-
Steuerberater-Duell
„Unsere Kunden sagen: Ich kann das selbst“
Wer braucht heute noch Steuerberater? Zaubern Algorithmen nicht viel schneller eine Steuererklärung? Ein Streitgespräch - zwischen einem Steuerberater und dem Gründer eines Tax-Tech-Unternehmens. von Andreas Kurz
Lesen
-
Legal Tech
Können Computer Anwälte ersetzen?
Sind Maschinen schon jetzt besser und billiger als Anwälte? In der impulse-Serie "Kreative Zerstörer" tritt das Start-up Legal Hero im Streitgespräch gegen einen Rechtsanwalt an. von Andreas Kurz
Lesen
-
Aufhebungsvertrag
So trennt man sich im Guten
Ein Aufhebungsvertrag ist eine Alternative zur Kündigung von Mitarbeitern, bietet aber auch Fallstricke: Was Sie vor Vertragsabschluss wissen sollten. von Andreas Kurz
Lesen
-
Bundestagswahl 2017
Was die Parteien kleinen Unternehmen und Gründern versprechen
Vollbeschäftigung, Gründungskapital, Steuerbonus – kurz vor der Bundestagswahl 2017 machen die Parteien viele Versprechen für die Wirtschaftspolitik. Was dürfen kleine Unternehmen und Gründer von welcher Partei erwarten? von Andreas Kurz
Lesen
-
Kartelle im Mittelstand
„Es kann schon reichen, dem anderen in die Augen zu blicken“
Skandal in Tübingen: Drei Eisdielen sollen Preise abgesprochen haben. Eine Bagatelle? Nein, sagt Rechtsanwalt Maxim Kleine. Kartelle sind gefährlich - für die, die sie anzetteln. von Andreas Kurz
Lesen
-
Erbschaftsteuer-Ranking
So stark belastet die Erbschaftssteuer deutsche Unternehmen
Die neue Erbschaftsteuer führt zu Mehrbelastungen für Firmenerben. Dass Deutschland im Ländervergleich aber noch schlechter abschneidet als erwartet, zeigt nun eine Studie. von Andreas Kurz
Lesen
-
Gesetzesvorhaben 2017
Diese geplanten Gesetze sind für Unternehmer wichtig
Kurz vor den Wahlen will die Regierung zentrale Gesetzesvorhaben noch fix durchwinken. Mit diesen neuen Regeln müssen Unternehmer 2017 noch rechnen. von Andreas Kurz
Lesen
-
Verbraucherstreitbeilegung
Alles, was Sie über die neuen Informationspflichten wissen müssen
Ab Februar 2017 kommen auf alle Unternehmer im B2C-Geschäft neue Informationspflichten zu. Wer sie nicht befolgt, muss mit teuren Abmahnungen rechnen. Was jetzt zu tun ist. von Andreas Kurz
Lesen
-
Challenge Management
Fünf Business-Tipps von Wladimir Klitschko, mit denen Sie beweglich bleiben
Wladimir Klitschko war fast zehn Jahre lang am Stück Boxweltmeister im Schwergewicht. Mit seiner Erfahrung aus über 200 Kämpfen hat er ein Konzept für Challenge Management entwickelt, das er an der Uni St. Gallen lehrt. Hier sind seine fünf Tipps für Unternehmer. von Andreas Kurz
Lesen
-
Fahrtenbuch-Apps
Die besten Fahrtenbücher fürs Handy im Test
Fahrtenbuch-Apps sollen Fahrten mit dem Dienstwagen digital und rechtssicher dokumentieren. Doch welches Fahrtenbuch fürs Handy taugt was? Ein Test liefert Empfehlungen für Android und iOS. von Andreas Kurz
Lesen