-
Growth Mindset
So entfalten Sie Ihr volles Potenzial – und das Ihrer Mitarbeiter
Manche Menschen sind eben geborene Gewinner – denken Sie das auch? Eine Stanford-Professorin hat erforscht, wie uns solche Glaubenssätze ausbremsen. Und was wirklich langfristig erfolgreich macht. von Julia Müller
Lesen
-
Besser abgrenzen
5 Leitsätze für mehr Klarheit und Souveränität
Gelassen bleiben, obwohl alle ständig etwas von einem wollen – wie geht das? Business-Coach Karin Kuschik kennt einfache Leitsätze, die Ihnen helfen sich besser abzugrenzen. von Julia Müller
Lesen
-
Kommunikationssperren
Mit diesen Sätzen blockieren Sie jedes Gespräch
Sie meinen es gut und wollen einem Mitarbeiter helfen – doch der macht dicht? Womöglich war Ihre Reaktion eine Kommunikationssperre. Wie Sie die Gesprächskiller erkennen und in Zukunft vermeiden. von Julia Müller
Lesen
-
Positive Anreize
Ihre Mitarbeiter tun nicht, was Sie sagen? Sagen Sie es anders!
"Wenn sich nicht alle daran halten, gibt's richtig Ärger ..." Warum Drohungen oft verpuffen – und wie Sie Mitarbeiter wirklich dazu bringen, ihr Verhalten zu ändern. von Julia Müller
Lesen
-
Mentale Inventur
Wie Sie fiese Zeitfresser entlarven und sich mehr Luft verschaffen
Sie arbeiten und arbeiten – und haben trotzdem das Gefühl, nicht voranzukommen? Diese Selbstmanagement-Methode wird Ihnen die Augen öffnen und zeigen, was Sie ändern sollten. von Julia Müller
Lesen
-
Kreativität fördern
8 Tipps, wie Sie lernen, kreativer zu denken
Sie halten sich für nicht besonders kreativ? Das lässt sich ändern! Im Standardwerk „The Creative Habit“ erklärt eine Choreografin, wie Sie Ihre Kreativität mit cleveren Routinen und Selbstreflexion stärken. von Julia Müller
Lesen
-
Ideenspeicher
Dieser simple Trick hilft, fokussiert zu arbeiten
Sie haben den Kopf voller Ideen? Damit Sie Ihre eigentlichen Ziele nicht aus dem Blick verlieren, empfiehlt ein Selbstmanagement-Experte eine einfache Methode: den Ideenspeicher. von Julia Müller
Lesen
-
Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter
11 Ideen, wie Sie Ihr Unternehmen sofort attraktiver machen
Es muss nicht der teure Firmenwagen oder eine wöchentliche Massage sein. Oft reichen Kleinigkeiten, um den Mitarbeitern zu zeigen: Mir ist wichtig, dass du dich bei uns wohlfühlst. 11 Vorschläge. von Julia Müller
Lesen
-
Mehr Achtsamkeit
5 Warnsignale, dass Sie zu hart zu sich sind
Wer sich permanent zu Höchstleistungen pusht, riskiert womöglich irgendwann einen Zusammenbruch. Woran Sie erkennen, dass Sie zu hart zu sich sind – und wie Sie gegensteuern können. von Julia Müller
Lesen
-
Satanische Verhandlungstricks
So wehren Sie sich gegen Manipulationen in Verhandlungen
Mit fragwürdigen Methoden versuchen einige Verhandlungspartner, ihr Gegenüber zu manipulieren. Wie Sie die Psycho-Tricks der Profis erkennen und mit welchen Strategien Sie sich zur Wehr setzen können. von Julia Müller
Lesen
-
Weniger Langeweile
So durchbrechen Sie lähmende Meeting-Routinen
Wenn Besprechungen immer nach dem gleichen Schema ablaufen, erstickt das die Kreativität. Ein Unternehmer erzählt, wie er in seinen Meetings für Abwechslung sorgt. von Julia Müller
Lesen
-
Brainstorming
Diese Regeln machen jedes Brainstorming produktiver
Ihr Brainstorming führt zu nichts? Dann nutzen Sie die Methode wahrscheinlich falsch. Diese Tipps und Regeln helfen, im Team gute Ideen zu entwickeln – und die besten zu erkennen. von Julia Müller
Lesen
-
90-90-1-Regel
So setzen Sie Ihre Pläne endlich in die Tat um
Sie haben eine geniale Idee, kommen aber einfach nicht dazu, sie umzusetzen? Diese simple Zeitmanagement-Methode hilft, große Ziele Schritt für Schritt zu erreichen. von Julia Müller
Lesen
-
Schreibritual
Mit dieser täglichen Übung werden Sie zur Ideen-Maschine
Auf Knopfdruck Lösungen finden und jederzeit um die Ecke denken – kann man das lernen? Probieren Sie es aus und trainieren Sie Ihr Gehirn wie der Unternehmer und Erfolgsautor James Altucher. von Julia Müller
Lesen
-
Walt-Disney-Methode
Neue Ideen gesucht? So beflügeln Sie die Kreativität
Mit der Walt-Disney-Methode helfen Sie Ihrer Kreativität auf die Sprünge. Aber keine Sorge: Mit Micky Maus hat die Kreativtechnik nichts zu tun. von Julia Müller
Lesen