-
3 Stufen des Scheiterns
Wann sollten Sie aufgeben?
Wer erfolgreich sein will, sollte nie aufgeben? Jein. Manchmal ist Aufgeben der klügste Weg. Mit den „3 Stufen des Scheiterns“ finden Sie heraus, wann es an der Zeit ist und was dann zu tun ist. von Britta Hesener
Lesen
-
Persönlicher Jahresrückblick
Mit dieser Strategie wird 2023 Ihr Jahr
Top oder Flop? Egal wie das vergangene Jahr lief: Ein Rückblick kann helfen, Erfolgshürden aufzuspüren und einen Aktionsplan für 2023 aufzustellen. Diese Fünf-Schritte-Strategie hilft dabei. von Britta Hesener
Lesen
-
Ruhe bewahren
6 Tipps, wie Sie in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behalten
"Waaaaaaaaaaah!" Sich aufzuregen, ist menschlich – oft aber Energieverschwendung. Wie Sie in stressigen Situationen nicht explodieren, sondern Ruhe bewahren: die besten Anti-Ärger-Tipps. von Britta Hesener
Lesen
-
Zeiteinteilung
Verschaffen Sie sich mit der Highlight-Strategie mehr Zeit
Immer zu wenig Zeit? Dann verschaffen Sie sich mehr. Mit der Highlight-Strategie organisieren Sie Ihren Tag so, dass Sie sich nicht wie ein Sklave Ihres Terminkalenders fühlen. von Britta Hesener
Lesen
-
Engagierte Mitarbeiter
Schluss mit Anweisungen! Aktivieren Sie die Eigenmotivation Ihrer Mitarbeiter
Einfach Anweisungen geben? Damit provozieren Sie oft nur Widerwillen. Wer engagierte und motivierte Mitarbeiter will, sollte auf eine andere Strategie setzen: den Realitätsanker. von Britta Hesener
Lesen
-
Minderleister
8 Ideen zum Umgang mit Low Performern
Sie können einen in den Wahnsinn treiben: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Leistungen weit hinter den Erwartungen liegen. Wie geht man mit Minderleistern um? von Britta Hesener
Lesen
-
Newsletter-Marketing
In 9 Schritten zum Newsletter, der Kunden bindet und gewinnt
Newsletter sind ein starkes Instrument, um langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. Worauf Sie achten müssen, damit Ihr Newsletter Kunden bindet und neue gewinnt. von Britta Hesener
Lesen
-
10-10-10-Methode
So treffen Sie die richtigen Entscheidungen
Mal eben eine Entscheidung fällen – bei den wichtigen Fragen im Leben fällt das schwer. Die 10-10-10-Methode hilft. Sie funktioniert wie ein Kompass auf dem Weg durchs Pro-Contra-Chaos.
von Britta Hesener
Lesen
-
Power-Nap
Akku leer? So kommen Sie aus dem Leistungstief
Mittags fällt Ihre Leistungskurve ins Bodenlose? Da hätten wir was für Sie: Eine uralte und zu Unrecht verpönte Strategie kann Ihnen zu neuer Energie verhelfen. von Britta Hesener
Lesen
-
Lügen erkennen
So kommen Sie Schwindlern auf die Schliche
Geflunkert oder wahr? Wer herausfinden will, wie ehrlich etwa eigene Mitarbeiter oder Kunden sind, muss kein Hellseher sein. Er muss nur verräterische Signale richtig deuten, um Lügen zu erkennen. von Britta Hesener
Lesen
-
Digitaler Stress
So wehren Sie sich gegen digitale Aufmerksamkeitskiller
Smartphone und E-Mail-Postfach torpedieren ständig unsere Konzentration. Die Folge: digitaler Stress. Die Lösung: die Impulskontrolle trainieren – mit diesen 6 Methoden. von Britta Hesener
Lesen
-
PAKKO-Fragen
Diese Fragen wirken wie Motivations-Booster
Sie sind unzufrieden mit der Leistung Ihrer Mitarbeiter? Sparen Sie sich eine Gardinenpredigt - stellen Sie PAKKO-Fragen. Sie motivieren Ihr Team und liefern wertvolle Informationen. So funktioniert’s. von Britta Hesener
Lesen
-
Wiedereinstellung
6 Schritte, mit denen Sie gute Ex-Mitarbeiter zurückgewinnen
Unternehmen stellen einiges an, um Fachkräfte zu finden – und übersehen das Naheliegende: eine Wiedereinstellung. Wie das gezielte Zurückholen von Ex-Mitarbeitern gelingt. von Britta Hesener
Lesen
-
Effiziente Mitarbeiter
7 Wege, die Produktivität Ihres Teams zu zerstören
"Warum brauchen meine Mitarbeiter ständig so lange?" Hatten Sie solche Gedanken schon? Halten Sie Ihr Team gar für ineffizient? Dann sollten Sie sich fragen: "Liegt es vielleicht an mir?" von Britta Hesener
Lesen
-
Verbale Angriffe abwehren
5 Tipps, wie Sie Verbal-Attacken wie ein Profi kontern
Wütende Kunden, zickige Mitarbeiter – Unternehmer müssen einiges über sich ergehen lassen. Wie Sie verbale Angriffe klug abwehren und welchen Fehler Sie nie machen sollten. von Britta Hesener
Lesen