-
Ruhiger Jahresanfang
„Ich habe ein mulmiges Gefühl“
Kaum Mails, leere Projektpläne: Das Jahr startet für impulse-Blogger Sven Franzen ungewohnt ruhig. Wie er mit der pandemiebedingten Stille umgeht und was ihm jetzt hilft. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Doppelbelastung
Wie viel Arbeit ist gut für mich?
Einen Vollzeit-Beratungsauftrag annehmen und gleichzeitig das eigene Unternehmen voranbringen? impulse-Blogger Sven Franzen hat sich für diese Doppelbelastung entschieden. Und dabei viel über sich gelernt. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Zögern bei Entscheidungen
Das hilft mir, in unsicheren Zeiten Entscheidungen zu treffen
In der aktuellen Krise fällt es impulse-Blogger Sven Franzen schwer, Entscheidungen zu treffen. Doch er hat Wege gefunden, um sein Zögern zu überwinden. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Engagement in Krisenzeiten
„Die Ungewissheit quält mich“
impulse-Blogger Sven Franzen erlebt die Corona-Krise mit ihren vielen offenen Fragen als Kontrollverlust. Doch er hat einen Plan gefasst, um darauf zu reagieren. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Schockstarre überwinden
„Ich frage mich jeden Tag: Was kann ich heute verändern?“
Wie impulse-Blogger Sven Franzen die anfängliche Schockstarre durch die Coronakrise überwunden hat. Und warum er versucht, nicht an die Zukunft zu denken. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Wachstumskurs
Muss es immer „höher, schneller, weiter“ sein?
Mehr Umsatz, mehr Projekte, mehr Mitarbeiter – das ist das Ziel. Oder? Sven Franzen fragt sich, ob Unternehmer auf permanentem Wachstumskurs nicht etwas Entscheidendes aus den Augen verlieren. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Kunden abholen
„Viele Kunden wissen anfangs nicht, was sie wollen“
Passen wir wirklich zusammen? impulse-Blogger Sven L. Franzen hat einen Prozess entwickelt, um Kunden effizient sein Angebot zu präsentieren – und späteren Ärger zu vermeiden. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Hindernisse für Unternehmer
„Macht es uns doch nicht so schwer!“
In Deutschland herrscht eine Gründerflaute. Kein Wunder, meint impulse-Blogger Sven Franzen. Unternehmern wird es viel zu schwer gemacht. Was sich seiner Meinung nach ändern muss. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Arbeitszeiten ändern
„Das Experiment ist gescheitert“
Wie können wir unsere Arbeitszeit so organisieren, dass wir viel schaffen und dabei entspannt sind? impulse-Blogger Sven Franzen hat verschiedene Modelle getestet - und dann doch wieder alles auf Anfang gedreht. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Arbeiten im Urlaub
„Ich will im Urlaub gar nicht mehr komplett abschalten“
Endlich mal runterkommen, keine Mails lesen - das nehmen sich viele für die Ferien vor. Sven Franzen hat sich dagegen ganz bewusst entschieden, auch im Urlaub zu arbeiten. Und ist seitdem viel entspannter. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Selbstständig oder angestellt
„Manchmal denke ich: Es wäre schön, angestellt zu sein“
Wäre das Leben als Angestellter nicht viel einfacher? Das fragt sich der Unternehmer Sven L. Franzen, wenn seine Batterien leer sind. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Büroräume finden
„Das Arbeiten im Co-Working-Space ging mir bald auf den Geist“
Innerhalb eines Jahres ist impulse-Blogger Sven Franzen zwei Mal mit seinem Unternehmen umgezogen. Was er bei der Suche nach den perfekten Büroräumen gelernt hat – und warum er schon den nächsten Umzug plant. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Authentisch bleiben
„Ich habe mich verstellt“
impulse-Blogger Sven L. Franzen hat den Außenauftritt und die Website seines Unternehmens komplett überarbeitet – weil er seine eigene Firma in den Texten nicht mehr erkannte. Wie gefährlich es ist, sich zu verstellen, hat er auf die harte Tour gelernt. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Blinkist
Dank App lese ich ein Buch in nur 15 Minuten
impulse-Blogger Sven L. Franzen liest nicht besonders gern und hat nur wenig Zeit, um Sachbücher durchzuarbeiten. Wie er es dennoch schafft, sich Wissen anzulesen. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Value Based Selling
Weg vom türkischen Basar in Preisverhandlungen!
impulse-Blogger Sven L. Franzen kalkuliert seine Preise seit Kurzem nicht mehr nach Stunden, sondern nach dem Wert, den er seinen Kunden verschafft. Warum er das macht und welche Vorteile ihm Value Based Selling bringt. von Sven L. Franzen
Lesen