-
Halbe Urlaubstage
Wann halbe Urlaubstage erlaubt sind
Manchmal kann es für Arbeitnehmer reizvoll sein, statt einem ganzen Urlaubstag nur einen halben zu nehmen. Aber geht das überhaupt? Was Arbeitgeber wissen sollten. von Verena Bast
Lesen
-
Erreichbarkeit im Urlaub und nach Feierabend
Darf ich meine Mitarbeiter im Urlaub anrufen?
Müssen Mitarbeiter erreichbar sein, wenn der Chef im Urlaub, nach Feierabend oder am Wochenende anruft? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Verena Bast, Angelika Unger und Britta Hesener
Lesen
-
Betriebsferien
Kann der Arbeitgeber Zwangsurlaub anordnen?
Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr scheinen vielen Arbeitgebern attraktiv. Welche Bedingungen gelten: Infos zu Ankündigung, Dauer, Urlaub. von Angelika Unger
Lesen
-
Resturlaub und Arbeitsrecht
Alles, was Sie über den Resturlaub Ihrer Mitarbeiter wissen müssen
Wann verfällt Resturlaub? In welchen Fällen können Arbeitnehmer ihn ins neue Jahr übertragen? Und was gilt bei längerer Krankheit? Die wichtigsten Regelungen im Überblick. Von Angelika Unger, Lazar Backovic und Dorothée Schmid
Lesen
-
Heiligabend und Silvester
Müssen Angestellte für Heiligabend und Silvester Urlaub einreichen?
Über den Urlaub an Heiligabend und Silvester gibt es oft Streit. Wie viele Urlaubstage gibt's und wer muss arbeiten? Das gilt laut Arbeitsrecht. von Angelika Unger
Lesen
-
Urlaubsanspruch bei Krankheit
Wann Urlaub verfällt und wann Chefs ihn auszahlen müssen
Ein Mitarbeiter wird im Urlaub krank und will ihn nachholen – darf er das? Was mit dem Urlaubsanspruch bei Krankheit passiert, was bei langer Krankheit gilt und wann Urlaub verjährt. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Urlaubssperre
Wann Arbeitgeber ein Urlaubsverbot verhängen dürfen
Im Sommer vier Wochen Urlaubssperre für alle Mitarbeiter? Wann Arbeitgeber solche Urlaubsverbote anordnen dürfen, was für bereits genehmigten Urlaub gilt und was Sie noch beachten sollten. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Urlaubsrecht
7 rechtliche Irrtümer rund um Urlaub
Rund ums Urlaubsrecht kursieren viele Irrtümer. Ob gesetzlicher Mindesturlaub, Probezeit oder lange Krankheiten: Wir klären auf, was Sie beachten müssen. Von Angelika Unger und Andreas Kurz
Lesen
-
Unbezahlter Urlaub
Was Chefs über unbezahlten Urlaub wissen sollten
Den Jahresurlaub verlängern, Angehörige pflegen oder sich weiterbilden - unbezahlter Urlaub macht es Angestellten möglich. Wann müssen Chefs ihn genehmigen? Und wann nicht? von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Feiertag Reformationstag
In diesen Bundesländern ist der 31. Oktober ein Feiertag
Wenn am 31. Oktober 2021 die Telefone still stehen, liegt das nicht nur daran, dass Sonntag ist: Der Reformationstag ist in einigen Bundesländern ein Feiertag. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Reisen in Risikogebiete
Das gilt laut Arbeitsrecht bei der Rückkehr aus Risikogebieten
Was gilt, wenn Mitarbeiter von privaten Reisen in Risikogebiete zurückkehren? Fakten zu Corona-Tests, Quarantäne, Freistellung, Gehalt und Fürsorgepflicht. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Urlaubswünsche
So vermeiden Sie Streit und Chaos in der Urlaubszeit
Wer darf wann Urlaub nehmen? Über diese Frage wird in vielen Firmen heftig gestritten - gerade jetzt vor den Sommerferien. Diese 7 Tipps helfen Chefs, faire Lösungen zu finden. von Angelika Unger
Lesen
-
Urlaubsplanung
Diese Rechte haben Arbeitgeber beim Urlaub
Um die Urlaubsplanung gibt es oft Streit: Darf der Arbeitgeber Urlaubswünsche verweigern? Wie viel Urlaub am Stück darf der Arbeitnehmer nehmen? Antworten auf wichtige Fragen. von Angelika Unger
Lesen
-
Anspruch auf Bildungsurlaub
Finnisch oder Yoga: Kann man Mitarbeitern Bildungsurlaub verbieten?
Müssen Chefs das hinnehmen? Massage-, EDV- und Sprachkurse: Arbeitnehmer haben Anspruch auf Bildungsurlaub - auch, wenn er nichts mit dem Beruf zu tun hat. Wann Unternehmer das ablehnen dürfen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Erholungsbeihilfe
Was Arbeitgeber über die Erholungsbeihilfe wissen müssen
Autogenes Training, Kur oder Freizeitparkbesuch? Arbeitgeber können die Erholung ihrer Mitarbeiter bezuschussen - manchmal sogar steuerfrei: Das müssen Chefs bei der Erholungsbeihilfe beachten. von Olivia Samnick
Lesen