-
Leere nach Erfolgen
„Wenn wir bekommen, was wir wollten, freuen wir uns nicht“
Man erreicht ein Ziel - doch statt den Erfolg zu feiern, macht sich eine innere Leere breit. Kennen Sie dieses Gefühl? Warum es typisch menschlich ist und wie Sie das Denkmuster durchbrechen können. von Julia Müller
Lesen
-
Anonyme Bewerbung
„Auch mit Fünfen im Zeugnis darf man sich bei uns vorstellen“
Wer passt wirklich zu uns? Das Elektrotechnik-Unternehmen von Stefan Bürkle geht einen ungewöhnlichen Weg, um bei der Auswahl von Bewerbern bessere Entscheidungen zu treffen. von Julia Müller
Lesen
-
Virtuelle Assistenten
Wie Sie nervige Aufgaben abgeben und Freiräume gewinnen
Sie ertrinken in Arbeit, aber ein eigener Assistent oder eine Vollzeitbuchhalterin sind nicht drin? Dann können virtuelle Assistenten helfen. Wo Sie die Unterstützung auf Abruf finden - und was Sie dabei beachten sollten. von Julia Müller
Lesen
-
Nutzerorientierung
Diesen einen Fehler machen viele Unternehmen bei ihrer Website
Die neue Website sieht richtig schick aus - aber kaum jemand landet über Google darauf? Das könnte daran liegen, dass Sie einen entscheidenden Fehler gemacht haben. von Julia Müller
Lesen
-
Zusammensetzung von Teams
Warum der beste Bewerber manchmal die schlechteste Wahl ist
Eine Mannschaft voller Superstars bringt nicht zwangsläufig die beste Leistung. Wie der „Zu viele Talente“-Effekt Ihrem Team schaden kann - und wie Sie ihn abfedern können. von Julia Müller
Lesen
-
Preiskalkulation
Schluss mit Bauchgefühl! Wie Sie Preise klug kalkulieren
Wie finde ich einen Preis, der konkurrenzfähig ist und Kunden lockt? Bei der Preiskalkulation tun sich Unternehmer und Selbstständige oft schwer - und machen Fehler, die sie viel Geld kosten. von Julia Müller
Lesen
-
Passende Mitarbeiter finden
Diese eine Frage sollten Sie Bewerbern im Vorstellungsgespräch stellen
Verstehen wir uns oder verstehen wir uns nicht? Mit dieser einfachen Frage erfahren Sie, ob ein Bewerber wirklich zu Ihrem Unternehmen passt. von Julia Müller
Lesen
-
Kundenimpfung
Dumm gelaufen? So verzeihen Kunden leichter einen Fehler
Der Wirtschaftswissenschaftler Benjamin Quaiser sagt: Unternehmen sollten ehrlicher mit Fehlern umgehen - dann werden sie ihnen leichter verziehen. Helfen soll dabei eine Methode, die schon im Korea-Krieg zum Einsatz kam. von Julia Müller
Lesen
-
Floskeln in Bewerbungen
7 Floskeln, die in Bewerbungsschreiben wahnsinnig nerven
"Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen …" und andere Killer-Phrasen, die wir NIE wieder in einem Bewerbungsschreiben lesen wollen. von Julia Müller
Lesen
-
Praktikumszeugnis
Das muss in einem Praktikumszeugnis stehen
Haben Praktikanten Anspruch auf ein Praktikumszeugnis? Und was gehört unbedingt hinein? Antworten auf alle wichtigen Fragen - und Tipps für die richtige Formulierung. von Julia Müller
Lesen
-
Fehler des Quartals
„Auf Fehler stoßen wir mit Champagner an“
Im Nürnberger Hotel Schindlerhof feiert Geschäftsführerin Nicole Kobjoll Fehler - die ihrer Mitarbeiter und ihre eigenen. Das hat ihr Unternehmen grundlegend verändert. von Julia Müller
Lesen
-
Zielvereinbarungen
Mitarbeitern Ziele setzen – aber richtig
Zielvereinbarungen sollen Mitarbeiter motivieren und helfen, die Arbeit richtig zu priorisieren. So wird die Zielvereinbarung ein Erfolg. von Julia Müller
Lesen
-
Arbeitsverweigerung
Was tun, wenn Mitarbeiter nicht ihren Job machen?
Einen schlechten Tag hat jeder mal. Doch gegen Arbeitnehmer, die dauerhaft schlecht oder gar nicht mehr arbeiten, können Sie juristisch vorgehen - bis hin zur Kündigung. von Julia Müller
Lesen
-
Kurze Hose im Büro
Shorts sind verboten – also kommt dieser Angestellte im Kleid zur Arbeit
Weil er eine kurze Hose im Büro trägt, schickt ihn sein Chef nach Hause. Aus Protest kommt der Mitarbeiter im Kleid zurück - und erntet für diese Aktion viel Applaus im Netz. von Julia Müller
Lesen