeit, sich vorzustellen oder gezielt nach Teams zu suchen. Zudem gibt es Hilfe bei der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells oder Anträgen für Fördergelder. Auch der Gründercampus Ruhr fördert Studierende mit Ambitionen. Infos unter: gruendercampus-ruhr.de.

Entrepreneur in Residence

Wer gründen möchte, aber keine eigene Geschäftsidee hat, kann sich als Entrepreneur in Residence bewerben, eine Art Unternehmer-Trainee, verbunden mit der späteren Übernahme von Anteilen. Neben Betrieben bieten auch Inkubatoren wie Rheingau Founders oder Investoren wie TruVenturo diese Möglichkeit an. Gemeinsam werden Geschäftsmodelle entwickelt und umgesetzt. Die Gründer erhalten Unterstützung von der Finanzierung bis hin zu den Büros.

Speed Dating

In der Region Stuttgart findet regelmäßig ein Speed Dating für Gründer statt, die einen Partner suchen. Organisiert wird es von der Wirtschaftsförderung. Das Speed Dating dient als Plattform zum Kennenlernen und Netzwerken. Die Teilnehmenden haben eine Minute Zeit, sich und ihre Idee zu pitchen.

Mitgründerinnen finden

Für Frauen, die zusammen mit Frauen gründen möchten, gibt es eine spezielle Anlaufstelle: Existenzgruenderinnen.de.

2023 nichts mehr versäumen!

Vom richtigen Zeitpunkt, den Resturlaub zu prüfen, bis zu wichtigen Steuerterminen und Abgabefristen: Dieser kostenlose interaktive Kalender hilft Ihnen, nichts zu versäumen. Jetzt keine Termine mehr verpassen! Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)