-
Erwartungen an Führungskräfte
Wie halte ich den Druck aus?
Viele Führungskräfte fühlen sich überfordert: Die Anforderungen an sie haben sich enorm gewandelt – und sind oft überdreht. Wie geht man als Chef oder Chefin mit dieser Erwartungshaltung um? von Nicole Basel
Lesen
-
Optimierungswahn
Wann bin ich gut genug?
„Du kannst alles schaffen, wenn du nur hart genug arbeitest.“ Dieser Satz soll motivieren. Doch er ist auch gemein. Und gefährlich. von Nicole Basel
Lesen
-
Powerwörter im Marketing
20 Wörter, die zum Kaufen motivieren
Sprache ist das wichtigste Werkzeug im Marketing. Wenn wir verkaufen, können Worte über Erfolg oder Pleite entscheiden. Mit diesen 20 Powerwörtern machen Sie Interessenten zu Käufern.
von Nicole Basel
Lesen
-
Über Arbeitsergebnisse reden
Warum bin ich oft die Ausputzerin?
Ärgern Sie sich, weil Sie die immer gleichen Fehler Ihrer Mitarbeitenden ausbügeln? Das kann helfen. von Nicole Basel
Lesen
-
Smart Work
Arbeite ich hart – oder smart?
Wenn die Aufgabenliste immer länger wird, haben viele Unternehmer eine schnelle Lösung parat: Sie arbeiten einfach länger. Doch natürlich stößt diese Lösung an Grenzen. Was ist die Alternative? von Nicole Basel
Lesen
-
ChatGPT für Marketingtexte nutzen
7 erprobte Prompts, die Ihnen bei Marketingtexten helfen
Sie müssen regelmäßig Blogbeiträge, Social-Media-Postings oder für Google optimierte Texte verfassen? Dann hilft Ihnen ChatGPT, deutlich schneller deutlich bessere Ergebnisse zu erzielen. So geht's. von Nicole Basel
Lesen
-
Fehler bei Websitetexten
Wegen dieser 6 Fehler gewinnen Sie über Ihre Website keine Kunden
Sie haben viel Zeit und Geld in Ihre Website investiert, aber (verdammt!) sie zieht einfach keine Kunden an? Dann sind Sie wohl in eine (oder mehrere) dieser Fallen getappt. von Nicole Basel
Lesen
-
Mitarbeiter für Veränderung begeistern
Warum sperrt sich mein Team (scheinbar) gegen Veränderungen?
Da warten tolle neue Projekte und einige scheinen partout nicht mitziehen zu wollen. Sturheit? Faulheit? Woran liegt's? Oft leider daran, dass wir Führungskräfte etwas Entscheidendes vergessen. von Nicole Basel
Lesen
-
Verhalten als Chefin
Wie werde ich die Chefin, die ich sein will?
Wie ich als Chefin wahrgenommen werde, ob ich mein Team stärke, ob ich vertraue und mir Zeit für Feedback nehme, entscheidet sich jeden Tag neu. Ich habe jeden Tag eine neue Chance! von Nicole Basel
Lesen
-
New Work bei impulse
4 Vorteile, 4 Nachteile und eine ungeahnte Herausforderung von New Work
Keine festen Arbeitsplätze, unbegrenzt Homeoffice, flexible Arbeitszeiten: Bei impulse leben wir vieles, was als „New Work“ gilt. Das ist toll – und doch wünsche ich mir manchmal alte Zeiten zurück. von Nicole Basel
Lesen
-
Fairness
Wie führe ich fair?
Fühlen sich Mitarbeitende ungerecht behandelt, drückt das auf die Motivation. Doch was der eine als gerecht empfindet, findet ein anderer womöglich unfair. Was tun? von Nicole Basel
Lesen
-
Konflikte moderieren
Wie verhindere ich Streit im Team?
Streit im Team kostet Kraft, Zeit und Geld, etwa wenn er Projekte scheitern lässt oder Teammitglieder demotiviert. Trotzdem sollten wir nicht weniger, sondern besser streiten. Welche Spielregeln dabei helfen. von Nicole Basel
Lesen
-
Sich überflüssig machen
Wer kann meinen Stuhl einnehmen?
Unabdingbar zu sein (und nichts dagegen zu tun), ist vielleicht einer der fatalsten Fehler, die man als Führungskraft machen kann. Doch wer loslässt, kann Freiheit gewinnen. von Nicole Basel
Lesen
-
Andere ändern
Wie bringt man andere dazu, ihr Verhalten zu ändern?
Sich selbst zu verändern, ist schwierig. Andere zu verändern? Fast unmöglich. Und doch: Es kann klappen, andere auf einen neuen Weg zu bringen. Diese Tricks helfen. von Nicole Basel
Lesen
-
Stringent führen
Wie führe ich mit mehr Konsequenz?
Konsequent zu sein, bedeutet verlässlich sein. Es bedeutet, dass man Regeln nicht nur aufstellt, sondern auch durchsetzt. Als Chefin ist das wichtig - und doch irre schwer. Was hilft. von Nicole Basel
Lesen