-
Urlaubsübergabe
Was vor dem Weihnachtsurlaub zu tun ist
Wer sich über die Weihnachtstage eine Pause gönnen will, sollte diese gut vorbereiten. Mit diesen Tipps einer Organisationsexpertin gelingt die Urlaubsübergabe und ein entspannter Start in den Urlaub. von Liske Jaax
Lesen
-
Regeln bei Weihnachtsfeiern
9 Irrtümer rund um die Firmen-Weihnachtsparty
Muss der Chef alle Mitarbeiter einladen? Muss die ganze Mannschaft dann auch teilnehmen? Manches rund um die Weihnachtsfeier ist im Arbeitsrecht anders geregelt, als man denken könnte. von Miriam Eckert
Lesen
-
Compliance und Geschenke
Was ist bei Geschenken erlaubt, was gilt als Bestechung?
Zu Weihnachten verschicken Unternehmen gerne Geschenke an Kunden und Geschäftspartner. Was Sie dabei beachten müssen, um sich nicht der Bestechung schuldig zu machen. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Geschäftliche Weihnachtsgrüße
Tipps und Textbeispiele für geschäftliche Weihnachtskarten
So bleiben Ihre Weihnachtsgrüße bei Kunden und Geschäftspartnern in bester Erinnerung: Tipps und Text-Beispiele für geschäftliche Weihnachtskarten. von Anna Wilke
Lesen
-
Rede zur Weihnachtsfeier
So stärken Sie das Wir-Gefühl mit Ihrer Weihnachtsrede
Sie wollen eine Rede zur Firmen-Weihnachtsfeier halten, doch Ihnen fehlen – noch – die Worte? 10 Tipps für eine Ansprache, die Ihr Team auch in Krisenzeiten mitreißt und zusammenschweißt. Von Miriam Eckert
Lesen
-
Heiligabend und Silvester
Müssen Angestellte für Heiligabend und Silvester Urlaub einreichen?
Über den Urlaub an Heiligabend und Silvester gibt es oft Streit. Wie viele Urlaubstage gibts, und wer muss arbeiten? Das gilt laut Arbeitsrecht. von Angelika Unger
Lesen
-
Anspruch auf Weihnachtsgeld
Wann müssen Arbeitgeber Weihnachtsgeld zahlen?
Haben Beschäftigte einen Anspruch auf Weihnachtsgeld? Und müssen Arbeitgeber, wenn sie es einmal gezahlt haben, auch in schlechten Jahren Weihnachtsgeld überweisen? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Verena Bast und Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Ideen für die Weihnachtsfeier
Kreativ feiern mit kleinem Budget
Nicht schon wieder einfach nur mit dem Team essen gehen? 10 bewährte Ideen für die Weihnachtsfeier, die nicht zu teuer sind und das Wir-Gefühl stärken - inklusive Corona-Check. Von Lisa Büntemeyer und Miriam Eckert
Lesen
-
Weihnachten und Arbeitsrecht
Was Sie übers Arbeiten in der Weihnachtszeit wissen sollten
Wer darf in der Weihnachtszeit freinehmen? Was gilt bei Betriebsferien? Und in welchen Fällen sind Weihnachtsgeld und Feiertagszuschlag zu zahlen? Ein weihnachtlicher Überblick übers Arbeitsrecht. Ein Gastbeitrag von Stefan Richter
Lesen
-
Weihnachtsgeschenke
16 Geschenkideen für Geschäftspartner und Kunden
Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner bieten Unternehmern die Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. 16 individuelle Geschenke-Tipps. Lesen
-
Christmas Scorecard
„Wir haben die Besinnlichkeit um 23 Prozent gesteigert“
Die Adventszeit ist nicht nur für Unternehmer die stressigste Zeit des Jahres. Ein BWL-Professor erklärt, welche Management-Tricks helfen, und verrät, wie wir die besten Geschenke finden. Ein nicht ganz ernst gemeintes Gespräch. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Urlaub als Selbstständiger
Wie Sie auch als Selbstständiger an Weihnachten freimachen können
Selbstständige arbeiten selbst und ständig. Leider stimmt das oft. Wie man es trotzdem schafft, Urlaub als Selbstständiger zu machen? Unser Gastautor schreibt: Man muss seine Kunden erziehen - und auch sich selbst. Ein Gastbeitrag von Bernhard Kuntz
Lesen
-
Weihnachtsmarketing
So machen Sie mehr Umsatz im Weihnachtsgeschäft
Fürs Weihnachtsmarketing geben Händler viel Geld aus. Doch nicht jede Werbeidee ist sinnvoll. 10 Tipps, die wirklich funktionieren – und welche Aktionen nur Geld verbrennen. von Angelika Unger
Lesen
-
Arbeiten an Weihnachten
Warum Weihnachten die Hölle ist
An Weihnachten ist der Unternehmerlohn nur Schmerzensgeld, findet Gastronom Jürgen Krenzer. Übellaunige Gäste, die zum Festessen mit Opa gezwungen werden. Dazu Umsatz, aber kaum Gewinn. Eine Abrechnung. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen