-
Homeoffice-Ende
Zurück ins Büro – muss das überhaupt sein?
Die Homeoffice-Pflicht ist beendet, zurück geht‘s in den Betrieb – doch ist es sinnvoll, wieder in den Vor-Corona-Modus zu schalten? impulse-Bloggerin Anabel Ternès hat eine eigene Lösung gefunden. von impulse-Bloggerin Anabel Ternès
Lesen
-
Hybrides Arbeiten
Diese digitalen Tools helfen bei der Zusammenarbeit
Arbeiten einige Teammitglieder im Homeoffice und andere vom Büro aus, können digitale Tools die Zusammenarbeit erheblich vereinfachen. Eine Auswahl. von Anna Wilke
Lesen
-
Hybrid führen
7 psychologische Faktoren für mehr Zusammenhalt in hybriden Teams
Ein Teil arbeitet vor Ort, andere im Homeoffice – wer hybride Teams führt, muss darauf achten, dass der Teamspirit nicht verloren geht. Diese sieben Faktoren für mehr Zusammenhalt sollten Sie kennen. Ein Gastbeitrag von Doris Ehrhardt und Regine Heiland
Lesen
-
Homeoffice-Pflicht
Das müssen Arbeitgeber zur aktuellen Homeoffice-Pflicht wissen
Aufgrund steigernder Neuinfektionen gelten wieder strenge Homeoffice-Regeln. Ist Homeoffice nun Pflicht für Arbeitnehmer? Und wann sind Ausnahmen möglich? Die wichtigsten Infos im Überblick. Peter Neitzsch, Lisa Büntemeyer, Nicole Basel, Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Virtuelle Meetings
5 Regeln für erfolgreiche Videokonferenzen
Wer jetzt wieder im Homeoffice festsitzt, muss sein Team in virtuellen Meetings zusammentrommeln. Diese 5 Regeln sorgen dafür, dass alle mitziehen - und die Videokonferenz auch Ergebnisse bringt. von Olivia Samnick
Lesen
-
Hybrides Arbeiten
Wie eine Mischung aus Homeoffice und Präsenz-Arbeit gelingt
Zurück ins Büro oder weiterhin Homeoffice? Für viele Firmen kann eine Mischform die Lösung sein: hybrides Arbeiten. Wie Sie ein passendes Modell finden und sinnvolle Regeln festlegen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Zoom-Knigge
6 Fehler, die Ihren professionellen Videoauftritt sabotieren
Was ziehe ich an? Ist mein Hintergrund zu privat? Was mache ich, wenn mein Bild zu dunkel ist? Um bei Videoschalten seriös zu erscheinen, sollten Sie sechs Fehler unbedingt vermeiden. von Olivia Samnick
Lesen
-
Teamgeist stärken
Wie Sie den Teamgeist stärken, obwohl alle im Homeoffice arbeiten
Wie wird man ein starkes Team, wenn man sich kaum persönlich sieht? Die üblichen Tipps („Trinkt per Videokonferenz Kaffee miteinander“) bringen da kaum etwas. Was dagegen wirklich zusammenschweißt. von Nicole Basel
Lesen
-
Motivation im Homeoffice
5 Ideen, um Mitarbeiter aus der Ferne zu motivieren
Die Kollegen fehlen, ständig digitale Meetings – im Homeoffice leidet bei vielen Menschen die Motivation. Unternehmerin Anabel Ternès helfen fünf Tipps, um ihr Team immer wieder anzuspornen. von impulse-Bloggerin Anabel Ternès
Lesen
-
Digitale Erschöpfung
„Ich habe keine Lust mehr auf Videokonferenzen“
Ein Videomeeting nach dem anderen, immer wieder spinnt die Technik. Nach Monaten im Homeoffice spüren viele eine digitale Erschöpfung – so auch impulse-Bloggerin Anabel Ternès. Was ihr dagegen hilft. von impulse-Bloggerin Anabel Ternès
Lesen
-
Mitarbeiter überwachen
Wie sehr sollten Chefs ihre Mitarbeiter im Homeoffice kontrollieren?
Wie viel arbeiten Mitarbeiter im Homeoffice tatsächlich? Unternehmerin Anabel Ternès erzählt, welch abenteuerliche Überwachungstechniken manche Arbeitgeber anwenden – und wann Kontrolle etwas Positives sein kann. von impulse-Bloggerin Anabel Ternès
Lesen
-
Homeoffice mit Kind
Im Homeoffice Firma und Familie gerecht werden – das hilft
Unternehmerin Anabel Ternès muss in der Krise Arbeit im Homeoffice und Kinderbetreuung unter einen Hut kriegen. Wie ihr das gelingt - und warum sie diese Situation auch als Chance sieht. von impulse-Bloggerin Anabel Ternès
Lesen
-
Versicherungsschutz
Wann ist ein Unfall im Homeoffice ein Arbeitsunfall?
Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Doch auch in den eigenen vier Wänden lauern Unfallrisiken. Wann eine Verletzung im Homeoffice als Arbeitsunfall gilt und wann kein Versicherungsschutz besteht. von Anna Wilke
Lesen
-
Teamgeist fördern
6 Ideen für den Zusammenhalt im Remote-Team
Allein zu Hause am Rechner statt mit Kollegen in der Firma – so geht es in der Corona-Krise vielen Unternehmern und Mitarbeitern. Wie Sie trotzdem mit kleinen Ideen den Teamgeist fördern. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Arbeiten im Homeoffice
10 Überlebenstipps einer Homeoffice-Veteranin
Millionen Menschen arbeiten wegen der Corona-Krise im Homeoffice – und kämpfen mit der ungewohnten Situation. Mit diesen Überlebenstipps fällt die Umstellung leichter. von Angelika Unger
Lesen