-
Systemische Fragen
Wie Sie Ihre Teammitglieder zu Konfliktlösern machen
Bei Meinungsverschiedenheiten im Team muss sich oft die Führungskraft um eine Lösung bemühen. Systemische Fragen helfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Konflikte selbst zu lösen. So stellen Sie die richtigen Fragen. von Gesche Peters
Lesen
-
Empfehlungen durch Kunden
Wie gutes Empfehlungsmarketing funktioniert
Sie wollen positive Rückmeldungen Ihrer Kunden für Ihr Marketing nutzen? So bringen Sie Kunden dazu, Ihr Unternehmen und seine Leistungen an Freunde oder Bekannte weiterzuempfehlen. von Gesche Peters
Lesen
-
Mini-Meditationen
4 Anti-Stress-Helfer für zwischendurch
Ihr Telefon klingelt ununterbrochen, das E-Mail-Postfach quillt über und ein Termin jagt den nächsten? Diese vier kurzen Meditationsübungen helfen Ihnen, zwischendurch zu entspannen. von Gesche Peters
Lesen
-
Verhandlungsziele
Diese 3 Fragen sollten Sie sich vor jeder Verhandlung stellen
Wer Verhandlungsziele nicht glasklar vor Augen hat, wird schnell abgezockt. Stellen Sie sich deshalb vor jeder Verhandlung drei Fragen – damit Sie wissen, was Sie erreichen wollen. von Gesche Peters
Lesen
-
Umgang mit Stress
8 Strategien, mit denen erfolgreiche Menschen gelassen bleiben
Unter Druck stehen und trotzdem 100 Prozent geben? Das ist für erfolgreiche Menschen kein Problem. Diese acht Strategien für einen klugen Umgang mit Stress sollten Sie sich von ihnen abschauen. von Gesche Peters
Lesen
-
Krügers 5-Phasen-Modell
Mit diesem Modell behalten Sie den Überblick beim Change Management
Sie wollen eine große Veränderung in Ihrem Betrieb umsetzen, ohne sich zu verzetteln? Dieses Modell bereitet Sie auf die typischen 5 Phasen in Veränderungsprozessen vor. von Gesche Peters
Lesen
-
Um Hilfe bitten
5 Tipps, wie Sie andere erfolgreich um Hilfe bitten
Um Hilfe zu bitten, ist nicht gerade Ihre Stärke? Schließlich wollen Sie nicht als unfähig dastehen? Diese 5 Tipps machen das Fragen leichter und führen Sie schneller zum Erfolg. von Gesche Peters
Lesen
-
Cultural Fit im Recruiting
Mit diesen 4 Fragen finden Sie Mitarbeiter, die zu Ihrem Unternehmen passen
Wie findet man den richtigen Mitarbeiter für das eigene Unternehmen? Einen, der wirklich ins Team passt? Indem Sie Bewerbern im Vorstellungsgespräch diese vier Fragen stellen. von Gesche Peters
Lesen
-
Veränderungen durch Digitalisierung
Überforderte Mitarbeiter? So nehmen Sie bei der Digitalisierung alle im Team mit
Wenn Mitarbeiter in puncto Digitalisierung nicht mehr mitkommen, ist kluge Führung gefragt. Das können Chefs tun, um abgehängte Mitarbeiter zu erkennen und wieder einzubinden. von Gesche Peters
Lesen
-
Toxische Chefs
Liegt es an mir? Wie Sie erkennen, ob Sie die Stimmung im Team vergiften
Schlechte Stimmung im Team kann mitunter an der Führungskraft liegen. Woran Sie eigenes toxisches Führungsverhalten erkennen und wie Sie es verändern können. von Gesche Peters
Lesen
-
Guerilla-Marketing
7 überraschende Werbeaktionen, die für mehr Bekanntheit sorgen
Diese sieben Best-Practice-Beispiele zeigen, worauf Firmen achten müssen, um mit Guerilla-Marketing Erfolg zu haben. Und: Zwei Beispiele, die zeigen, wie es nicht funktioniert. von Gesche Peters
Lesen
-
Persönlichkeitsentwicklung
So werden Sie in 3 Schritten die Person, die Sie immer sein wollten
Erfolgreicher Unternehmer, geduldiger Chef, dazu fit, kreativ und fürsorglich: Was immer auf Ihrer persönlichen Vorsatz-Liste steht, mit diesen drei Schritten setzen Sie es um. von Gesche Peters
Lesen
-
Einschlafprobleme
6 Tipps, wenn die Arbeit Sie nachts nicht loslässt
Gedanken an den Job, die Sie nicht loslassen, sind lästig und verringern die Produktivität. Der Mediziner und Schlafcoach Martin Schlott gibt Tipps, wie Sie nachts aus dem Grübeln kommen. von Gesche Peters
Lesen
-
Terry-Borton-Modell
Wie Sie mit dem einfachsten Selbstreflexions-Modell ein besserer Chef werden
Wie oft halten Sie inne und überdenken Ihr eigenes Verhalten? Diese einfache Methode hilft Ihnen in drei Schritten, sich selbst besser kennenzulernen und eine bessere Führungskraft zu werden. von Gesche Peters
Lesen
-
Passiv-aggressives Verhalten
So stoppen Sie passiv-aggressive Mitarbeiter
„Na, wenn du meinst…“ „Jetzt hab dich nicht so!“ „Dann machen wir es halt so, wie du willst“. Solche schnippischen Sprüche vergiften das Klima. Wie Sie souverän reagieren. von Gesche Peters
Lesen