-
Termine absagen
So verschaffen Sie sich mehr Zeit für das, was Ihnen wirklich wichtig ist
Termine absagen ohne schlechtes Gewissen: Mit der Not-sorry-Methode der Bestseller-Autorin Sarah Knight lernen Sie, Ihr Leben zu entrümpeln. von Julia Müller
Lesen
-
Routine zum Wochenstart
Diese Fragen sollten Sie sich jeden Montag stellen
Was möchte ich diese Woche erreichen? Wie möchte ich mich fühlen? 10 Fragen, die Ihnen helfen, eine glückliche, erfüllte Woche zu haben – entwickelt von einer Burn-out-Expertin. von Julia Müller
Lesen
-
Burn-on
Sind Sie dauerhaft gestresst, machen aber immer weiter?
Wer permanent am Limit ist, aber gnadenlos weiter funktioniert, steckt womöglich in einem „Burn-on“. Was dieses Phänomen so gefährlich macht und wie Sie gegensteuern können. von Julia Müller
Lesen
-
Temptation Bundling
Dieser kleine Trick wirkt wie ein Booster für Ihre Willenskraft
Mails beantworten, Ablage, Hausarbeit – schieben Sie solche Aufgaben auch gern vor sich her? Probieren Sie mal "Temptation Bundling", einen Trick des Produktivitätsgurus James Clear. von Julia Müller
Lesen
-
Stress und Partnerschaft
So verhindern Sie, dass Stress Ihre Beziehung zerstört
Sie machen sich Sorgen um die Zukunft, stehen in der Firma unter Druck – und zuhause gibt es ständig Streit? Wie Sie es schaffen, auch in stressigen Phasen die Liebe zu erhalten. von Julia Müller
Lesen
-
Fair führen
Was tun, wenn sich Mitarbeitende unfair behandelt fühlen?
Wer Unfairness erlebt, arbeitet weniger gut - das belegen Studien. Wie Chefinnen und Chefs möglichst fair führen und typische Konfliktsituationen lösen können. von Julia Müller
Lesen
-
Giftsätze-Übung
Im Dauerstress? Diese Übung hilft, aus dem Hamsterrad auszusteigen
„Ich muss mich anstrengen“, „Ich darf nicht ausruhen“, „Ich kann keine Schwäche zeigen“: Wie Sie mit einer einfachen Übung lernen, solche Giftsätze zu hinterfragen - und selbstbestimmter leben. von Julia Müller
Lesen
-
Personal Kanban
So gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre To-do-Liste zurück
Ihre To-do-Liste ist schon ellenlang und ständig kommen neue Aufgaben dazu? Mit dieser simplen Methode behalten Sie den Überblick, statt sich zu verzetteln. von Julia Müller
Lesen
-
Ideenmanagement
So machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Sparfüchsen
Sie müssen Kosten senken? Überlassen Sie das Ihrem Team. Ein Experte für Ideenmanagement erklärt, wie Sie Ihre Mitarbeiter geschickt zum Sparen motivieren. von Julia Müller
Lesen
-
Lieblingsmitarbeiter
Darf ich als Führungskraft einen Lieblingsmitarbeiter haben?
Ein Teammitglied bevorzugen? Ich doch nicht! Auch wenn es die meisten Chefs weit von sich weisen würden: Jeder hat Lieblinge. Coach Gregor Mielke erklärt, wie Sie damit reflektiert umgehen und Spannungen im Team vermeiden. von Julia Müller
Lesen
-
Fehler von Führungskräften
6 Angewohnheiten, die Ihren Erfolg ausbremsen
Warum der Erfolg ausbleibt? Vielleicht liegt es an schlechten Angewohnheiten. Führungsexperte Marshall Goldsmith erklärt, welche Unsitten Sie als Chefin oder Chef unbedingt ablegen sollten. von Julia Müller
Lesen
-
Kind krank
Was Arbeitgeber über die Rechte von Eltern wissen müssen
Wie viele Tage im Jahr dürfen Mitarbeiter zu Hause bleiben, wenn ihr Kind krank ist? Muss der Arbeitgeber dann weiter Gehalt bezahlen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Julia Müller
Lesen
-
Verhandeln in der Krise
5 Tipps für Verhandlungen in Krisenzeiten
In Krisenzeiten wollen einige Kunden Zahlungen verschieben oder Aufträge stornieren. Wie Sie auf solche Forderungen souverän reagieren - und welche Taktik hilft, wenn Sie selbst auf das Entgegenkommen von Geschäftspartnern angewiesen sind. von Julia Müller
Lesen
-
Ausfallmanagement
So wappnen Sie sich gegen akute Personalnot
Corona, Grippewelle und die Personaldecke ist ohnehin dünn? Massenhafte Ausfälle im Team sind ein Albtraum für Unternehmen. So bereiten Sie sich bestmöglich auf den Notfall vor. von Julia Müller
Lesen
-
Silent Meeting
Statt Bla-Bla-Besprechungen: So macht Stille Ihre Meetings effektiver
Firmen wie Amazon und Google schwören auf „Silent Meetings“, um in Besprechungen bessere Entscheidungen zu treffen. So setzen Sie die Methode in vier Schritten um. von Julia Müller
Lesen